Kursnummer | L205052 |
Dozentin |
Ria Gerth
|
erster Termin | Freitag, 19.03.2021 19:00–20:00 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 30.03.2021 19:00–20:00 Uhr |
2 Gruppentermine plus 1 Einzeltermin nach individueller Absprache. Freitag, 19.03.2021, 19:00–20:00 Uhr Dienstag, 30.03.2021, 19:00–20:00 Uhr |
|
Anmeldeschluss | 12.03.2021 |
Gebühr | 53,50 EUR |
Ort |
VHS-Cloud (Online-Kurs) |
"Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist Rot" Kennen Sie noch das Spiel aus Kindertagen, das von Leichtigkeit, Freude und Unbeschwertheit erzählt? Leider sind wir heute oft von "Spielverderbern" umgeben, die sich Alltag, Stress und Gewohnheit nennen. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und erobern Sie sich die einstige "Spielfläche" zurück! Wie durch eine Lupe betrachten wir den Raum der uns umgibt. Wir lösen Teilstücke aus dem ursprünglichen Zusammenhang heraus, fügen sie zu einer neuen Form zusammen und setzen sie mit unserer Lieblingsfarbe in Szene.
Ein Kunstworkshop für Sammler*innen und Entdecker*innen, mit viel Lust am Experimentieren.
Sie brauchen einen PC mit Webcam (oder ein Tablet), Headset, ein Smartphone (oder eine digitale Kamera), Drucker mit Scanner und Kopierfunktion sowie Papier, Mal- und Zeichenutensilien, wasserfesten Leim und eine fertig bespannte Leinwand.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 19.03.2021 | 19:00–20:00 Uhr |
2. | Di., 30.03.2021 | 19:00–20:00 Uhr |