Skip to main content

Kursreihe: Smartphone, Apps und Co endlich besser verstehen

Digitale Kompetenzen für den Alltag

Lernen Sie Ihre digitalen Alltagsbegleiter wie z. B. das Smartphone, Tablet und Co besser kennen! Erfahren Sie mehr über das vielfältige Angebot an Apps und Online-Diensten und wie sie diese kreativ und sicher nutzen können. Steigern Sie mit dem Besuch der Kursreihe Ihre digitalen Kenntnisse und Fertigkeiten. Acht Themen stehen Ihnen zur Auswahl.
Sie erhalten jeweils eine Einführung anhand ausgewählter Praxisbeispiele und haben anschließend die Möglichkeit, das Gezeigte unter Anleitung am eigenen Endgerät auszuprobieren. Außerdem haben Sie Gelegenheit, Fragen zu stellen und bekommen praktische Tipps.

Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Volkshochschulverband.

Gefördert vom Hessischen Kultusministerium im Rahmen des Weiterbildungspakts 2021–2025.

Loading...
Sicher an Online-Meetings teilnehmen
Mi. 04.10.2023 18:30
Online

Online-Meetings bereichern unseren Alltag, da wir über die Videofunktion mit Menschen digital in Kontakt treten und uns austauschen können. Damit das Online-Meeting für Sie zum Erfolg wird, sollten Sie die Technik beherrschen. Lernen Sie am Beispiel der Plattform „BigBlueButton“ den Umgang mit den gängigen Funktionen kennen und erfahren Sie, wie Sie sicher mit Kamera und Mikrofon/Headset an Online-Meetings teilnehmen. Machen Sie den Technik-Check und erhalten Sie Tipps für einen souveränen Live-Auftritt! Übersicht über alle Abende der kostenlosen Kursreihe.

Kursnummer G501104
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Biljana Varzic
Onlinespeicher, Speicherkarten & Co: Daten sichern und zwischen Geräten übertragen
Mi. 11.10.2023 18:00
Bad Homburg

Irgendwann ist der Handyspeicher voll oder die Daten müssen von einem alten Gerät auf ein Neues übertragen werden. Wie funktioniert eine sichere Übertragung bzw. Sicherung der Daten? Welche Möglichkeiten gibt es und was gilt es dabei zu beachten? Erhalten Sie Hinweise zum Ablauf und Tipps für ein sicheres Backup. Nach einer Einführung ins Thema erhalten Sie Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen. Übersicht über alle Abende der kostenlosen Kursreihe.

Kursnummer G501106
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Biljana Varzic
Internetsicherheit: Gefahren, Schutzmöglichkeiten und Erste-Hilfe-Maßnahmen
Mi. 18.10.2023 18:00
Bad Homburg

Was passiert eigentlich bei einem Angriff aus dem Internet? Welche Rolle spielen dabei Viren, Trojaner & Co. und welche Schutzmöglichkeiten gibt es? Was sind typische Anzeichen für einen Befall des Computers mit Schadsoftware und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sollten im Ernstfall ergriffen werden? Diese und weitere Fragen im Zusammenhang mit dem Thema Cybersicherheit werden an diesem Abend geklärt. Übersicht über alle Abende der kostenlosen Kursreihe.

Kursnummer G501107
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Biljana Varzic
Offene Sprechstunde zu Themen der Kursreihe
Mi. 25.10.2023 18:00
Bad Homburg

An diesem Abend geht es um Ihre Fragen rund um die Themen der Kursreihe. Waren Sie bei einem Termin nicht dabei und hätten gerne einen kurzen Überblick? Oder Sie haben sich mit einem Thema intensiv beschäftigt und haben weiterführende Fragen? An diesem Abend werden wir Ihre mitgebrachten Fragen in den Fokus rücken und teilnehmerorientiert klären. Übersicht über alle Abende der kostenlosen Kursreihe.

Kursnummer G501108
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Biljana Varzic
Loading...
30.09.23 15:27:30