Zwischen Denkmal und Wohntraum: Die große Kunst, ein kleines Fachwerkhaus zu renovieren. Ein Ortstermin in Wehrheim
Ein Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert, von den Eigentümern Jutta Pfetzing und Jürgen Erker mit viel Herzblut und Eigenleistung in Stand gesetzt: Im alten Ortskern von Wehrheim wird Geschichte greifbar. Gemeinsam mit dem Chefrestaurator des Hessenparks, Matthias Stappel, erkunden wir vor Ort, wie alte Bausubstanz bewahrt, statische Probleme gelöst und historische Details wie verborgene Inschriften oder originale Fensterformen wiederentdeckt wurden.
Am konkreten Beispiel zeigt sich, worauf es bei einer Sanierung wirklich ankommt – und wie mit handwerklichem Know-how und Geduld neues Leben in alte Mauern einzieht.
Alternativkurse ( 6 )
Zwischen Denkmal und Wohntraum: Die große Kunst, ein kleines Fachwerkhaus zu renovieren. Ein Ortstermin in Wehrheim
Ein Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert, von den Eigentümern Jutta Pfetzing und Jürgen Erker mit viel Herzblut und Eigenleistung in Stand gesetzt: Im alten Ortskern von Wehrheim wird Geschichte greifbar. Gemeinsam mit dem Chefrestaurator des Hessenparks, Matthias Stappel, erkunden wir vor Ort, wie alte Bausubstanz bewahrt, statische Probleme gelöst und historische Details wie verborgene Inschriften oder originale Fensterformen wiederentdeckt wurden.
Am konkreten Beispiel zeigt sich, worauf es bei einer Sanierung wirklich ankommt – und wie mit handwerklichem Know-how und Geduld neues Leben in alte Mauern einzieht.
-
Gebühr11,00 €ermäßigte Gebühr8,00 €
- Kursnummer: C101171
-
StartSo. 16.11.2025
11:00 UhrEndeSo. 16.11.2025
12:30 Uhr -
1 Termin / 2 Ustd.
-
Dozent*in:Matthias Stappel
- Geschäftsstelle: Wehrheim