Skip to main content

Dick, Andreas

Seit 1999 Segellehrer und Ausbilder für Theorie und Praxis im Bereich Sportbootführerscheine, Funkschein, weitere Befähigungsnachweise.
Erfahrung im Führen von Segel- und Motoyachten auf Nord- und Ostsee, Mittelmeer, Atlantik sowie vielen Binnenrevieren.
Viele Jahre als Schiffsführer für mehrere Reiseveranstalter gefahren.

www.segeln-hg.de

Loading...
Sportküstenschifferschein (SKS)
Di. 31.10.2023 18:00
Bad Homburg

Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist der amtlich anerkannte Führerschein für das Befahren von Küste im 12 sm-Bereich mit Segel- oder Motoryachten. Voraussetzung für den Erwerb ist der Sportbootführerschein See. Im Kurs werden u.a. folgende Kenntnisse für die Theoretische Prüfung nach den Prüfungsrichtlinien des Verkehrsministeriums vermittelt: Terrestrische Navigation, Betonnung, Fahrwasser, Kennungen von Leuchttürmen und Großtonnen, Wetter- und Gezeitenkunde, Ausweichregeln, Gesetzeskunde, Sicht- und Schallzeichen, Seemannschaft, Motorkunde, Knotenkunde, Prüfungstest. Die Theorieprüfung wird von der Prüfungskommission des Deutschen Seglerverbandes abgenommen. Zusatzkosten: Lehrbuch, ggf. Navigationsbesteck, Begleitheft, Karte Int. I, Seekarten, Prüfungsgebühren. Der Prüfungstermin steht derzeit noch nicht fest und wird so bald wie möglich bekanntgegeben. Hinweis: Die für den Kurs und die Prüfung erforderlichen Bücher und Unterlagen finden Sie ebenso wie die aktuelle Prüfungsgebühr auf der Seite des Deutschen Segler-Verbands (DSV) unter https://www.sportbootfuehrerscheine.org .

Kursnummer G300130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 253,50
Dozent*in: Andreas Dick
Loading...
zurück zur Übersicht
02.12.23 17:13:55