
Krumpholz-Nielitz, Tim
Mein bisheriger Weg...
...ich wurde 1980 in Frankfurt geboren und lebe mit meiner Frau und unserer Tochter im schönen Taunus.
Nach meinem Studium wechselte ich 2010 zur DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, einem privatisierten Staatsunternehmen und arbeitete dort in verschiedenen Positionen im Einkauf Bau und Facilities, bis ich von 2015–2018 die Stelle eines Teamkoordinators innehatte. Ende 2018 wechselte ich innerhalb des Unternehmens in das Controlling, wo ich als Projektkaufmann in diversen großen Bau- und Systemprojekten, die Schnittstelle zwischen Abteilungen und unterschiedlichen Managementebenen darstelle.
Nebenberuflich habe ich von 2020–2024 über das Moreno Institut Edenkoben Weiterbildungen im Bereich Psychodrama, welche ich Ende 2024 als Psychodrama-Leiter und Monodrama-Therapeut beendet habe. Seit Oktober 2024 studiere ich nebenberuflich an der UNIKIMS in Kassel um dort bis 2027 einem Masterstudiengang in Coaching, Organisationsberatung, Supervision (DGSv) zu absolvieren.
www.tkn-coaching.de
Was nährt und stärkt mich? Was habe ich schon erreicht? Was sind meine Fähigkeiten und Stärken? Was kann ich bereits ernten? Wohin will ich wachsen? Was treibt mich an? Wir nutzen die Bewegung und die Zeit in der Natur, um diese und vielleicht auch noch andere Fragen gemeinsam zu erkunden. Mit der Visualisierung Ihres persönlichen Ressourcenbaumes nehmen Sie am Ende der Veranstaltung neue Erkenntnisse über Ihre Kraftquellen, Ihre Kompetenzen und Ihre Ziele und Visionen mit, welche Sie in Ihrem täglichen Leben für sich nutzen können. Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk Treffpunkt: Parkplatz „Rauschpennhalle“, Am Wald 1, 61250 Usingen Der Dozent ist Psychodrama-Leiter (DFP) und Supervisor in Ausbildung (DGSv)
Wir sind ständig in Begegnung, ob wir wollen oder nicht. Im Beruf, im Alltag, mit anderen, mit uns selbst, mit Gefühlen. Manchmal verpassen wir sie auch oder versuchen sie zu vermeiden. Gemeinsam in der Gruppe bietet sich ein Raum, um sich und anderen mit ihren Themen zu begegnen und diese szenisch-kreativ zu erforschen. Wir erforschen und bearbeiten Geschichten, Fragen & Anliegen (in) der Gruppe und sind immer auf der Suche nach neuen Perspektiven, Handlungsmöglichkeiten und Klarheit. Inspiration sind die verschiedenen Themen und Fragen des Lebens, wie z.B.: Was fehlt mir, um mutig zu sein? Was hält mich zurück sichtbarer zu sein? Wie kann ich eine gute Entscheidung treffen? Erlaube ich mir meine Wut zu spüren?... Der Dozent ist Psychodrama-Leiter (DFP) und Supervisor in Ausbildung (DGSv)