Lazarides, Roxana
Reizüberflutung und lange Leistungsphasen dämpfen das Vermögen, Neues zu erlernen und die Fähigkeit, Lebensfreude zu gestalten. Lernen Sie auf Ihr neuronales Nervensystem gezielt zuzugreifen und steigern Sie Ihr Reaktionsvermögen auf hereinkommende Reize. Freuen Sie sich auf alltagstaugliche Methoden aus dem Bereich Meridianaktivierung, gewollten Augenbewegungen, Achtsamkeitsinterventionen, Klänge, Haptik, Gestik, Einsatz der Stimme. Bitte bringen Sie Symbole für persönliche Ressourcen zum Seminar mit. Die Dozentin ist NLP-Lehrtrainerin und Emotionscoach.
Ärger, Frustration, Sorgen und Ängste begegnen uns regelmäßig. Schnell reagieren wir unangemessen oder landen sogar in einer Sackgasse. Häufig fühlen wir uns diesen Emotionen ausgeliefert und in unseren Handlungen begrenzt. Ob Selbstzweifel, Schamgefühle, Prüfungsangst oder Wut: Negative Emotionen legen sich wie ein Schatten auf die Seele, dämpfen die Lebensqualität und den Selbstausdruck, blockieren die Leistungsfähigkeit und nehmen uns die Freude am Sein. In diesem Workshop sensibilisieren Sie Ihr Bewusstsein für emotionale Zusammenhänge und üben (neues Wort) Methoden und Techniken ein, um mit belastenden Gefühlen konstruktiv umzugehen. Dabei schöpfen wir aus den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung, Wingwave, EFT, NLP und Energetischen Psychologie. Die Dozentin ist NLP-Lehrtrainerin und Emotionscoach.