Skip to main content

Ausstellung: Die Bad Homburger Familie Rothschild – Erinnerung in Bildern

In Zusammenarbeit mit der Initiative Stolpersteine Bad Homburg e. V.
Ellen Rothschild wuchs im Bad Homburg der 1920er und 1930er Jahre auf. Ihre Familie war in der Homburger Gesellschaft fest integriert.
Als Ausgrenzung und Verfolgung durch das NS-Regime zunahmen und die Lage immer bedrohlicher wurde, sorgte ihre Mutter Bella Rothschild aufopfernd für die Flucht ihrer Kinder und weiterer Familienmitglieder aus Nazideutschland. Ihr selbst gelang die Flucht nicht mehr. Sie wurde deportiert und kam im Ghetto Lodz um.
Ihr Enkel Philip Chudy hat anlässlich der kommenden Stolpersteinverlegung für seine Vorfahren am 9. September 2025 in Bad Homburg bewegende Fotos des Familienlebens im damaligen Bad Homburg, Jugendzeichnungen, Eindrücke vom Weiterleben der Familie sowie Briefe zusammengetragen und kuratiert.
Die Ausstellung wird am Sonntag, den 7. September um 15 Uhr in der vhs eröffnet. Hierbei wird Philip Chudy – USA – die ausgestellten Bilder erläutern. Interessierte sind herzlich willkommen, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Die Ausstellung kann bis zum 11. Oktober im Foyer der vhs zu den Öffnungszeiten kostenfrei besucht werden.
Weitere Fragen beantwortet gerne Herr Wolfram Juretzek (Mail: wjuretzek@stolpersteine-badhomburg.de, Tel.: 0172 730 2222).

Kurstermine 36

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Sonntag, 07. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    1 Sonntag 07. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 2
    • Montag, 08. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    2 Montag 08. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 3
    • Dienstag, 09. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    3 Dienstag 09. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 4
    • Mittwoch, 10. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    4 Mittwoch 10. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 5
    • Donnerstag, 11. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    5 Donnerstag 11. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 6
    • Freitag, 12. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    6 Freitag 12. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 7
    • Samstag, 13. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    7 Samstag 13. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 8
    • Sonntag, 14. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    8 Sonntag 14. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 9
    • Montag, 15. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    9 Montag 15. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 10
    • Dienstag, 16. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    10 Dienstag 16. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 11
    • Mittwoch, 17. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    11 Mittwoch 17. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 12
    • Donnerstag, 18. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    12 Donnerstag 18. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 13
    • Freitag, 19. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    13 Freitag 19. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 14
    • Samstag, 20. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    14 Samstag 20. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 15
    • Sonntag, 21. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    15 Sonntag 21. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 16
    • Montag, 22. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    16 Montag 22. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 17
    • Dienstag, 23. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    17 Dienstag 23. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 18
    • Mittwoch, 24. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    18 Mittwoch 24. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 19
    • Donnerstag, 25. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    19 Donnerstag 25. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 20
    • Freitag, 26. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    20 Freitag 26. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 21
    • Samstag, 27. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    21 Samstag 27. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 22
    • Sonntag, 28. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    22 Sonntag 28. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 23
    • Montag, 29. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    23 Montag 29. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 24
    • Dienstag, 30. September 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    24 Dienstag 30. September 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 25
    • Mittwoch, 01. Oktober 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    25 Mittwoch 01. Oktober 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 26
    • Donnerstag, 02. Oktober 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    26 Donnerstag 02. Oktober 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 27
    • Freitag, 03. Oktober 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    27 Freitag 03. Oktober 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
  • 27 vergangene Termine
    • 28
    • Samstag, 04. Oktober 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    28 Samstag 04. Oktober 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 29
    • Sonntag, 05. Oktober 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    29 Sonntag 05. Oktober 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 30
    • Montag, 06. Oktober 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    30 Montag 06. Oktober 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 31
    • Dienstag, 07. Oktober 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    31 Dienstag 07. Oktober 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 32
    • Mittwoch, 08. Oktober 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    32 Mittwoch 08. Oktober 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 33
    • Donnerstag, 09. Oktober 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    33 Donnerstag 09. Oktober 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 34
    • Freitag, 10. Oktober 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    34 Freitag 10. Oktober 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 35
    • Samstag, 11. Oktober 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    35 Samstag 11. Oktober 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule
    • 36
    • Sonntag, 12. Oktober 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Bad Homburg, Volkshochschule
    36 Sonntag 12. Oktober 2025 09:00 – 20:00 Uhr Bad Homburg, Volkshochschule

Ausstellung: Die Bad Homburger Familie Rothschild – Erinnerung in Bildern

In Zusammenarbeit mit der Initiative Stolpersteine Bad Homburg e. V.
Ellen Rothschild wuchs im Bad Homburg der 1920er und 1930er Jahre auf. Ihre Familie war in der Homburger Gesellschaft fest integriert.
Als Ausgrenzung und Verfolgung durch das NS-Regime zunahmen und die Lage immer bedrohlicher wurde, sorgte ihre Mutter Bella Rothschild aufopfernd für die Flucht ihrer Kinder und weiterer Familienmitglieder aus Nazideutschland. Ihr selbst gelang die Flucht nicht mehr. Sie wurde deportiert und kam im Ghetto Lodz um.
Ihr Enkel Philip Chudy hat anlässlich der kommenden Stolpersteinverlegung für seine Vorfahren am 9. September 2025 in Bad Homburg bewegende Fotos des Familienlebens im damaligen Bad Homburg, Jugendzeichnungen, Eindrücke vom Weiterleben der Familie sowie Briefe zusammengetragen und kuratiert.
Die Ausstellung wird am Sonntag, den 7. September um 15 Uhr in der vhs eröffnet. Hierbei wird Philip Chudy – USA – die ausgestellten Bilder erläutern. Interessierte sind herzlich willkommen, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Die Ausstellung kann bis zum 11. Oktober im Foyer der vhs zu den Öffnungszeiten kostenfrei besucht werden.
Weitere Fragen beantwortet gerne Herr Wolfram Juretzek (Mail: wjuretzek@stolpersteine-badhomburg.de, Tel.: 0172 730 2222).

03.10.25 09:17:24