Skip to main content
©

Henrici, Birgit

Birgit Henrici ist ausgebildete Sekretärin, Assistentin und hat die ECDL (Europäischer Computerführerschein) erfolgreich absolviert. Seit 1997 ist sie selbstständig. Seit 2003 arbeitet sie als Dozentin für EDV.

Loading...
Tastaturschreiben
Di. 21.11.2023 09:30
Bad Homburg

Der Kurs führt Sie in einem ganzheitlichen Trainingsprogramm zum freien Tastaturschreiben mit zehn Fingern. Sie lernen und üben an den Computerarbeitsplätzen in der VHS. Dabei geht es auch um die korrekte Sitzhaltung am Arbeitsplatz, um Rückenschmerzen, Verspannungen und Sehnenscheidenentzündungen vorzubeugen. Sie üben das gesamte alphanumerische Tastaturfeld ein. Damit werden Sie schon bald Ihre Korrespondenz, E-Mails oder Protokolle nicht nur schneller, sondern auch blind schreiben können. Das Trainingsprogramm ist abwechslungsreich und basiert auf der multisensorischen Methode. Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden ca. 100 Anschläge pro Minute blind schreiben können.

Kursnummer G501305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Durchführungsgarantie ab vierter Anmeldung - ab sechs Teilnehmenden ermäßigte Gebühr von 124,00 Euro
Dozent*in: Birgit Henrici
Einzelunterricht Computer, Smartphone und Tablet
Anmeldung ist jederzeit möglich, Termine werden individuell vereinbart.

Sie wollen Ihre Computer- oder Smartphone-Kenntnisse auffrischen oder erweitern, finden aber in unserem Programm keinen Kurs, der genau für Sie oder für Ihren Terminkalender passt? Kompetente IT-Dozentinnen und -Dozenten trainieren mit Ihnen ganz individuell. Sie helfen Ihnen bei allen Themen rund um den Windows-PC, das Smartphone oder iPhone, das Android-Tablet oder das iPad. Vereinbaren Sie mit uns einen maßgeschneiderten Einzelkurs in dem Umfang, den Sie brauchen. Für den Unterricht am Windows-PC stehen in der VHS moderne Computerarbeitsplätze mit aktueller Software zur Verfügung. Sie können auch Ihr eigenes Gerät mitbringen oder den Unterricht online über eine Videokonferenz wahrnehmen. Lassen Sie sich beraten und vereinbaren Sie Termine unter Tel. 06172 9257-20 oder schreiben Sie an stolla@vhs-badhomburg.de.

Kursnummer F501701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Die angegebene Gebühr gilt für jeweils 60 Minuten. Die Gesamtgebühr wird nach tatsächlichem Zeitaufwand berechnet.
Dozent*in: Stephan Kubitzki
PowerPoint für Schülerinnen und Schüler
Di. 02.01.2024 09:30
Bad Homburg

Wochenkurs für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Ihr werdet vertraut mit der Präsentationssoftware "PowerPoint" und arbeitet im Kurs mit ihr. Ziel des Kurses ist die individuelle Erstellung einer Präsentation, die jede*r Teilnehmer*in vorträgt. Es wird dabei nicht nur auf die Darstellung, sondern auch auf die Modulation der Sprache und die Körperhaltung geachtet. Inhalte sind unter anderem: - Texte eingeben, bearbeiten und gestalten - Folien erstellen und Folien verwalten - Diagramme erstellen - Folienübergänge und Objekte animieren - Bildschirmpräsentationen vorführen - Übungen mit praxisnahen Beispielen - Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten in PowerPoint Im Schulungsraum steht jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer ein Arbeitsplatz mit der aktuellen Version PowerPoint 365 zur Verfügung.

Kursnummer G501220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Computer für Senior*innen: Das Windows-Betriebssystem optimal nutzen
Sa. 06.01.2024 10:00
Bad Homburg

Bilder auf Ihrem Computer speichern, verschiedene Ordner und Dateien anlegen, verschieben, löschen sowie Ordnung auf Ihrem Computer schaffen: dies und noch viel mehr lernen Sie in dem Kurs. Sie erfahren, wie die Dateiablage auf dem PC organisiert ist, wie Sie auf der Festplatte den Überblick behalten und ihre Briefe und Fotos sinnvoll sortieren. Sie üben den Umgang mit Dateien und die Verwendung von USB-Sticks. All dies hilft Ihnen dabei, effektiv mit Ihrem Computer zu arbeiten und weniger Zeit für unnötiges Suchen aufzuwenden. Mit einem USB-Stick können Sie Dateien auf andere Rechner übertragen. Im Kurs steht jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer ein Computer zur Verfügung.. Die Teilnehmenden sollten bereits den Kurs „Erste Schritte am Computer“ besucht haben oder gleichwertige Kenntnisse aufweisen. Wenn möglich, bringen Sie bitte einen USB-Stick mit.

Kursnummer G501502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Durchführungsgarantie ab dritter Anmeldung - ab fünf Teilnehmenden ermäßigte Gebühr von 72,00 Euro
Dozent*in: Birgit Henrici
Bits für Kids: Tastschreiben am PC mit einer Einführung "Rund um den Computer"
Mo. 08.01.2024 10:00
Bad Homburg

Wochenkurs für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren Zuerst geht es um den Umgang mit dem Betriebssystem: Wie organisiert man etwa sinnvoll die Dateiablage? Danach wird die Tastatur erklärt - und nun ist Schluss mit dem Zwei-Finger-Suchsystem! Das Zehn-Finger-Tastschreiben ist schneller, einfacher und macht Spaß. Statt auf die Tasten konzentriert ihr euch auf das, was ihr schreiben wollt, sei es beim Surfen oder Chatten im Internet, beim Verfassen von E-Mails oder beim Schreiben von Hausarbeiten. In diesem Kurs lernt ihr in nur einer Ferienwoche das Zehn-Finger-Tastschreiben und wendet das Gelernte gleich in Word an. Ihr schreibt kleine Texte und lernt sie zu gestalten. Die damit verbundenen Regeln für die Textverarbeitung werden euch gefallen und vieles vereinfachen. Jede Schülerin und jeder Schüler übt an einem PC. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Arbeitsmaterial entstehen zusätzliche Kosten von 6,00 Euro. Bitte Stifte und einen kleinen Imbiss mitbringen!

Kursnummer G501202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Computereinführung Windows, Word und Internet für Kinder von 8–14 Jahren
Mo. 08.01.2024 14:00
Bad Homburg
für Kinder von 8–14 Jahren

Du bekommst eine Einführung in das Betriebssystem Windows 10, Word und das Internet. Von Grund auf lernst du den Umgang mit Windows. Du lernst, wie du dich auf dem Rechner bewegen kannst, wie du die wichtigsten Programme findest, öffnest und dir zum schnelleren Arbeiten auf der Taskleiste hinterlegst. Du lernst den Windows-Explorer kennen und erstellst Ordnerstrukturen. Wir werden einen Ausflug in das Programm Word unternehmen, Texte formatieren, speichern, Cliparts einfügen usw. Damit kannst du Einladungskarten selbst gestalten, aber auch Referate und Hausaufgaben. Zur Einführung ins Internet lernst du, einfache Suchen durchzuführen und für die Schule zu recherchieren.

Kursnummer G501211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Ebay und kleinanzeigen.de – richtig kaufen und verkaufen
Mi. 17.01.2024 10:00
Bad Homburg

Schnäppchen ersteigern oder selbst verkaufen - entrümpeln Sie Ihren Keller, es sind sicher einige Schätze dabei, für die andere noch viel Geld zahlen! kleinanzeigen.de - vormals "Ebay Kleinanzeigen" - sowie Ebay sind die Flohmärkte im Internet. Der amerikanische Konzern gründete zwei der größten Onlinemarktplätze. Wie Sie an diesem Geschehen teilnehmen können, erfahren Sie in diesem Kurs. Sie lernen unter anderem, - wie Sie sich bei kleinanzeigen.de und bei Ebay anmelden und was Sie dabei beachten sollten - wie Sie bei kleinanzeigen.de und Ebay Artikel kaufen - worauf Sie bei einem Kauf achten sollten - wie Sie ein Angebot einstellen - wie Sie Angebote richtig platzieren - welche Rechte und Pflichten Sie als Käuferin oder Verkäufer auf kleinanzeigen.de haben. Bitte haben Sie im Kurs Ihre E-Mail-Adresse zur Hand. Außerdem sollten Sie E-Mails empfangen können - entweder an Ihrem Smartphone oder mithilfe Ihres E-Mail-Passworts am Schulungscomputer.

Kursnummer G501431
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Computer für Senior*innen: Up to date mit E-Mails
Do. 18.01.2024 10:00
Bad Homburg

In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit E-Mails. Sie lernen, wie Sie sich eine E-Mail-Adresse anlegen und worauf Sie für maximale Sicherheit achten müssen. Wir werden Emails schreiben, versenden, Fotos und Briefe anhängen, Schriften verändern, Mails formatieren, Emails abrufen, weiterleiten usw. Sie erfahren, wie Sie E-Mails an mehrere Personen versenden und wann Sie dies per CC oder per BC tun sollten. Wann versenden wir Emails per CC, wann als BC? Dies und viele weitere Fragen werden wir beantworten.

Kursnummer G501520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Durchführungsgarantie ab dritter Anmeldung - ab fünf Teilnehmenden ermäßigte Gebühr von 62,00 Euro
Dozent*in: Birgit Henrici
Excel kompakt
Sa. 20.01.2024 09:00
Bad Homburg

An zwei Vormittagen lernen Sie Microsoft Excel optimal einzusetzen. Wir gestalten Tabellen sinnvoll und übersichtlich und setzen verschiedene Formeln und Funktionen ein. Damit können Sie beispielsweise Betriebskostenabrechnungen oder Zinszahlungen nachvollziehen und selbst kalkulieren. Unter anderem beschäftigen wir uns mit folgenden Themen: - Daten eingeben, verschieben und kopieren - Tabellen in Excel gestalten - automatische Berechnungen - Formeln erstellen - und vieles mehr Mit vielen praktischen Beispielen und Übungen untermauern wir das Thema.

Kursnummer G501413
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Durchführungsgarantie ab dritter Anmeldung - ab fünf Teilnehmenden ermäßigte Gebühr von 110,00 Euro
Dozent*in: Birgit Henrici
Computer für Senior*innen: Aufbaukurs Sicherheit im Netz
Mo. 22.01.2024 10:00
Bad Homburg

Der Kurs richtet sich an alle, die im Internet sicher unterwegs sein und ihren Computer selbständig beherrschen wollen. Wir beschäftigen uns unter anderem mit den Themen Datenschutz, Datensicherheit, Urheber - und Persönlichkeitsrecht. Außerdem beschäftigen wir uns mit den Fragen: - Was müssen wir beim Surfen im Internet beachten?  - Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Sie treffen, um Ihre Daten zu schützen?  - Gibt es Suchmaschinen, die keine persönlichen Daten speichern?  - Was sind Cookies und wie können wir ihre Speicherung verhindern?    Zudem besprechen wir, was zu tun ist, wenn der Computer mal nicht so funktioniert, wie er soll. Sie lernen die Systemeinstellungen des Rechners kennen und zu nutzen. Gerne können Sie mit Ihren Fragen zum Thema den Unterricht mitgestalten. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer arbeitet im Schulungsraum an einem eigenen PC.

Kursnummer G501530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00
Durchführungsgarantie ab dritter Anmeldung - ab fünf Teilnehmenden ermäßigte Gebühr von 160,00 Euro
Dozent*in: Birgit Henrici
Word kompakt
So. 11.02.2024 09:00
Bad Homburg

An nur zwei Samstagen lernen Sie grundlegende Techniken für die Arbeit mit Microsoft Word kennen. Wir werden unter anderem:   – Menü- und Symbolleiste kennen lernen, – Dokumente verfassen und formatieren, – Grafiken und Bilder einfügen, – Tabellen erstellen, gestalten und optimieren, – Tabulatoren setzen – Zeichen und Absätze formatieren, – Textfelder, WordArt und Symbole einsetzen, – Formatvorlagen erstellen, ändern und löschen Das Arbeitstempo richtet sich nach den Teilnehmenden.

Kursnummer G501408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Kurs findet ab drei Anmeldungen statt; bei fünf oder mehr Teilnehmenden reduzierte Kursgebühr von 110,00 Euro
Dozent*in: Birgit Henrici
Bits für Kids: Tastschreiben am PC mit einer Einführung "Rund um den Computer"
Mo. 25.03.2024 09:30
Bad Homburg

Wochenkurs für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren Zuerst geht es um den Umgang mit dem Betriebssystem: Wie organisiert man etwa sinnvoll die Dateiablage? Danach wird die Tastatur erklärt – und nun ist Schluss mit dem Zwei-Finger-Suchsystem! Das Zehn-Finger-Tastschreiben ist schneller, einfacher und macht Spaß. Statt auf die Tasten konzentriert ihr euch auf das, was ihr schreiben wollt, sei es beim Surfen oder Chatten im Internet, beim Verfassen von E-Mails oder beim Schreiben von Hausarbeiten. In diesem Kurs lernt ihr in nur einer Ferienwoche das Zehn-Finger-Tastschreiben und wendet das Gelernte gleich in Word an. Ihr schreibt kleine Texte und lernt sie zu gestalten. Die damit verbundenen Regeln für die Textverarbeitung werden euch gefallen und vieles vereinfachen. Jede Schülerin und jeder Schüler übt an einem PC. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Arbeitsmaterial entstehen zusätzliche Kosten von 6,00 Euro. Bitte Stifte und einen kleinen Imbiss mitbringen!

Kursnummer F501201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Birgit Henrici
PowerPoint für Schülerinnen und Schüler
Di. 02.04.2024 09:30
Bad Homburg

Wochenkurs für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Ihr werdet vertraut mit der Präsentationssoftware „PowerPoint“ und arbeitet im Kurs mit ihr. Ziel des Kurses ist die individuelle Erstellung einer Präsentation, die jede*r Teilnehmer*in vorträgt. Es wird dabei nicht nur auf die Darstellung, sondern auch auf die Modulation der Sprache und die Körperhaltung geachtet. Inhalte sind unter anderem: – Texte eingeben, bearbeiten und gestalten – Folien erstellen und Folien verwalten – Diagramme erstellen – Folienübergänge und Objekte animieren – Bildschirmpräsentationen vorführen – Übungen mit praxisnahen Beispielen – Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten in PowerPoint Im Schulungsraum steht jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer ein Arbeitsplatz mit der aktuellen Version PowerPoint 365 zur Verfügung.

Kursnummer F501220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Bits für Kids: Tastschreiben am PC mit einer Einführung "Rund um den Computer"
Mo. 08.04.2024 10:00
Neu-Anspach

Wochenkurs für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren Zuerst geht es um den Umgang mit dem Betriebssystem: Wie organisiert man etwa sinnvoll die Dateiablage? Danach wird die Tastatur erklärt – und nun ist Schluss mit dem Zwei-Finger-Suchsystem! Das Zehn-Finger-Tastschreiben ist schneller, einfacher und macht Spaß. Statt auf die Tasten konzentriert ihr euch auf das, was ihr schreiben wollt, sei es beim Surfen oder Chatten im Internet, beim Verfassen von E-Mails oder beim Schreiben von Hausarbeiten. In diesem Kurs lernt ihr in nur einer Ferienwoche das Zehn-Finger-Tastschreiben und wendet das Gelernte gleich in Word an. Ihr schreibt kleine Texte und lernt sie zu gestalten. Die damit verbundenen Regeln für die Textverarbeitung werden euch gefallen und vieles vereinfachen. Jede Schülerin und jeder Schüler übt an seinem eigenen Notebook. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Arbeitsmaterial entstehen zusätzliche Kosten von 6,00 Euro. Bitte Stifte und einen kleinen Imbiss mitbringen!

Kursnummer F501202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Word und Excel
Sa. 13.04.2024 10:00
Bad Homburg

An nur einem Wochenende lernen Sie die Basics zweier wichtiger Programme der MS-Office-Reihe kennen. Wir werden unter anderem   – die Menü- und Symbolleisten kennen lernen – in Word Dokumente verfassen und formatieren – Schriftarten und -größen verändern – Zeichen und Absätze formatieren – Dateien ausdrucken – in Excel Daten eingeben, verschieben und kopieren – Tabellen gestalten – Formeln anwenden Das Arbeitstempo richtet sich nach den Teilnehmenden.

Kursnummer F501415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Computer für Senior*innen: Erste Schritte am Computer
Mo. 15.04.2024 10:00
Bad Homburg

Sie haben einen Computer? Und Ihnen fehlen noch die Grundlagen, um mit dem Betriebssystem umzugehen? Sie haben noch gar keine Erfahrung mit Computern und sind neugierig, was mit ihnen möglich ist? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Der Kurs nimmt Ihnen die Angst vor dem Gerät. Am Ende des Kurses können Sie – Programme suchen, öffnen, schließen – mit der Taskleiste arbeiten – Ihren Computer selbst übersichtlich einrichten – Schriftstücke verfassen, formatieren, speichern und ausdrucken – Symbole vergrößern und verkleinern Sie machen sich mit der Benutzeroberfläche von Windows vertraut und werden einfache Übungen im Internet durchführen. Der Kurs richtet sich nach dem Lerntempo der Teilnehmenden und wird nicht zu technisch. Die Kursleiterin geht auf Ihre Fragen ein und wird sie – soweit dies im Rahmen des Kurses möglich ist – klären. Sie arbeiten an Computern, die im Schulungsraum zur Verfügung stehen.

Kursnummer F501500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Tastaturschreiben
Di. 16.04.2024 18:00
Bad Homburg

Der Kurs führt Sie in einem ganzheitlichen Trainingsprogramm zum freien Tastaturschreiben mit zehn Fingern. Sie lernen und üben an den Computerarbeitsplätzen in der VHS. Dabei geht es auch um die korrekte Sitzhaltung am Arbeitsplatz, um Rückenschmerzen, Verspannungen und Sehnenscheidenentzündungen vorzubeugen. Sie üben das gesamte alphanumerische Tastaturfeld ein. Damit werden Sie schon bald Ihre Korrespondenz, E-Mails oder Protokolle nicht nur schneller, sondern auch blind schreiben können. Das Trainingsprogramm ist abwechslungsreich und basiert auf der multisensorischen Methode. Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden ca. 100 Anschläge pro Minute blind schreiben können.

Kursnummer F501305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Internet für Seniorinnen und Senioren
Mo. 22.04.2024 10:00
Bad Homburg

Der Kurs richtet sich an alle, die im Internet sicher unterwegs sein und ihren Computer selbstständig beherrschen wollen. Wir beschäftigen uns unter anderem mit folgenden Fragen: - Was müssen wir beim Surfen im Internet beachten? - Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Sie treffen, um Ihre Daten zu schützen? - Welche Suchmaschinen gibt es und wie unterscheiden sie sich? - Gibt es Suchmaschinen, die keine persönlichen Daten speichern? - Was sind Cookies und wie können wir ihre Speicherung verhindern? - Wie lösche ich gespeicherte Passwörter? Der Kurs ist geeignet für alle, die bereits den Kurs "Erste Schritte am Computer" besucht haben oder oder über ähnliche Computer-Grundkenntnisse verfügen.

Kursnummer F501510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Word kompakt
Sa. 11.05.2024 09:00
Bad Homburg

An nur zwei Samstagen lernen Sie grundlegende Techniken für die Arbeit mit Microsoft Word kennen. Wir werden unter anderem:   – Menü- und Symbolleiste kennen lernen, – Dokumente verfassen und formatieren, – Grafiken und Bilder einfügen, – Tabellen erstellen, gestalten und optimieren, – Tabulatoren setzen – Zeichen und Absätze formatieren, – Textfelder, WordArt und Symbole einsetzen, – Formatvorlagen erstellen, ändern und löschen Das Arbeitstempo richtet sich nach den Teilnehmenden.

Kursnummer F501400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Computer für Senior*innen: Das Windows-Betriebssystem optimal nutzen
Di. 14.05.2024 10:00
Bad Homburg

Bilder auf Ihrem Computer speichern, verschiedene Ordner und Dateien anlegen, verschieben, löschen sowie Ordnung auf Ihrem Computer schaffen: dies und noch viel mehr lernen Sie in dem Kurs. Sie erfahren, wie die Dateiablage auf dem PC organisiert ist, wie Sie auf der Festplatte den Überblick behalten und ihre Briefe und Fotos sinnvoll sortieren. Sie üben den Umgang mit Dateien und die Verwendung von USB-Sticks. All dies hilft Ihnen dabei, effektiv mit Ihrem Computer zu arbeiten und weniger Zeit für unnötiges Suchen aufzuwenden. Mit einem USB-Stick können Sie Dateien auf andere Rechner übertragen. Im Kurs steht jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer ein Computer zur Verfügung.. Die Teilnehmenden sollten bereits den Kurs „Erste Schritte am Computer“ besucht haben oder gleichwertige Kenntnisse aufweisen. Wenn möglich, bringen Sie bitte einen USB-Stick mit.

Kursnummer F501501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Ebay und kleinanzeigen.de – richtig kaufen und verkaufen
Mi. 15.05.2024 10:00
Bad Homburg

Schnäppchen ersteigern oder selbst verkaufen – entrümpeln Sie Ihren Keller, es sind sicher einige Schätze dabei, für die andere noch viel Geld zahlen! kleinanzeigen.de – vormals „Ebay Kleinanzeigen“ – sowie Ebay sind die Flohmärkte im Internet. Der amerikanische Konzern gründete zwei der größten Onlinemarktplätze. Wie Sie an diesem Geschehen teilnehmen können, erfahren Sie in diesem Kurs. Sie lernen unter anderem, – wie Sie sich bei kleinanzeigen.de und bei Ebay anmelden und was Sie dabei beachten sollten – wie Sie bei kleinanzeigen.de und Ebay Artikel kaufen – worauf Sie bei einem Kauf achten sollten – wie Sie ein Angebot einstellen – wie Sie Angebote richtig platzieren – welche Rechte und Pflichten Sie als Käuferin oder Verkäufer auf kleinanzeigen.de haben. Bitte haben Sie im Kurs Ihre E-Mail-Adresse zur Hand. Außerdem sollten Sie E-Mails empfangen können - entweder an Ihrem Smartphone oder mithilfe Ihres E-Mail-Passworts am Schulungscomputer.

Kursnummer F501430
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Excel kompakt
Sa. 29.06.2024 09:00
Bad Homburg

An zwei Vormittagen lernen Sie Microsoft Excel optimal einzusetzen. Wir gestalten Tabellen sinnvoll und übersichtlich und setzen verschiedene Formeln und Funktionen ein. Damit können Sie beispielsweise Betriebskostenabrechnungen oder Zinszahlungen nachvollziehen und selbst kalkulieren. Unter anderem beschäftigen wir uns mit folgenden Themen: – Daten eingeben, verschieben und kopieren – Tabellen in Excel gestalten – automatische Berechnungen – Formeln erstellen – und vieles mehr Mit vielen praktischen Beispielen und Übungen untermauern wir das Thema.

Kursnummer F501410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Bits für Kids: Tastschreiben am PC mit einer Einführung "Rund um den Computer"
Mo. 15.07.2024 09:00
Bad Homburg

Wochenkurs für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren Zuerst geht es um den Umgang mit dem Betriebssystem: Wie organisiert man etwa sinnvoll die Dateiablage? Danach wird die Tastatur erklärt – und nun ist Schluss mit dem Zwei-Finger-Suchsystem! Das Zehn-Finger-Tastschreiben ist schneller, einfacher und macht Spaß. Statt auf die Tasten konzentriert ihr euch auf das, was ihr schreiben wollt, sei es beim Surfen oder Chatten im Internet, beim Verfassen von E-Mails oder beim Schreiben von Hausarbeiten. In diesem Kurs lernt ihr in nur einer Ferienwoche das Zehn-Finger-Tastschreiben und wendet das Gelernte gleich in Word an. Ihr schreibt kleine Texte und lernt sie zu gestalten. Die damit verbundenen Regeln für die Textverarbeitung werden euch gefallen und vieles vereinfachen. Jede Schülerin und jeder Schüler übt an seinem eigenen Notebook. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Arbeitsmaterial entstehen zusätzliche Kosten von 6,00 Euro. Bitte Stifte und einen kleinen Imbiss mitbringen!

Kursnummer F501203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Computereinführung Windows, Word und Internet für Kinder von 8–14 Jahren
Mo. 15.07.2024 13:00
Bad Homburg
für Kinder von 8–14 Jahren

Du bekommst eine Einführung in das Betriebssystem Windows 10, Word und das Internet. Von Grund auf lernst du den Umgang mit Windows. Du lernst, wie du dich auf dem Rechner bewegen kannst, wie du die wichtigsten Programme findest, öffnest und dir zum schnelleren Arbeiten auf der Taskleiste hinterlegst. Du lernst den Windows-Explorer kennen und erstellst Ordnerstrukturen. Wir werden einen Ausflug in das Programm Word unternehmen, Texte formatieren, speichern, Cliparts einfügen usw. Damit kannst du Einladungskarten selbst gestalten, aber auch Referate und Hausaufgaben. Zur Einführung ins Internet lernst du, einfache Suchen durchzuführen und für die Schule zu recherchieren.

Kursnummer F501211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Birgit Henrici
PowerPoint für Schülerinnen und Schüler
Mo. 22.07.2024 09:00
Bad Homburg

Wochenkurs für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Ihr werdet vertraut mit der Präsentationssoftware „PowerPoint“ und arbeitet im Kurs mit ihr. Ziel des Kurses ist die individuelle Erstellung einer Präsentation, die jede*r Teilnehmer*in vorträgt. Es wird dabei nicht nur auf die Darstellung, sondern auch auf die Modulation der Sprache und die Körperhaltung geachtet. Inhalte sind unter anderem: – Texte eingeben, bearbeiten und gestalten – Folien erstellen und Folien verwalten – Diagramme erstellen – Folienübergänge und Objekte animieren – Bildschirmpräsentationen vorführen – Übungen mit praxisnahen Beispielen – Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten in PowerPoint Im Schulungsraum steht jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer ein Arbeitsplatz mit der aktuellen Version PowerPoint 365 zur Verfügung.

Kursnummer F501221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Bits für Kids: Tastschreiben am PC mit einer Einführung "Rund um den Computer"
Mo. 19.08.2024 09:00
Bad Homburg

Wochenkurs für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren Zuerst geht es um den Umgang mit dem Betriebssystem: Wie organisiert man etwa sinnvoll die Dateiablage? Danach wird die Tastatur erklärt – und nun ist Schluss mit dem Zwei-Finger-Suchsystem! Das Zehn-Finger-Tastschreiben ist schneller, einfacher und macht Spaß. Statt auf die Tasten konzentriert ihr euch auf das, was ihr schreiben wollt, sei es beim Surfen oder Chatten im Internet, beim Verfassen von E-Mails oder beim Schreiben von Hausarbeiten. In diesem Kurs lernt ihr in nur einer Ferienwoche das Zehn-Finger-Tastschreiben und wendet das Gelernte gleich in Word an. Ihr schreibt kleine Texte und lernt sie zu gestalten. Die damit verbundenen Regeln für die Textverarbeitung werden euch gefallen und vieles vereinfachen. Jede Schülerin und jeder Schüler übt an seinem eigenen Notebook. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Arbeitsmaterial entstehen zusätzliche Kosten von 6,00 Euro. Bitte Stifte und einen kleinen Imbiss mitbringen!

Kursnummer F501204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Loading...
zurück zur Übersicht
09.12.23 00:47:37