
Stepan, Monika
Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie, geprüfte psychologische Beraterin und Wirtschaftspsychologin und unterstütze meine Klient:innen, neue Perspektiven einzunehmen, sich aus dem Gedankenkarussell zu befreien oder innere Blockaden zu erkennen und zu lösen. Ich verstehe mich als Impuls-Geberin, begleite meine Klient:innen lösungsorientiert und zielführend dabei, die eigenen Ressourcen zu entdecken.
Einer meiner Schwerpunkte ist das Verstehen und die Verarbeitung von destruktiven (toxischen) Beziehungen. Zudem arbeite ich schematherapeutisch und bin u.a. systemische Paar- und Familienberaterin.
Toxische Beziehungen entwickeln sich oft schleichend – aus anfänglicher Nähe wird emotionale Instabilität, aus Vertrauen entsteht Verunsicherung. In solchen Beziehungsmustern geraten Betroffene immer stärker in ein Netz aus Schuldgefühlen, Selbstzweifeln und psychischer Abhängigkeit. Besonders betroffen sind Menschen, die ein starkes Bedürfnis nach Harmonie, Anerkennung oder Zugehörigkeit haben. Das Seminar beleuchtet die psychologischen Mechanismen toxischer Beziehungen – sei es in Partnerschaft, Familie oder Beruf – und bietet Orientierung bei der Frage: Wo liegt die Grenze zwischen gesunder Bindung und emotionaler Abhängigkeit? Neben der theoretischen Einordnung erhalten die Teilnehmenden Impulse, wie sie Manipulationsmuster erkennen, sich abgrenzen und schrittweise zu mehr Selbstwirksamkeit und innerer Klarheit zurückfinden können. Die Dozentin ist Psychologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Psychologische Beraterin mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen in belastenden Beziehungsmustern. .