Skip to main content

Gurevich, Nina

Loading...
Ensemble-Workshop für Gesang
Fr. 17.01.2025 18:00
Bad Homburg

Sie möchten gerne im Ensemble singen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie, denn er richtet sich an Sänger:innen, die gerne gemeinsam singen und gleichzeitig in eine eigene Gesangsrolle schlüpfen möchten. Anfänger:innen und Fortgeschrittene erhalten die Möglichkeit, nach Absprache Ensembles (Duette, Terzette, etc.) aus den Bereichen Oper, Operette und Musical sowie Soli zu erarbeiten und in einem Abschlusskonzert aufzuführen. Am Klavier steht eine Korrepetitorin zur Verfügung. Die Konzertteilnahme ist auf freiwilliger Basis. Eine Kursteilnahme ist auch ohne Konzertteilnahme möglich.

Kursnummer E208055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Claudia Appiani
Korrepetition
Mi. 19.02.2025 18:15
Bad Homburg

Korrepetition

Alle Sänger:innen und Instrumentalist:innen, seien es Streicher, Holz- oder Blechbläser, erhalten in diesem Kurs die Möglichkeit, Stücke mit Klavier einzustudieren. Korrepetition ist eine ideale Ergänzung zum Einzelunterricht und dient dazu, sowohl Fehler bei Rhythmus und Intonation zu korrigieren als auch die musikalischen und stilistischen Merkmale des jeweiligen Stückes zu erörtern. Außerdem dient sie der Vorbereitung von Aufführungen und Vorspielen sowie der Prüfungs- und Wettbewerbsvorbereitung. Es ist eine unterhaltsame, anregende Erfahrung, bei der die Musik lebendig wird. Die Termine sind ab dem 30.10.2024 einzeln buchbar und finden jeweils mittwochs zwischen 18.15 und 19.15 Uhr statt. Kursgebühr pro Termin: 35,00 Euro für 60 Minuten. Information & Anmeldung: VHS-Musikschule, Tel. 06172 925713 oder über das Kontaktformular

Kursnummer D208056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Nina Gurevich
Venedig sehen, singen, leben... Eine musikalische Reise durch die faszinierende Stadt der Gondeln
Di. 22.04.2025 17:00
Venedig
Eine musikalische Reise durch die faszinierende Stadt der Gondeln

Für Chorsänger:innen und Solist:innen Sie haben Spaß am Singen und möchten die Freude am gemeinsamen Musizieren gerne an einem magischen Ort erleben? Dann sind Sie in diesem Kurs, der eine Reise mit einer künstlerischen, musikalischen Aktivität kombiniert, genau richtig. Lassen Sie Ihre Stimme in einem mehrtägigen Gesangsworkshop erklingen und weiterbilden. Spaß und Freude am Muszieren stehen an erster Stelle und Sie können sowohl als Chorsänger:in als auch Solist:in an diesem Kurs teilnehmen. Die Musikliteratur wird gemeinsam mit Ihnen ausgewählt und auf Sie zugeschnitten. Am Ende des Workshops findet ein Abschlusskonzert mit einer freiwilligen aktiven Teilnahme statt. Vor Ort haben Sie außerdem die Möglichkeit, an Stadtbesichtigungen teilzunehmen. Genießen Sie die venezianische Kultur und lassen Sie sich von der Magie der Lagunenstadt verzaubern. Tauchen Sie in eine musikalische Welt der Klänge ein. Die Kursgebühr umfasst die aktive und passive Teilnahme am Musik-Workshop und Abschlusskonzert im Palazzo Albrizzi, unter der Leitung von Claudia Appiani. Für die Anreise und Unterkunft in Venedig ist jeder Teilnehmende selbst verantwortlich und die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Etwaige Versicherungen sind von den Teilnehmenden selbst und eigenverantwortlich abzuschließen. Die VHS-Musikschule Bad Homburg ist von der Haftung ausgeschlossen. Am Montag, dem 27.01.2025, findet von 19:00 bis 20:00 Uhr im Raum E6 ein unverbindlicher, kostenloser Info-Abend mit Möglichkeit zur direkten Anmeldung statt. Um eine vorherige telefonische Anmeldung zum Infoabend unter 06172 9257-13 oder per E-Mail an musikschule@vhs-badhomburg.de wird gebeten. Vielen Dank.

Kursnummer D208066
Kursdetails ansehen
Gebühr: 499,00
Dozent*in: Claudia Appiani
„Die Zauberflöte“ – szenisch-konzertanter Workshop
Fr. 09.05.2025 19:00
Bad Homburg

Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart Wollten Sie schon immer mal in einer Rolle auf der Bühne stehen und sich musikalisch sowie schauspielerisch entfalten? Dieser kompakte Wochenend-Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit dazu. Es werden Ausschnitte der berühmten Oper musikalisch und szenisch einstudiert und in einem szenisch-konzertanten Abschlusskonzert in Kostümen aufgeführt. Der Kurs ist für fortgeschrittene Gesangssolist:innen sowie für Anfänger:innen und fortgeschrittene Chorsänger:innen vorgesehen. Handlung: Prinz Tamino verliebt sich in die schöne Pamina, die entführt wurde. Die Königin der Nacht, Mutter von Pamina, beauftragt Tamino, ihre Tochter zu befreien. Zusammen mit dem Vogelfänger Papageno, einem gefiederten jungen Mann, rettet er mit Hilfe der Zauberflöte die entführte Pamina aus dem Palast des Priesters Sarastro, der die wahre Liebe des jungen Paares erkennt. Er lässt sie mehrere Prüfungen ablegen, damit sie sich ihrer Liebe sicher werden. So werden Tamino und Pamina ein Paar. Papageno bekommt ebenfalls ein Mädchen ab, es heißt Papagena. Am Ende hat Sarastro nur noch gute Seiten, das Gute hat gesiegt. Rollen: Sarastro (Bass), Tamino (Tenor), Die Königin der Nacht (Dramatischer Koloratursopran), Pamina, ihre Tochter (Sopran), Die drei Damen der Königin der Nacht (2 Soprane, 1 Mezzosopran), 3 Knaben (3 Soprane oder Knabensoprane), Papageno (Bariton), Ein altes Weib / Papagena (Sopran), Monostatos, (Tenor) Chor: Sopran, Alt, Tenor, Bass 

Kursnummer D208065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Claudia Appiani
Ensemble-Workshop für Gesang
Fr. 13.06.2025 19:30
Bad Homburg

Sie möchten gerne im Ensemble singen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie, denn er richtet sich an Sänger:innen, die gerne gemeinsam singen und gleichzeitig in eine eigene Gesangsrolle schlüpfen möchten. Anfänger:innen und Fortgeschrittene erhalten die Möglichkeit, nach Absprache Ensembles (Duette, Terzette, etc.) aus den Bereichen Oper, Operette und Musical sowie Soli zu erarbeiten und in einem Abschlusskonzert aufzuführen. Am Klavier steht eine Korrepetitorin zur Verfügung. Die Konzertteilnahme ist auf freiwilliger Basis. Eine Kursteilnahme ist auch ohne Konzertteilnahme möglich.

Kursnummer D208055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Claudia Appiani
Loading...
zurück zur Übersicht
13.01.25 05:23:08