
Klein, Elke
Ich bin Volljuristin/Assessorin jur. und Mediatorin (FernUniversität Hagen).
Das Studium der Mediation hat mein Wissen hinsichtlich des Kommunikationsstils und des Umganges mit Konflikten, die sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld auftreten können, erweitert und mich so begeistert, dass ich dieses Wissen gerne an andere Menschen weitergeben möchte. Seit 2014 gebe ich Workshops zum Thema Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz und seit 2016 halte ich Seminare zum Thema Wie bewerbe ich mich erfolgreich? / Welche Stärken habe ich?
Mir ist wichtig, andere Menschen für ihren Kommunikationsstil zu sensibilisieren, in Konfliktsituationen zu unterstützen und diese zu einer guten Lösungsfindung zu führen. Dabei wende ich als Methode das Mediationsverfahren und die gewaltfreie Kommunikation an.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die Teilnehmer*innen die Informationen aufnehmen und ihr Verhalten reflektieren.Ich freue mich auf Sie.
www.mediation-elke-klein.de
Der Workshop bietet einen Einblick in die Methode der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg in Verbindung mit Elementen der Mediation – der selbstbestimmten außergerichtlichen Konfliktbeilegung – und fördert die innere Haltung zu einer wertschätzenden Kommunikation. Interessant für alle, die Techniken der Konfliktbewältigung und -vermeidung selbst erlernen und zukünftig selbstständig und erfolgreich anwenden möchten. Erlernen Sie die Methode der gewaltfreien Kommunikation, drücken Sie zukünftig Ihre Gefühle und Bedürfnisse ohne Vorwurf anderen gegenüber aus und erleben Sie die positive Reaktion auf Ihr Verhalten. Die Dozentin ist Assessorin jur. und Mediatorin (FernUniversität Hagen).
Oft weicht unser Selbstbild durch unsere Prägungen davon ab, wie andere uns wahrnehmen. Wir erhalten selten ein konstruktives Feedback zu unserer persönlichen Wirkung auf andere. Im Feedback-Seminar werden Sie in verschiedenen Übungen und in verschiedenen Situationen zunächst ihre eigene Einschätzung ihrer Wirkung, ihres Verhaltens auf andere definieren und durch das Feedback der anderen Teilnehmenden Ihre Wirkung auf andere erkennen. Das Seminar gibt Ihnen die Möglichkeit, mögliche Diskrepanzen zwischen Selbst- und Fremdbild zu erfassen und eigene Lernfelder festzulegen. Die Dozentin ist Assessorin jur. und Mediatorin (FernUniversität Hagen).