Töpfern an der Scheibe
Intensivkurs
Dieser Kurs bietet optimale Möglichkeiten, sich mit dem Drehen intensiv auseinander zu setzen und Freude am schnellen Arbeiten mit Ton zu erleben. Anfänger:innen erlernen das Drehen mit seinen vielen kleinen Schritten: zuerst das Zentrieren, dann Aufbrechen, Hochziehen und das Formen von Gefäßen. Für Fortgeschrittene besteht die Möglichkeit, kleine Serien, größere Gefäße oder Deckelgefäße zu fertigen. Ein zusätzlicher Termin von ca. 2 Stunden zum Glasieren der hergestellten Ware wird im Kurs verabredet.
Es entstehen Kosten für Ton, Glasuren und Brennen. Bitte Arbeitskleidung mitbringen!
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 26. September 2025
- 19:00 – 22:00 Uhr
- Bad Homburg, E-Werk
1 Freitag 26. September 2025 19:00 – 22:00 Uhr Bad Homburg, E-Werk -
- 2
- Samstag, 27. September 2025
- 10:00 – 15:00 Uhr
- Bad Homburg, E-Werk
2 Samstag 27. September 2025 10:00 – 15:00 Uhr Bad Homburg, E-Werk -
- 3
- Sonntag, 28. September 2025
- 10:00 – 15:00 Uhr
- Bad Homburg, E-Werk
3 Sonntag 28. September 2025 10:00 – 15:00 Uhr Bad Homburg, E-Werk -
- 4
- Freitag, 03. Oktober 2025
- 10:00 – 12:30 Uhr
- Bad Homburg, E-Werk
4 Freitag 03. Oktober 2025 10:00 – 12:30 Uhr Bad Homburg, E-Werk
Töpfern an der Scheibe
Intensivkurs
Dieser Kurs bietet optimale Möglichkeiten, sich mit dem Drehen intensiv auseinander zu setzen und Freude am schnellen Arbeiten mit Ton zu erleben. Anfänger:innen erlernen das Drehen mit seinen vielen kleinen Schritten: zuerst das Zentrieren, dann Aufbrechen, Hochziehen und das Formen von Gefäßen. Für Fortgeschrittene besteht die Möglichkeit, kleine Serien, größere Gefäße oder Deckelgefäße zu fertigen. Ein zusätzlicher Termin von ca. 2 Stunden zum Glasieren der hergestellten Ware wird im Kurs verabredet.
Es entstehen Kosten für Ton, Glasuren und Brennen. Bitte Arbeitskleidung mitbringen!
-
Gebühr115,00 €
- Kursnummer: C206056
-
StartFr. 26.09.2025
19:00 UhrEndeSo. 28.09.2025
- Fr. 26.09.25 19:00-22:00, Sa.27.09.25 10:00-15:00, So.28.09.25 10:00-15:00, Ein zusätzlicherTermin zum glasieren der vorgebrannten Stücke wird im Kurs verabredet.
-
4 Termine / 20.67 Ustd.
-
Dozent*in:Elisabeth Reuter