Die Weinwelt Italiens
In der italienischen Weinszene hat sich eine faszinierende Szene etabliert, die nichts weniger im Schilde führt, als ein „back to the roots“. Eine Bewegung, die die Klaviatur der Vielfalt spielen und die Wahnsinns Diversität der italienischen Weinregionen endlich wieder in die Flasche zaubern möchte. Protagonisten finden sich in allen italienischen Weinregionen, im Südtiroler Norden genauso wie im kalabrischen und sizilianischen Süden. Sie haben sich daran gemacht, Italiens originären Schatz zu bergen, der in der großen Wein-und Kulturgeschichte des Landes und der immensen Vielfalt der Terroirs, Rebsorten und regionalen Weinstile verborgen liegt. Das Seminar gibt einen Überblick und es stehen 8-9 Weine zur Verkostung.
In der Kursgebühr sind 40,00 Euro für Wein, Gläser und Brot enthalten.
In der Kursgebühr sind 40,00 Euro für Wein, Gläser und Brot enthalten.
Die Weinwelt Italiens
In der italienischen Weinszene hat sich eine faszinierende Szene etabliert, die nichts weniger im Schilde führt, als ein „back to the roots“. Eine Bewegung, die die Klaviatur der Vielfalt spielen und die Wahnsinns Diversität der italienischen Weinregionen endlich wieder in die Flasche zaubern möchte. Protagonisten finden sich in allen italienischen Weinregionen, im Südtiroler Norden genauso wie im kalabrischen und sizilianischen Süden. Sie haben sich daran gemacht, Italiens originären Schatz zu bergen, der in der großen Wein-und Kulturgeschichte des Landes und der immensen Vielfalt der Terroirs, Rebsorten und regionalen Weinstile verborgen liegt. Das Seminar gibt einen Überblick und es stehen 8-9 Weine zur Verkostung.
In der Kursgebühr sind 40,00 Euro für Wein, Gläser und Brot enthalten.
In der Kursgebühr sind 40,00 Euro für Wein, Gläser und Brot enthalten.
-
Gebühr61,00 €
- Kursnummer: D307500
-
StartFr. 06.06.2025
19:00 UhrEndeFr. 06.06.2025
22:00 Uhr
Dozent*in:
Dr. Wolfgang Staudt