Das studium generale der VHS Bad Homburg wendet sich an alle, die als junge Leute einen weiten Blick in die Welt der Geschichte und der Wissenschaften werfen, als Berufstätige über ihre Spezialisierung hinaus blicken und ihre Allgemeinbildung erweitern oder als nicht (mehr) Berufstätige sich Wissensgebieten zuwenden möchten, für die sie sich „schon immer mal” interessiert haben
Die wichtigsten Epochen und Umbruchzeiten werden besichtigt, ihre Geschichte, Kunst, Musik, Literatur, Theologie, Recht, Technik, Philosophie und Wissenschaft sind jeweils Themen der Vorlesungen. Die Dozenten kommen von Hochschulen, Universitäten, Museen und aus der Praxis.
Konzeption und Information: Gero Fuhrmann, Tel. 0171 3494040, E-Mail: fuhrmann@vhs-badhomburg.de
Anmeldung: Geschäftsstelle der VHS, Elisabethenstraße 4–8, 61348 Bad Homburg v. d. Höhe, Telefon: 06172 23006, Telefax: 06172 23009
Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|
studium generale -
Das 18. Jahrhundert, Aufklärung und Französische Revolution
Di., 06.03.2018
19:30 Uhr
|
Di., 06.03.2018 19:30 Uhr | Bad Homburg | |
Gesellschaftskritik in der Klassik
Mi., 02.05.2018
20:00 Uhr
|
Mi., 02.05.2018 20:00 Uhr | Bad Homburg | |
Eine kleine Reise in das Zeitalter der Aufklärung
Wilhelmsbad - Sulzbach am Main - Amorbach
Mi., 06.06.2018
09:00 Uhr
|
Mi., 06.06.2018 09:00 Uhr | Bad Homburg | |
Augsburg im 19. Jahrhundert – Die Schönheit der Industrie
Di., 09.10.2018
08:00 Uhr
|
Di., 09. – Do., 11.10.2018 | ||
Tagesfahrt nach Wuppertal: Aufbruch zur Freiheit - Das Zeitalter der Aufklärung - Frankreich im 18. Jahrhundert
Mi., 07.11.2018
08:00 Uhr
|
Mi., 07.11.2018 08:00 Uhr | Bad Homburg |