Prüfungsvorbereitungskurs zum Europäischen Sprachzertifikat telc Deutsch B2
Mit dem Europäischen Sprachzertifikat telc Deutsch B2 weisen Sie nach, dass Sie sich ohne große Mühe spontan, detailliert und selbstständig mit Muttersprachlern unterhalten können. So sind Sie z.B. in der Lage, die Hauptinhalte komplexer Texte zu verstehen oder Ihren eigenen Standpunkt zu einer bestimmten Frage zu erläutern. Dies sind Grundvoraussetzungen für den Erfolg in Schule, Ausbildung und Beruf.
Der Kurs bereitet Sie durch das Trainieren von Prüfungsstrategien und -techniken sowie die Simulation einzelner Prüfungsteile gezielt auf die Prüfung vor. Die Vermittlung und Festigung von Wortschatz, relevanten Sachinhalten und Grammatikstrukturen sind weiterer Bestandteil des Kurses.
Das Lehrwerk wird im Kurs bekanntgegeben.
Kurstermine 25
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 18. September 2023
- 16:45 – 18:45 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
1 Montag 18. September 2023 16:45 – 18:45 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 2
- Mittwoch, 20. September 2023
- 16:45 – 18:45 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
2 Mittwoch 20. September 2023 16:45 – 18:45 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 3
- Montag, 25. September 2023
- 16:45 – 18:45 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
3 Montag 25. September 2023 16:45 – 18:45 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 4
- Mittwoch, 27. September 2023
- 16:45 – 18:45 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
4 Mittwoch 27. September 2023 16:45 – 18:45 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 5
- Montag, 02. Oktober 2023
- 16:45 – 18:45 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
5 Montag 02. Oktober 2023 16:45 – 18:45 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 6
- Mittwoch, 04. Oktober 2023
- 16:45 – 18:45 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
6 Mittwoch 04. Oktober 2023 16:45 – 18:45 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 7
- Montag, 09. Oktober 2023
- 16:45 – 18:45 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
7 Montag 09. Oktober 2023 16:45 – 18:45 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 8
- Montag, 16. Oktober 2023
- 16:45 – 18:45 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
8 Montag 16. Oktober 2023 16:45 – 18:45 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 9
- Mittwoch, 18. Oktober 2023
- 16:45 – 18:45 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
9 Mittwoch 18. Oktober 2023 16:45 – 18:45 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 10
- Montag, 23. Oktober 2023
- 16:45 – 18:45 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
10 Montag 23. Oktober 2023 16:45 – 18:45 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 11
- Mittwoch, 25. Oktober 2023
- 16:45 – 18:45 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
11 Mittwoch 25. Oktober 2023 16:45 – 18:45 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 12
- Montag, 30. Oktober 2023
- 16:45 – 18:45 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
12 Montag 30. Oktober 2023 16:45 – 18:45 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 13
- Mittwoch, 01. November 2023
- 16:45 – 18:45 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
13 Mittwoch 01. November 2023 16:45 – 18:45 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 14
- Montag, 06. November 2023
- 16:45 – 18:45 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
14 Montag 06. November 2023 16:45 – 18:45 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 15
- Mittwoch, 08. November 2023
- 16:45 – 18:45 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
15 Mittwoch 08. November 2023 16:45 – 18:45 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 16
- Freitag, 10. November 2023
- 16:45 – 18:45 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
16 Freitag 10. November 2023 16:45 – 18:45 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 17
- Montag, 13. November 2023
- 16:45 – 18:45 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
17 Montag 13. November 2023 16:45 – 18:45 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 18
- Mittwoch, 15. November 2023
- 16:45 – 18:45 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
18 Mittwoch 15. November 2023 16:45 – 18:45 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 19
- Freitag, 17. November 2023
- 16:45 – 18:45 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
19 Freitag 17. November 2023 16:45 – 18:45 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 20
- Montag, 20. November 2023
- 16:45 – 18:45 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
20 Montag 20. November 2023 16:45 – 18:45 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule - 20 vergangene Termine
-
- 21
- Montag, 15. Januar 2024
- 16:45 – 20:15 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
21 Montag 15. Januar 2024 16:45 – 20:15 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 22
- Mittwoch, 17. Januar 2024
- 16:45 – 20:15 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
22 Mittwoch 17. Januar 2024 16:45 – 20:15 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 23
- Freitag, 19. Januar 2024
- 16:45 – 18:45 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
23 Freitag 19. Januar 2024 16:45 – 18:45 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 24
- Montag, 22. Januar 2024
- 16:45 – 19:15 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
24 Montag 22. Januar 2024 16:45 – 19:15 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule -
- 25
- Mittwoch, 24. Januar 2024
- 16:45 – 19:15 Uhr
- Bad Homburg, Volkshochschule
25 Mittwoch 24. Januar 2024 16:45 – 19:15 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
Prüfungsvorbereitungskurs zum Europäischen Sprachzertifikat telc Deutsch B2
Mit dem Europäischen Sprachzertifikat telc Deutsch B2 weisen Sie nach, dass Sie sich ohne große Mühe spontan, detailliert und selbstständig mit Muttersprachlern unterhalten können. So sind Sie z.B. in der Lage, die Hauptinhalte komplexer Texte zu verstehen oder Ihren eigenen Standpunkt zu einer bestimmten Frage zu erläutern. Dies sind Grundvoraussetzungen für den Erfolg in Schule, Ausbildung und Beruf.
Der Kurs bereitet Sie durch das Trainieren von Prüfungsstrategien und -techniken sowie die Simulation einzelner Prüfungsteile gezielt auf die Prüfung vor. Die Vermittlung und Festigung von Wortschatz, relevanten Sachinhalten und Grammatikstrukturen sind weiterer Bestandteil des Kurses.
Das Lehrwerk wird im Kurs bekanntgegeben.
-
Gebühr322,00 €
- Kursnummer: G404805
-
StartMo. 18.09.2023
16:45 UhrEndeMi. 24.01.2024
18:45 Uhr