Kursnummer | J112900 |
Dozent |
Jan Wacker
|
erster Termin | Montag, 07.02.2022 19:45–21:15 Uhr |
letzter Termin | Montag, 11.07.2022 19:45–21:15 Uhr |
Montag, 07.02.2022, 19:45-21:15 Uhr Montag, 14.03.2022, 19:45-21:15 Uhr Montag, 25.04.2022, 19:45-21:15 Uhr Montag, 16.05.2022, 19:45-21:15 Uhr Montag, 13.06.2022, 19:45-21:15 Uhr Montag, 11.07.2022, 19:45-21:15 Uhr |
|
Gebühr | 20,00 EUR |
Ort |
Bad Homburg, Volkshochschule
|
Geologisches Zentrum Taunus-Wetterau Ausstellung von Mineralien, Fossilien und historischen Bergbauwerkzeugen
Volkshochschule Bad Homburg, Elisabethenstraße 4-8
Führungen, z.B. für Schulklassen, sind nach telefonischer Vereinbarung mit Herrn Wacker (06172 8688959) möglich.
Der Geologische Arbeitskreis trifft sich regelmäßig zu Vorträgen mit Themen zur Geologie, Mineralogie, Paläontologie und angrenzenden Feldern. Gäste sind herzlich willkommen.
Für Nichtmitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 6,00 Euro pro Veranstaltung.
25.04.22 Kai Nungesser: "Im Reich der Seekühe und Riesenhaie - Das Mainzer Becken vor 30 Millionen Jahren" 16.05.22 Alex Streb, RNG: "Interdisziplinäre Geotoppflege bei Alzey-Weinheim“ 11.7.22 Reiner Haag: "Die griechischen Inseln"
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 07.02.2022 | 19:45–21:15 Uhr |
2. | Mo., 14.03.2022 | 19:45–21:15 Uhr |
3. | Mo., 25.04.2022 | 19:45–21:15 Uhr |
4. | Mo., 16.05.2022 | 19:45–21:15 Uhr |
5. | Mo., 13.06.2022 | 19:45–21:15 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
6. | Mo., 11.07.2022 | 19:45–21:15 Uhr |