Kursnummer | H112907 |
Dozent |
Stefan Tomik
|
Datum | Sonntag, 12.03.2023 10:00–12:15 Uhr |
Gebühr | 18,00 EUR |
Ort |
Bad Homburg, Volkshochschule
|
Sie hängen am Balkongeländer, stehen im Garten oder auf Garagendächern und Carports: Mini-Solaranlagen – auch Balkonkraftwerke genannt – erzeugen Strom und speisen ihn direkt in eine Steckdose ein. So können auch Mieter jetzt ganz einfach einen Teil ihres Eigenverbrauchs decken, etwas für die Energiewende und gegen steigende Strompreise tun. Welche Normen und Gesetze sind zu beachten? Wie funktioniert so eine Anlage? Wie groß ist der Ertrag? Das alles beantwortet Stefan Tomik von der Bürgerenergiegenossenschaft SolarInvest Main-Taunus eG. Im Anschluss an seinen Vortrag können Teilnehmer*innen eine vom Referenten mitgebrachte Anlage selbst zusammenstecken.