Skip to main content

Loading...
Italienisch B1.2 Samstags-Kurs Fortgeschrittene Sprachverwendung
Sa. 08.02.2025 10:00
Bad Homburg
Fortgeschrittene Sprachverwendung

Der Kurs für Teilnehmende mit guten Grundkenntnissen bietet Ihnen einen lebensnahen und kommunikativen Ausbau Ihrer Sprachkenntnisse mit einem Schwerpunkt auf der mündlichen Verständigung.

Kursnummer D409725
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Dozent*in: Anina Hübner
Italienisch B1.2 Samstags-Kurs Fortgeschrittene Sprachverwendung
Sa. 08.02.2025 10:00
Bad Homburg
Fortgeschrittene Sprachverwendung

Der Kurs für Teilnehmende mit guten Grundkenntnissen bietet Ihnen einen lebensnahen und kommunikativen Ausbau Ihrer Sprachkenntnisse mit einem Schwerpunkt auf der mündlichen Verständigung.

Kursnummer D409724
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Dozent*in: Anna Maria Fattori
Arabisch A2.1 am Samstag Kalamuna A2 ab Lektion 3
Sa. 08.02.2025 11:45
Bad Homburg
Kalamuna A2 ab Lektion 3

Ausbau von grundlegenden Sprachkenntnissen für leicht fortgeschrittene Anfänger:innen, die das Niveau A1 abgeschlossen oder vergleichbare Kenntnisse haben. Der Kurs erweitert die Grundlagen des geschriebenen und gesprochenen modernen Hocharabisch. Darüber hinaus gibt er einen Einblick in sprachliche, kulturelle und landeskundliche Besonderheiten.

Kursnummer D401424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 165,00
Dozent*in: Souzan Debes
Fitness für den Kopf
Mo. 10.02.2025 16:00
Bad Homburg

Steigern Sie mit Spaß, Freude und ohne Stress die Leistung Ihres Gehirns. Verbessern Sie Ihre Merkfähigkeit, Wahrnehmung, Wortfindung sowie logisches und assoziatives Denken. Mit vielen kreativen und aktiven Übungen, Bewegung und Freude am gemeinsamen Lernen und Ausprobieren. Mit dem ganzheitlichen Gedächtnistraining! In jedem Alter – für jedes Alter.

Kursnummer D302640
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,00
Dozent*in: Marcela Jednat
Englisch B1.2 am Abend - Kleingruppe ab 2 Teilnehmenden Easy English Upgrade B1.2 ab Lektion 1
Mo. 10.02.2025 17:30
Bad Homburg
Easy English Upgrade B1.2 ab Lektion 1

Für fortgeschrittene Lernende: Kurse der Stufe B1 bauen Ihre sprachlichen Fähigkeiten in einem normalen Lerntempo solide und vor allem kommunikativ aus. Sie festigen Ihre Kenntnisse der englischen Grammatik und erweitern Ihren aktiven Wortschatz.

Kursnummer D406724
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
(ab 3 Teilnehmenden: 180,00 Euro)
Dozent*in: Norbert Moritz
Pilates
Mo. 10.02.2025 19:00
Grävenwiesbach

Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch „Powerhouse“ genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden bewusst und mit Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind effektiv und zeigen rasch Erfolge. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Socken, Decke, Handtuch, flaches Kissen sowie eine eigene Übungsmatte.

Kursnummer D302185
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Dozent*in: Gabriele Bugs
Body fit – Bauch, Beine, Po und starker Rücken (6-9 Teilnehmende) mit besonderem Schwerpunkt auf Übungen rund um Wirbelsäule und Rücken
Di. 11.02.2025 09:30
Bad Homburg
mit besonderem Schwerpunkt auf Übungen rund um Wirbelsäule und Rücken

Frau will fit sein und eine gute Figur machen. Wir kräftigen nach einer kurzen Aufwärmphase (mit und ohne Hilfsmittel) unsere gesamte Körpermuskulatur, insbesondere Bauch, Beine, Po und Rücken, gleichen muskuläre Dysbalancen aus, trainieren Stabilisation und Koordination. Elemente aus dem Pilates-Programm werden einfließen. Die Stunden enden mit Atem-, Dehn- oder Entspannungsübungen. Bitte Gymnastikmatte und Handtuch mitbringen!

Kursnummer D302070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Dozent*in: Bea Turano
Italienisch A2.1 Endlich Zeit für Italienisch Allegro nuovo A2 ab Lektion 2
Di. 11.02.2025 10:30
Friedrichsdorf
Allegro nuovo A2 ab Lektion 2

Für fortgeschrittene Anfänger:innen: Sie haben bereits Grundkenntnisse und möchten Ihre Sprachkenntnisse in einem moderaten Lerntempo erweitern? Mit ausreichend Zeit können Sie Vokabular und grammatische Kenntnisse kommunikativ und alltagsnah erweitern und dabei viel über die italienische Lebenskultur erfahren.

Kursnummer D409424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Patrizia Zampini Yoon
Aktiv im Alter (6–9 Teilnehmende)
Di. 11.02.2025 12:00
Bad Homburg

„Wer rastet, der rostet!“ Dieses Sprichwort trifft für jeden Menschen zu – ganz besonders aber für die ältere Generation. In diesem Kurs geht es darum, gemeinsam mit Spaß und Freude die Beweglichkeit zu erhalten und die eigenen Stärken aufzubauen. Fester Bestandteil jeder Stunde sind Übungen zur Kräftigung und Dehnung sowie zur Förderung von Koordination und Gleichgewicht. Entspannungs- und Atemübungen zu sanfter Musik runden das Programm ab. Der Körper wird gestärkt, um die Selbständigkeit im Alter zu erhalten und folgenschwere Stürze zu verhindern. Bitte eigene Übungsmatte und Handtuch mitbringen.

Kursnummer D302605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 131,00
Dozent*in: Bea Turano
Hatha-Yoga für den Rücken
Di. 11.02.2025 18:00
Bad Homburg

Mit bevorzugter Übung von Asanas, die den Rücken betreffen – bei Beschwerden (auch nach Bandscheibenvorfall) und als Prävention! Speziell angepasste, individuell angeleitete Übungen aus dem Hatha-Yoga helfen auf der physischen Ebene durch Lockerung, Dehnung und Kräftigung der Muskulatur. Sanftes Korrigieren lässt Sie die korrekte Ausführung der Übung erspüren und verhilft zu einem besseren Körperbewusstsein. Die intensive Entspannungsphase zum Abschluss jeder Stunde lassen die mobilisierten Energien wieder harmonisch im Körper zirkulieren. Bitte bequeme Kleidung, eine Yogamatte, warme Socken, Decken, Meditationskissen und Knierolle (falls vorhanden) mitbringen.

Kursnummer D301294
Kursdetails ansehen
Gebühr: 158,00
Dozent*in: Doris Kerber
Nähkurs Für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene
Di. 11.02.2025 19:00
Bad Homburg
Für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene

In diesem Nähkurs sind alle willkommen, die gerne nähen möchten. Er ist sowohl für Einsteiger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Einsteiger:innen beginnen mit einem kleinen einfachen Projekt (Kissen oder kleine Tasche) und können so die Grundlagen des Nähens erlernen. Anschließend wird ein eigenes Objekt nach Wunsch gearbeitet. Fortgeschrittene arbeiten individuell an ihrem Wunschobjekt und können so ihre Kenntnisse erweitern, indem ich Sie gerne mit meiner Erfahrung berate und unterstütze. Während des Kurses werden folgende Kenntnisse vermittelt: – Die Auswahl eines geeigneten Projektes – Erlernen des Umgangs mit der Nähmaschine – Beratung zum Materialeinkauf (Stoff, Knöpfe, Futter etc.) – Umgang mit Fertigschnitten, Anpassen bestehender Schnittmuster – Unterstützung beim Zuschneiden – Optimale Vermittlung der Verarbeitung und des Nähablaufes Im Kursraum sind Nähmaschinen und Bügeleisen vorhanden. Natürlich kann auch die eigene Nähmaschine mitgebracht werden. Mitzubringende Materialien: Schreibutensilien, Näh- und Stecknadeln, Maßband, Schneiderkreide, Schere, Stoff und Baumwollstoffreste, dazu passendes Nähgarn, Kopierfolie, Schnitte (falls vorhanden).

Kursnummer D214018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Dozent*in: Ursula Bernert
Hatha-Yoga
Di. 11.02.2025 20:00
Bad Homburg

Körperübungen und -haltungen (Asanas) zur Dehnung, Kräftigung und für mehr Beweglichkeit; Körperwahrnehmung mit dem Atem zur (Tiefen-)Entspannung, Beruhigung des Geistes, Stärkung der Gesundheitskompetenzen für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags. Für Einsteiger:innen und Teilnehmende mit Yoga-Erfahrung. Bitte lockere Kleidung, eine Übungsmatte, eine Decke sowie ein Meditationskissen mitbringen! Hinweis: Der Kurs umfasst 17 Termine (also einen Termin weniger als ursprünglich geplant zu einer entsprechend geringeren Kursgebühr).

Kursnummer D301235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 155,00
Dozent*in: Doris Kerber
Aquarellieren – Faszination Farbe
Mi. 12.02.2025 09:00
Usingen

Sie lernen grundlegende und experimentelle Techniken des Aquarellierens kennen.Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, ein Bildthema wirkungsvoll zu gestalten. Anhand von Bildbeispielen versuchen wir, unsere eigene Ausdrucksform zu finden und die verschiedenen Techniken in individuelle Aussagen umzusetzen. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Pinsel, Papier. Materialbesprechung in der ersten Stunde.

Kursnummer D205024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 192,00
Dozent*in: Christa Gierth
Artenvielfalt - Artenschutz - Artensterben
Mi. 12.02.2025 09:30
Bad Homburg

Die unglaubliche Vielfalt an Arten auf diesem Planeten und der damit verbundenen Verantwortung nehmen wir zum Anlass uns näher mit dem Thema zu beschäftigen und es mit  keramischen Möglichkeiten auszudrücken. Mit verschiedenen Techniken versuchen wir unsere Gedanken und Gefühle zum Thema umzusetzen.  Praktisch kann man Dinge aus Keramik herstellen, die dem Artenschutz dienen, wie Insektenhotels, Fledermausquartiere, Igelhöhlen, Vogelfutterstationen, Vogelnisthäuser und vieles mehr. Ein gemeinsames Projekt ist geplant aus Kacheln, die später im Kursraum  aufgehängt werden. Es entstehen Material- und Brennkosten.

Kursnummer D206009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Dozent*in: Elisabeth Reuter
Weltgeschichte im Überblick
Mi. 12.02.2025 10:30
Bad Homburg

Der Kurs beschäftigt sich in diesem Semester schwerpunktmäßig mit der Geschichte Englands bis in die Gegenwart. Neueinsteiger:innen sind herzlich willkommen, keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer D101192
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,00
Dozent*in: Sabine Angela Meister
Barre – das Beste aus Yoga, Pilates und Ballett (5-7 Teilnehmende)
Mi. 12.02.2025 14:00
Bad Homburg

Seinen Namen hat dieser Kurs von der Barre (Französisch für „Ballettstange“). An dieser werden Übungen aus dem klassischen Ballett mit bewährten Elementen aus Yoga und Pilates kombiniert. Das Ergebnis ist ein abwechslungsreiches Training, das für ein starkes Körperbewusstsein und eine schöne Ausstrahlung sorgt. Die Ballettstange wird dabei auch als Hilfestellung für anspruchsvollere Übungen genutzt. Das Training ist auch für ältere Teilnehmende bestens geeignet. Normale körperliche Fitness ist erforderlich. Bitte eine Yogamatte, normal anliegende und Yoga-geeignete Kleidung, evt. eine leichte Decke sowie ein Kissen mitbringen.

Kursnummer D301410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent*in: Souad Youssafi-Weigl
Spanisch A1.1 von Anfang an Con gusto nuevo A1 ab Lektion 1
Mi. 12.02.2025 17:00
Bad Homburg
Con gusto nuevo A1 ab Lektion 1

Für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse: Lebensnaher und kommunikativer Einstieg in die Sprache.

Kursnummer D422126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Pablo Jorge Espinoza
Nähkurs Für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene
Mi. 12.02.2025 19:00
Bad Homburg
Für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene

In diesem Nähkurs sind alle willkommen, die gerne nähen möchten. Er ist sowohl für Einsteiger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Einsteiger:innen beginnen mit einem kleinen einfachen Projekt (Kissen oder kleine Tasche) und können so die Grundlagen des Nähens erlernen. Anschließend wird ein eigenes Objekt nach Wunsch gearbeitet. Fortgeschrittene arbeiten individuell an ihrem Wunschobjekt und können so ihre Kenntnisse erweitern, indem ich sie gerne mit meiner Erfahrung berate und unterstütze. Während des Kurses werden folgende Kenntnisse vermittelt: – Die Auswahl eines geeigneten Projektes – Erlernen des Umgangs mit der Nähmaschine – Beratung zum Materialeinkauf (Stoff, Knöpfe, Futter, etc.) – Umgang mit Fertigschnitten, Anpassen bestehender Schnittmuster – Unterstützung beim Zuschneiden – Optimale Vermittlung der Verarbeitung und des Nähablaufes Mitzubringende Materialien: Schreibutensilien, Näh- und Stecknadeln, Maßband, Schneiderkreide, Schere, Stoff und Baumwollstoffreste, dazu passendes Nähgarn, Kopierfolie, Schnitte (falls vorhanden). Im Kursraum sind Nähmaschinen und Bügeleisen vorhanden. Natürlich kann auch die eigene Nähmaschine mitgebracht werden.

Kursnummer D214019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Dozent*in: Ursula Bernert
Gitarrenorchester für Erwachsene
Mi. 12.02.2025 19:30
Bad Homburg

Gitarrenorchester für Erwachsene

Das Gitarrenorchester bietet erwachsenen Schülerinnen und Schülern Gelegenheit zum Musizieren. Gemeinsam werden mehrstimmige klassische Stücke, aber auch moderne Pop- und Rocksongs erarbeitet. Das Gitarrenorchester ist erwachsenen Teilnehmenden vorbehalten. Voraussetzungen: Spaß am gemeinsamen Musizieren sowie gute rhythmische und instrumentale Fähigkeiten (mindestens 2 Jahre Spielpraxis). Auch Schüler:innen, die nicht an der Musikschule Unterricht erhalten, jedoch über die entsprechenden Voraussetzungen verfügen, sind herzlich willkommen. Bitte – wenn möglich – den eigenen Notenständer mitbringen.

Kursnummer D208054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
(monatlich werden 15.- Euro per Lastschrift eingezogen)
Dozent*in: Geovany da Silveira
Schreibwerkstatt: Erinnerungen an das eigene Leben
Do. 13.02.2025 15:30
Bad Homburg

Dieser Kurs möchte längst Zurückliegendes, aber auch erst kürzlich Erlebtes in die Gegenwart zurückholen, es aufschreiben und ihm eine literarische Form geben. Beispiele aus der autobiografischen Literatur und Sachtexte über das Ich-Schreiben helfen dabei, Beweggründe und Methoden des Erzählens über sich selbst kennenzulernen und sie für das eigene Schreiben zu erschließen. Zu den Kursinhalten gehört auch, erzähltem Leben Gerüst und Struktur bis hin zur Buchform zu geben. Der Kurs steht Anfängerinnen und Anfängern wie Fortgeschrittenen offen.

Kursnummer D201032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Dozent*in: Dr. Klaus-Dieter Metz
Pilates
Do. 13.02.2025 16:40
Weilrod

Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch „Powerhouse“ genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden bewusst und mit Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind effektiv und zeigen rasch Erfolge. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Socken, Decke, Handtuch, flaches Kissen sowie eine eigene Übungsmatte.

Kursnummer D302170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Solène Boss
Englisch A1 für Anfänger oder den Neubeginn auf Anfangsniveau Let's Enjoy English A1.1
Do. 13.02.2025 17:00
Bad Homburg
Let's Enjoy English A1.1

Die Stufe A1: Anfänger ohne oder mit sehr geringen Kenntnissen Am Ende dieser Stufe können Sie einfache Sätze verstehen und verwenden. Sie können sich und andere vorstellen und andere z.B. nach dem Wohnort oder bekannten Personen fragen und Fragen dieser Art beantworten.

Haben Sie keine oder geringe Englischkenntnisse und möchten (eventuell auch nach längerer Zeit) noch einmal von vorne beginnen? Anfänger:innen oder Lernenden mit sehr geringen Vorkenntnissen bietet dieser Kurs eine gründliche Vermittlung von Grundkenntnissen oder einen leichten Wiedereinstieg auf Anfangsniveau.

Kursnummer D406200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Dozent*in: Norbert Moritz
Hatha-Yoga
Do. 13.02.2025 17:50
Weilrod

Körperübungen und -haltungen (Asanas) zur Dehnung, Kräftigung und für mehr Beweglichkeit; Körperwahrnehmung mit dem Atem zur (Tiefen-)Entspannung, Beruhigung des Geistes, Stärkung der Gesundheitskompetenzen für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags. Für Einsteiger:innen und Teilnehmende mit Yoga-Erfahrung. Bitte lockere Kleidung, eine Decke, ein kleines Kissen sowie eine Yoga- oder Isomatte mitbringen!

Kursnummer D301398
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Solène Boss
Niederländisch B2 Konversation und Lektüre für fortgeschrittene Lernende
Do. 13.02.2025 18:30
Bad Homburg
für fortgeschrittene Lernende

Der Kurs für Teilnehmende mit guten bis sehr guten Vorkenntnissen arbeitet mit aktuellen Texten oder einer Lektüre, die im Kurs bekannt gegeben wird.

Kursnummer D414822
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Dozent*in: Maria Kraus
Französisch A1.1 von Anfang an Rencontres en Francais A1 ab Lektion 1
Do. 13.02.2025 19:00
Bad Homburg
Rencontres en Francais A1 ab Lektion 1

Für Anfänger:innen ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen: Lebensnaher und kommunikativer Aufbau von ersten Grundkenntnissen in einem normalen Lerntempo.

Kursnummer D408125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Dozent*in: Chantal Appolinaire
Qigong
Fr. 14.02.2025 11:15
Usingen

Entspannt, gelassen und hellwach Qigong verbessert Ihre Körperhaltung, dient dem Stressabbau und hilft nicht nur bei vielen körperlichen Beschwerden, sondern wirkt auch positiv auf Geist und Seele. Den Körper mit sanften Bewegungen zu lockern, mit Atemübungen den Geist zur Ruhe zu bringen, entspannt zu sein und trotzdem voller Energie – das ist das Ziel dieser gesundheitsfördernden Bewegungen aus dem alten China. Hinweis: Der Kurs umfasst 13 Termine, also einen Termin weniger als im Programmheft angekündigt. Die Kursgebühr verringert sich entsprechend auf 90 Euro.

Kursnummer D301115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Jennifer Majer
Yoga, Meditation und Entspannung
Mo. 17.02.2025 10:45
Bad Homburg

Sanftes Yoga, Atemübungen und Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung (PMR), Phantasiereisen und Meditation erwarten Sie am Montagmorgen – eine Stunde, um Körper und Geist eine regelmäßige Auszeit zu gönnen und die Woche angenehm entspannt zu beginnen. Der Yoga-Teil kombiniert entspannende Yin Yoga Asanas mit sanften Mobilisierungen des gesamten Körpers, inklusive klassischer Balancehaltungen. Zudem werden verschiedene Meditationstechniken und Atemübungen vorgestellt. Bitte bequeme Kleidung sowie eine Matte und Decke für die Entspannungsphasen im Liegen mitbringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer D301285
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Monika Caparelli-Hippert
Geologischer Arbeitskreis
Mo. 17.02.2025 19:45
Bad Homburg

Der Geologische Arbeitskreis trifft sich regelmäßig zu Vorträgen mit Themen zur Geologie, Mineralogie, Paläontologie und angrenzenden Feldern. Weitere Kursteilnehmende sind herzlich willkommen. Vorträge: Mo., 17.2.2025: Niklas Bücker – „Ein Tag am schwäbischen Strand in der späten Trias" Mo., 17.3.2025: Thomas Gerasch – „Fossiliensuche in der White-River-Formation in Wyoming“ (Teil 1) Mo., 28.4.2025: Dr. Grit Benedix – „UNESCO-Weltnaturerbe: Fossillagerstätten weltweit“ Mo., 19.5.2025: Prof. Ulrich A. Glasmacher – „Endlagerung: Radioaktive Stoffe, Industrieabfälle, CO2 : Wo und Wie?“ Für Teilnehmende einzelner Vorträge beträgt der Eintritt 10 Euro pro Veranstaltung (Abendkasse). Lernen Sie den Geologischen Arbeitskreis und Jan Wacker kennen: LINK ZUM FILM (YouTube)

Kursnummer D112900
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Jan Wacker
Deutsch B1.2
Di. 18.02.2025 09:00
Bad Homburg

Lehrwerk: Schritte plus Neu 6, Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber Verlag.

Kursnummer D404600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 260,00
Dozent*in: Stephanie Maharaj
Hatha-Yoga
Di. 18.02.2025 10:30
Friedrichsdorf

Körperübungen und -haltungen (Asanas) zur Dehnung, Kräftigung und für mehr Beweglichkeit; Körperwahrnehmung mit dem Atem zur (Tiefen-)Entspannung, Beruhigung des Geistes, Stärkung der Gesundheitskompetenzen für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags. Für Einsteiger:innen und Teilnehmende mit Yoga-Erfahrung. Bitte lockere Kleidung, eine Decke und eine Isomatte mitbringen!

Kursnummer D301321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent*in: Durga Guntz
Englisch B1.1 Endlich Zeit für Englisch Für fortgeschrittene Lernende
Di. 18.02.2025 14:30
Bad Homburg
Für fortgeschrittene Lernende

Sie besitzen gute Grundkenntnisse der Sprache (beispielsweise nach Abschluss eines A2-Lehrbuches) und möchten diese mit ausreichend Zeit solide und kommunikativ erweitern. Sie festigen Ihre Grammatikkenntnisse und erweitern Ihren aktiven Wortschatz durch leichte Konversation zu verschiedenen Themen.

Kursnummer D406624
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Daniel Hyams
Lesen und Verstehen historischer Texte: Zur Geschichte der Landgrafschaft Hessen-Homburg (1622-1866) Ausgewählte Dokumente zu den Biographien der Homburger Landgrafen
Di. 18.02.2025 18:30
Bad Homburg
Ausgewählte Dokumente zu den Biographien der Homburger Landgrafen

Gelesen und erläutert werden handschriftlich überlieferte Dokumente zu den Biographien der Homburger Landgrafen von Friedrich I. (1622-1638) bis Ferdinand (1848-1866). Ergänzend erhalten die Teilnehmenden Transkriptionshilfen sowie Informationen zu wichtigen Hilfsmitteln. Der Kurs wendet sich auch an den weiten Kreis des familiengeschichtlich interessierten Publikums und eignet sich gleichermaßen für Einsteiger:innen wie Fortgeschrittene. Hinweis: der Kurs umfasst wegen der diesmal geringeren Zahl von Anmeldungen 9 (von ursprünglich 10) geplanten Terminen.

Kursnummer D101182
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Dozent*in: Andreas Mengel
Hatha-Yoga
Di. 18.02.2025 19:00
Friedrichsdorf

Körperübungen und -haltungen (Asanas) zur Dehnung, Kräftigung und für mehr Beweglichkeit; Körperwahrnehmung mit dem Atem zur (Tiefen-)Entspannung, Beruhigung des Geistes, Stärkung der Gesundheitskompetenzen für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags. Für Einsteiger:innen und Teilnehmende mit Yoga-Erfahrung. Bitte lockere Kleidung, eine Decke und eine Isomatte mitbringen!

Kursnummer D301304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Dozent*in: Durga Guntz
Taijiquan und Qigong (6-8 Teilnehmende) Für Einsteiger:innen und Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Mi. 19.02.2025 10:00
Bad Homburg
Für Einsteiger:innen und Teilnehmende mit Vorkenntnissen

Mit Hilfe von Bewegungsformen nach den Prinzipien des Tai Chi und des Qigong kann im meditativen Wechselspiel von sanfter Spannung und Entspannung körperlich-seelische Gelassenheit entwickelt werden. Ziel des Kurses ist es, diese innere Haltung zu fördern. Es werden Elemente aus verschiedenen Quellen benutzt, die sich auch im Homeoffice für zwischendurch anbieten.

Kursnummer D301135
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Jennifer Majer
Spanisch von A1 zu A2 am Abend Con gusto nuevo A1 ab Lektion 12
Mi. 19.02.2025 17:30
Bad Homburg
Con gusto nuevo A1 ab Lektion 12

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen (nach vier/fünf Semestern oder vergleichbar): Der Kurs beendet das Lehrbuch A1 und wiederholt und festigt wichtige Inhalte dieser Stufe lebensnah und kommunikativ. Geeignet auch vor einem Wiedereinstieg in das Niveau A2.

Kursnummer D422368
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Gladys Garcia de Sallwey
Skat für alle Für Anfänger:innen und erfahrene Skatspieler
Mi. 19.02.2025 19:00
Bad Homburg
Für Anfänger:innen und erfahrene Skatspieler

Hier erfahren Sie nicht nur Grundsätzliches zum Skatspiel, sondern bekommen auch Tipps von erfahrenen Skatspielern, damit Sie am Stammtisch oder zu Hause „mitmischen“ können. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, bei einer Skatrunde mitzuspielen. Nach dem ersten Abend findet der Kurs in der Regel 14-täglich nach Vereinbarung statt.

Kursnummer D114100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Detlev Huber
Spanisch A2.1 am Abend Con gusto nuevo A2 ab Lektion 3
Mi. 19.02.2025 19:00
Bad Homburg
Con gusto nuevo A2 ab Lektion 3

Für leicht fortgeschrittene Anfänger:innen: Kommunikativer Ausbau von grundlegenden Sprachkenntnissen für alle, die das Niveau A1 abgeschlossen oder vergleichbare Vorkenntnisse haben. Der Kurs beginnt mit einem A2-Lehrbuch und eignet sich auch als Neubeginn auf fortgeschrittenem Anfängerniveau.

Kursnummer D422426
Kursdetails ansehen
Gebühr: 171,00
Dozent*in: Gladys Garcia de Sallwey
Yoga Sanft (6–9 Teilnehmende)
Do. 20.02.2025 18:00
Neu-Anspach

Yoga in jedem Alter – in diesem Sinne lädt der Kurs Menschen ein, die eine harmonische Verbindung von Körperübungen mit dem eigenen Atem erfahren möchten. Körper, Atem und Geist verbinden sich beim sanften und konzentrierten Üben. Die ausgleichende Wirkung von Yoga kann so erfahren werden. Eine Lockerung und Kräftigung des Körpers stellen sich als gewünschte Nebenwirkung ein. Die kleine Kursgröße ermöglicht ein individuelles Üben. Auch Späteinsteiger:innen und weniger gelenkige Menschen sind willkommen und können sich in die sanfte Übungsform einfinden. Bitte lockere Kleidung, eine Decke, eine Isomatte sowie ein Kissen mitbringen!

Kursnummer D301365
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Dozent*in: Martina Bielaczek
Italienisch B1.1 - Onlinekurs mit Präsenzterminen Dieci B1 ab Lektion 2
Do. 20.02.2025 19:00
Online
Dieci B1 ab Lektion 2

Für fortgeschrittene Lernende mit guten Grundkenntnissen (nach Abschluss eines A2-Lehrwerks): Kurse der Stufe B1 bauen Ihre sprachlichen Fähigkeiten in einem normalen Lerntempo solide und vor allem kommunikativ aus. Sie festigen Ihre Grammatikkenntnisse und erweitern Ihren aktiven Wortschatz mit interessanten Themen, Texten und ggf. kleinen Lektüren. Lehrbuch: Dieci B1, Hueber ISBN 978-3-19-025647-1

Kursnummer D409596
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Dozent*in: Dr. Lia Faldetta-Birkendorf
Hatha-Yoga
Do. 20.02.2025 19:00
Friedrichsdorf

Körperübungen und -haltungen (Asanas) zur Dehnung, Kräftigung und für mehr Beweglichkeit; Körperwahrnehmung mit dem Atem zur (Tiefen-)Entspannung, Beruhigung des Geistes, Stärkung der Gesundheitskompetenzen für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags. Für Einsteiger:innen und Teilnehmende mit Yoga-Erfahrung. Bitte lockere Kleidung, eine Decke und eine Isomatte mitbringen!

Kursnummer D301310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,00
Dozent*in: Durga Guntz
Loading...
26.03.25 18:11:10