Skip to main content

Outdoor-Angebote

7 Kurse
Volker Mohn
Fachbereichsleiter Politik, Gesellschaft, Geschichte, Exkursionen, Kunst-/ Kulturgeschichte, Gesundheit

Loading...
Nordic Walking: Schritt für Schritt zu mehr Fitness
Fr. 29.08.2025 09:30
Bad Homburg

Nordic Walking ist mehr als Spazierengehen mit Stöcken: Es ist ein effektives Ganzkörpertraining, das Herz, Kreislauf und rund 90?% der Muskulatur stärkt – und dabei gelenkschonend ist. Dieser dreiteilige Kurs vermittelt Ihnen in fünf klaren Schritten die Technik des Nordic Walkings. Ergänzend lernen Sie passende Kräftigungs- und Dehnübungen sowie Wissenswertes zur Ausrüstung kennen. Der Kurs eignet sich für Anfänger:innen ebenso wie für Wiedereinsteiger:innen, die wieder in Bewegung kommen möchten – mit Freude und frischer Luft. Bitte auf atmungsaktive Kleidung und feste Schuhe achten. Bitte eigene Nordic-Walking-Stöcke mitbringen. Bei Regen oder Sturm findet der Kurs nicht statt.

Kursnummer C302313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Nordic Walking: Schritt für Schritt zu mehr Fitness
Sa. 30.08.2025 14:30
Bad Homburg

Nordic Walking ist mehr als Spazierengehen mit Stöcken: Es ist ein effektives Ganzkörpertraining, das Herz, Kreislauf und rund 90?% der Muskulatur stärkt – und dabei gelenkschonend ist. Dieser dreiteilige Kurs vermittelt Ihnen in fünf klaren Schritten die Technik des Nordic Walkings. Ergänzend lernen Sie passende Kräftigungs- und Dehnübungen sowie Wissenswertes zur Ausrüstung kennen. Der Kurs eignet sich für Anfänger:innen ebenso wie für Wiedereinsteiger:innen, die wieder in Bewegung kommen möchten – mit Freude und frischer Luft. Bitte auf atmungsaktive Kleidung und feste Schuhe achten. Bitte eigene Nordic-Walking-Stöcke mitbringen. Bei Regen oder Sturm findet der Kurs nicht statt.

Kursnummer C302315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Bogenschießen
Sa. 06.09.2025 12:30
Neu-Anspach

In Zusammenarbeit mit dem Bogensportclub Hochtaunus e.V. Lernen Sie unter fachkundiger Anleitung die Grundlagen des Bogenschießens kennen und (vielleicht) lieben. Vermittelt werden Grundkenntnisse von Bogenarten, -aufbau und Zubehör. Eine ausgewogene Kombination aus Konzentration, Koordination und Körperspannung macht den Bogensport zu einer außergewöhnlichen, attraktiven Sportart. Die Benutzungsgebühr für Scheiben, Bögen und Pfeile ist im Kursbeitrag enthalten. Keine Vorkenntnisse nötig. Wir empfehlen festes Schuhwerk und am Oberkörper eng anliegende Kleidung. Bei starkem Regen / Sturm wird nach Möglichkeit ein Nachholtermin vereinbart. Alle Altersstufen ab 10 Jahren.

Kursnummer C300074
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Klettern für die Familie (Kleingruppe, 2-3 Erwachsene mit jeweils bis zu zwei Kindern)
Sa. 04.10.2025 11:00
Usingen

Klettern ist ein Sport, den man als Familie gemeinsam betreiben kann. In diesem Kurs üben Eltern, ihre Kinder zu sichern. Dabei kann ein Erwachsener bis zu zwei Kinder nacheinander sichern. Vater / Mutter erlernen das Sichern, während die Sprösslinge spielerisch die Wände auf kindgerechten Routen erobern. Gruppengröße max. drei Erwachsene (jeweils mit bis zu zwei Kindern). Das komplette Klettermaterial kann für 5 Euro pro Person vor Ort ausgeliehen werden (zahlbar an den Kursleiter). Bei Rückfragen: Siegfried Nitsch, Tel. 0170 5775751, E-Mail s.g.nitsch@fachwerk-hof.de . Bitte mitbringen: Sportsachen. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs in der Kletterhalle des DAV in Neu-Anspach statt (Philipp-Reis-Straße 1a, Eintritt in die Kletterhalle kommt hinzu). Bitte nur die erwachsenen Teilnehmenden anmelden (bis zu zwei Kinder pro Erwachsenem sind inklusive).

Kursnummer C300081
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Klettern für Erwachsene (ab 16 Jahren, 4–6 Teilnehmende) Outdoor, Eschbacher Klippen bei Usingen
So. 05.10.2025 11:00
Usingen
Outdoor, Eschbacher Klippen bei Usingen

Klettern ist ein Sport, den man mit Freunden oder als Familie gemeinsam betreiben kann. Jeder kann auf seinem Niveau klettern, Hauptsache, sie / er wird richtig gesichert. Zwei Knoten müssen wir lernen und wie man die Toprope-Umlenkung richtig installiert. Tipps zur Klettertechnik werden auch gegeben. Das komplette Klettermaterial kann für 5 Euro pro Person vor Ort ausgeliehen werden (zahlbar an den Kursleiter). Alternativ kann eigenes Klettergerät benutzt werden. Bei Rückfragen: Siegfried Nitsch, Tel. 0170 5775751, E-Mail: s.g.nitsch@fachwerk-hof.de . Bitte mitbringen: Sportsachen. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs in der Kletterhalle des DAV in Neu-Anspach statt (Philipp-Reis-Straße 1a, Eintritt in die Kletterhalle kommt hinzu).

Kursnummer C300083
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Breath Walk im Wehrheimer Bizzenbachtal Atmen und Gehen – Yoga-Walking – Naturerlebnis
So. 12.10.2025 14:00
Wehrheim
Atmen und Gehen – Yoga-Walking – Naturerlebnis

Atmen und Gehen sind zwei der natürlichsten und energetisch wirkungsvollsten Dinge, die wir tun. Indem wir lernen, beides systematisch und in meditativer Weise miteinander zu verbinden, steigern wir unsere physische, emotionale und geistige Fitness. Breath Walk ist eine Yoga-Technik, bei der bestimmte Atemmuster mit dem Rhythmus des Gehens synchronisiert werden und gleichzeitig eine meditative Aufmerksamkeit gehalten wird. Als Kombination von bewusster Atmung, Meditation, Laufen und Yoga ist es eine Quelle der Vitalität. Bitte bequeme Schuhe und bequeme Kleidung tragen und eine kleine Flasche Wasser mitbringen.

Kursnummer C302303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Breath Walk Atmen und Gehen – Yoga-Walking – Naturerlebnis
Di. 14.10.2025 15:00
Bad Homburg
Atmen und Gehen – Yoga-Walking – Naturerlebnis

Atmen und Gehen sind zwei der natürlichsten und energetisch wirkungsvollsten Dinge, die wir tun. Indem wir lernen, beides systematisch und in meditativer Weise miteinander zu verbinden, steigern wir unsere physische, emotionale und geistige Fitness. Breath Walk ist eine Yoga-Technik, bei der bestimmte Atemmuster mit dem Rhythmus des Gehens synchronisiert werden und gleichzeitig eine meditative Aufmerksamkeit gehalten wird. Als Kombination von bewusster Atmung, Meditation, Laufen und Yoga ist es eine Quelle der Vitalität. Bitte bequeme Schuhe und bequeme Kleidung tragen und eine kleine Flasche Wasser mitbringen.

Kursnummer C302305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Loading...
12.07.25 12:17:16