Kursnummer | H506310 |
Dozent |
Detlev Baumbach
|
erster Termin | Freitag, 19.05.2023 09:00–17:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 20.05.2023 09:00–17:00 Uhr |
Anzahl Termine | 2 Termine |
Gebühr | 112,00 EUR |
Ort |
Bad Homburg, Volkshochschule
|
Schwierige Verhandlungssituationen rhetorisch meistern – Menschen durchschauen – Konflikte konstruktiv lösen.
Oft stoßen wir in Gesprächen oder Verhandlungen an unsere Grenzen: wenn wir etwa auf ein Gegenüber treffen, das hoch emotional reagiert und mit dem ein sachlicher Austausch zunächst kaum möglich erscheint. Andere greifen zu unfairen Taktiken mit der Absicht, uns unter Druck zu setzen, um ein für sie besseres Ergebnis zu erzielen.
Im Seminar lernen Sie, das psychologische Geheimnis typischer Verhaltensweisen von Gesprächspartnern zu enttarnen. So schaffen Sie es, Ihre Kunden oder Mitarbeiter auch in kritischen und konflikthaften Situationen zu durchschauen und sie für Ihre Botschaft zu gewinnen.
Die Teilnehmenden beherrschen nach diesem Seminar wichtige rhetorische Stilmittel, um ihre Verhandlungstechnik und -strategie zu verbessern und Verhandlungen aktiv zu kontrollieren, statt zu „erleiden“. Außerdem erkennen sie unnötige Konflikte bereits im Entstehen und können sie so vermeiden. Ist der Konflikt bereits eskaliert, versetzen Sie konstruktive Methoden und Strategien der Gesprächsführung in die Lage, die Erfolgschancen in der Verhandlung dennoch entscheidend zu verbessern.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 19.05.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
2. | Sa., 20.05.2023 | 09:00–17:00 Uhr |