Kursnummer | H101176 |
Dozent |
Mario Becker M.A.
|
erster Termin | Donnerstag, 22.06.2023 19:30–21:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 29.06.2023 19:30–21:00 Uhr |
Anzahl Termine | 2 Termine |
Gebühr | 24,50 EUR 19,50 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Bad Homburg, Volkshochschule
|
Am ersten Abend dieser zweiteiligen Veranstaltung geht es um die Anfänge des Weines, die mittlerweile im Iran und Nordgriechenland schon in der Jungsteinzeit nachgewiesen sind. Im Mittelpunkt stehen archäologische, literarische und bildliche Quellen zur Weinkultur im antiken Griechenland und Kleinasien.
Fortgesetzt wird die Veranstaltung mit der römischen Weinkultur, die in nahezu allen römischen Provinzen nachweisbar und heute als sehr gut untersucht zu bezeichnen ist. Würzweine und der berühmte helle Falerner, berühmte Weinliebhaber und sogar Originalfunde aus der Römerzeit werden angesprochen und erläutert.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 22.06.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
2. | Do., 29.06.2023 | 19:30–21:00 Uhr |