Skip to main content

Ernährung, Kochen, Backen

13 Kurse

Durch eine große Anzahl von Dozenten aus verschiedenen Ländern haben wir die Möglichkeit, Seminare zu verschiedensten kulinarischen Themen sowie mit kulturellem Hintergrund anzubieten.

Lernen Sie in entspannter Runde neue Rezepte kennen und genießen Sie zum Abschluss das gemeinsame Essen!

Jana Rathert
Fachbereichsleiterin Kreatives Gestalten/Kochen/Tanzen

Loading...
Vegane Grillbegleiter
Mi. 30.04.2025 18:00
Bad Homburg

Wer vegan lebt oder ab und an bewusst auf Fleisch und tierische Produkte verzichten möchte, kennt das Problem auf einer Grillparty. Es kommt meist nur Tierisches auf den Grill und davon viel zu viel. Ich möchte Ihnen in diesem Kochkurs einige leckere Fleischalternativen für den Grill vorstellen sowie ausgefallene Salate, besondere Dips, Aufstriche und leckeres Grillbrot. Diese werden wir gemeinsam zubereiten und essen. Da wir keinen Grill vor Ort haben, nutzen wir den Backofen und den Herd in der Küche. Wir werden größtenteils biologische Produkte verwenden. Sollten Sie Fragen haben zur pflanzenbasierten Ernährungsweise, werde ich diese sehr gern beantworten. Bitte denken Sie an verschließbare Dosen, damit Sie die übrig gebliebenen Köstlichkeiten mit nach Hause nehmen können. Im Kurs sind 19,00 Euro für Lebensmittel enthalten. .

Kursnummer D307014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Janett Dießl
Vegetarische Köstlichkeiten aus Indien: Paneer Butter Masala & Paratha (Panjabi Cuisine)
Sa. 10.05.2025 10:00
Bad Homburg
Paneer Butter Masala & Paratha (Panjabi Cuisine)

Begeben Sie sich an diesem Abend auf eine kulinarische Reise durch Indien! Auch bei Gerichten ohne Fleisch bietet die indische Küche eine ausgesprochen große Vielfalt mit unzähligen Variationen und Geschmacksrichtungen. Als Vorspeise werden wir gemeinsam Paratha (indisches Brot) zubereiten. Weiter geht es mit einem schmackhaften vegetarischen Panjabi Curry (Paneer Butter Masala). Schließlich runden wir das Menü mit einer leckeren, klassischen Süßspeise Rabdi ab. Neben dem leckeren Essen darf natürlich auch ein typisch indisches Getränk nicht fehlen. Wir genießen gemeinsam typisch indischen Milchtee. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Schürze, Geschirrhandtuch und verschließbare Gefäße. In der Kursgebühr sind 19,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307039
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Thailändische Küche und die Küche des Goldenen Dreiecks
So. 11.05.2025 13:30
Bad Homburg

Wir bereiten ein Thai-Gemüsegericht mit einer frisch hergestellten Thai-Curry-Paste aus thailändischen Kräutern wie Koriander, Kreuzkümmel, Galgang  Kachai und Kukuma mit Chillipulver zu. Außerdem gibt es gefüllte Thai-Maultaschen – Thai street food, welches man  von Chiang Mai über Bangkok bis Koh Samui findet. Das Ganze wird abgerundet mit einem süß-sauren Sojasprossensalat mit Nüssen aus Myanmar. Damit ist für alle Geschmacksrichtungen – süß, sauer, mild, scharf – etwas dabei. Dazu trinken wir selbst hergestellten Kräutertee. Bitte verschließbare Gefäße und ein Geschirrhandtuch mitbringen. In der Kursgebühr sind 17,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Der kulinarische Zauber Persiens
Fr. 16.05.2025 18:00
Bad Homburg

Die orientalische Esskultur, zu der auch die iranische zählt, fand ihre Verfeinerung zu einem großen Teil im heutigen Iran, wo zahlreiche Kulturgemeinschaften zusammentrafen und sich gegenseitig bereicherten. Den geheimnisvollen Zauber des Orients kann man in diesem Kurs entdecken. Voller Farben und Düfte, mit den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen, bezaubert die persische Kochkunst. Dabei wird großen Wert auf die Echtheit und den unverfälschten Geschmack der Zutaten gelegt, wobei goldgelber Safran, rubinroter Granatapfel, duftendes Rosenwasser, tief-violette Auberginen und dunkelgrüner Spinat neben anderem ihren Teil dazu beitragen. Bitte verschließbare Gefäße und ein Geschirrhandtuch mitbringen. In der Kursgebühr sind 20,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Sherry Jäger
Feierabendküche – schnell, gesund & lecker
Sa. 17.05.2025 10:00
Bad Homburg

Was, jetzt noch in die Küche stellen? Ja, gesundes, leckeres Essen im Nu zubereitet. Genießen Sie die Vielfalt des Feierabendessens. Lassen Sie sich inspirieren von geschmacklichen Highlights. Ob für Sie alleine, Freunde oder Familie, es ist für jeden etwas dabei. Kochen Sie was Ihnen schmeckt, schnell und preiswert. An zwei Abenden gibt es abwechslungsreiche Gerichte. Seien Sie nach der Arbeit schnell mit dem Kochen fertig, um Zeit für anderes zu haben. Bitte eine Schürze, zwei Geschirrhandtücher und Vorratsbehälter mitbringen. In der Kursgebühr sind 17,00 Euro für Lebensmittelkosten enthalten.

Kursnummer D307023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Andrea Ott
Wildkräuter, Knospen und Blüten: Eine Wanderung durch die grüne Vielfalt des Frühlings Finden, Schmecken und Staunen
Sa. 17.05.2025 12:00
Weilrod
Finden, Schmecken und Staunen

Der Frühling bringt die Natur zum Leben und wir machen uns auf den Weg, um die Fülle der jungen Wildkräuter zu entdecken, die nun aus dem Boden sprießen. Auf der etwa dreistündigen Wanderung beschäftigen wir uns mit den frischen Wildkräutern, lernen ihre Besonderheiten kennen und spüren den frischen Duft der Natur. Von Gänseblümchen bis Sauerampfer: Wir lernen, was in unserer Umgebung an Essbarem wächst und wie wir es in der Küche und für unser Wohlbefinden nutzen können. Zum Abschluss genießen wir gemeinsam einen „wilden“ Imbiss aus frischen Wildkräutern. Der Termin findet auch bei Regen statt. Bitte kleiden Sie sich wetterfest.

Kursnummer D113037
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
(inkl. anschließendem Imbiss)
Dozent*in: Melanie Adamik
Grilltisch deck Dich!
So. 18.05.2025 10:00
Bad Homburg

Endlich wird wieder die Grillsaison eröffnet doch was kommt den dieses Jahr auf den Grilltisch. Die Frage groß, die Ideen ganz klein. Ob selbstgemachte Grillwurst, Parmesan-Knoblauch Butter, gefülltes Grillbrot und vieles mehr sind ein Ausblick auf den neu gedeckten Grilltisch. Lassen Sie sich inspirieren und erfreuen Sie Ihre Freunde und Bekannten mit Leckereien aus der eigenen Küche. Bitte mitbringen: 1 Schürze, 2 Geschirrhandtücher und Vorratsbehälter In der Kursgebühr sind 17,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Andrea Ott
Die Weinwelt Österreichs
Fr. 23.05.2025 19:00
Bad Homburg

Das Weinland Österreich hat einen atemberaubenden Aufschwung hingelegt und präsentiert sich seit Jahren so dynamisch, wie nur wenige andere Weinbaunationen. Immer mehr Winzerinnen und Winzer setzen auf stilistische Originalität statt auf geschmacklichen Mainstream, auf Frische, Tiefe und Vielschichtigkeit statt auf wohlfeile Fruchtigkeit, auf Charakter und persönliche Handschrift statt auf simple technische Perfektion. Sie stellen sich den Herausforderungen der Zukunft, konvertieren zum nachhaltigen Bioanbau und implementieren Bausteine und Ideen der Permakultur und regenerativen Landwirtschaft. Österreich hat den höchsten Anteil an biologisch bewirtschafteten Weinbergen auf der Welt. Das Seminar gibt einen Überblick und es stehen 8-9 Weine zur Verkostung. In der Kursgebühr sind 40,00 Euro für Wein, Gläser und Brot enthalten.

Kursnummer D307803
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Türkische Küche: Auberginenauflauf (Tava), Joghurtsuppe, Gemüsereis
Fr. 23.05.2025 19:00
Bad Homburg

In diesem Kochkurs bereiten wir eine traditionelle Joghurtsuppe, einen Auberginenauflauf (Patlican Tava ) mit duftendem Gemüsereis und Ofenkartofffeln zu. Unter Anleitung lernen Sie die Geheimnisse der türkischen Gewürze kennen und wie Sie mit einfachen Zutaten ein herzhaftes, authentisches Gericht zaubern. Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hobbyköche. Genießen Sie am Ende gemeinsam die Speisen und nehmen Sie das Rezept mit nach Hause, um es jederzeit nachzukochen. Auch für Veganer ist dieser Kurs sehr empfehlenswert. Bitte eine Schürze, zwei Geschirrhandtücher und Vorratsbehälter mitbringen In der Kursgebühr sind 18,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Die Weinwelt Italiens
Fr. 06.06.2025 19:00
Bad Homburg

In der italienischen Weinszene hat sich eine faszinierende Szene etabliert, die nichts weniger im Schilde führt, als ein „back to the roots“. Eine Bewegung, die die Klaviatur der Vielfalt spielen und die Wahnsinns Diversität der italienischen Weinregionen endlich wieder in die Flasche zaubern möchte. Protagonisten finden sich in allen italienischen Weinregionen, im Südtiroler Norden genauso wie im kalabrischen und sizilianischen Süden. Sie haben sich daran gemacht, Italiens originären Schatz zu bergen, der in der großen Wein-und Kulturgeschichte des Landes und der immensen Vielfalt der Terroirs, Rebsorten und regionalen Weinstile verborgen liegt. Das Seminar gibt einen Überblick und es stehen 8-9 Weine zur Verkostung. In der Kursgebühr sind 40,00 Euro für Wein, Gläser und Brot enthalten.

Kursnummer D307500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Kimchi – der Alleskönner Gesünder leben mit dem koreanischen Nationalgericht
Sa. 14.06.2025 10:00
Bad Homburg
Gesünder leben mit dem koreanischen Nationalgericht

Dank seiner wertvollen Nährstoffe gilt das koreanische Kimchi als eines der gesündesten Lebensmittel der Welt. Das eingelegte Kohlgemüse bringt nicht nur den Stoffwechsel und die Verdauung in Schwung, sondern aktiviert auch die Abwehrkräfte.  Hergestellt wird Kimchi aus eingelegtem Chinakohl, der durch Milchsäuregärung zubereitet wird. In dem Kurs werden die wichtigsten Schritte zur Zubereitung von Kimchi zu Hause in der eigenen Küche gezeigt, und da es auch direkt vor Ort noch etwas zum Probieren geben soll, werden wir neben dem klassischen Kimchi auch einige Kimchi-Variationen zubereiten. Es werden sowohl vegetarische als auch Speisen mit Eiern und Fleisch zubereitet. Bitte bringen Sie eine Küchenschürze, Getränke für den eigenen Bedarf und ein Einmachglas (ca. 500 ml bis 1 Liter Fassungsvermögen) mit, damit Sie das Kimchi mit nach Hause nehmen können. In der Kursgebühr sind 15,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Yeon Seon Lim
Türkische Küche vegan erleben: Döner, Lahmacun und Hummus
Sa. 21.06.2025 10:00
Bad Homburg

Entdecken Sie die Vielfalt der türkischen Küche – diesmal ganz vegan! In diesem Kochkurs lernen Sie, wie man die beliebten Klassiker wie Döner, Lahmacun und Hummus ohne tierische Produkte zubereitet. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie köstliche vegane Alternativen schaffen, die nicht nur authentisch schmecken, sondern auch gesund und nachhaltig sind. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Aromen und Gewürze der türkischen Küche – ideal für alle, die neue kulinarische Ideen suchen und sich für eine pflanzliche Ernährung interessieren. Bitte eine Schürze, zwei Geschirrhandtücher und Vorratsbehälter mitbringen In der Kursgebühr sind 18,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Türkisch A1.1 – Türkisch lernen und kochen in der Sommer-Vhs Einführung in Sprache, Küche und Kultur
Mo. 07.07.2025 09:00
Bad Homburg
Einführung in Sprache, Küche und Kultur

Ein ganz besonderes Kursangebot in unserer Sommer-Vhs: Unterhaltsam und lehrreich kombiniert der Kurs eine Einführung in die türkische Sprache mit der Zubereitung von türkischen Speisen, deren Vielfalt und Fülle von Aromen jeden Gaumen erfreuen. Vormittags von 9.00 bis ca. 11.00 Uhr erlernen Sie erste einfache Sprachkenntnisse, wie die Begrüßung und sich vorstellen, ganz einfache Sätze und Vokabeln, Zahlen bis 20, einige Mengenangaben und einige wichtige Verben. Danach geht es in der Vhs-Küche an die gemeinsame Zubereitung von türkischen Köstlichkeiten unter der unterhaltsamen und professionellen Anleitung unseres versierten Kochdozenten. Den Abschluss bildet das gemeinsame Essen mit interessanten Geschichten rund um die türkische Kultur, die jeden Kurstag gegen 13.00 Uhr kulinarisch abrunden.

Kursnummer D424108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,00
In der Gebühr enthalten sind 36,00 Euro/Person für ein Hauptgericht mit Vorspeise an jedem Kurstag.
Loading...
30.04.25 11:30:56