Für Anfänger:innen mit sehr geringen Vorkenntnissen: Lebensnaher und kommunikativer Aufbau von ersten Grundkenntnissen nach einem Semester oder als Neubeginn auf Anfangsniveau.
Sie haben bereits gute Grundkenntnisse und möchten Ihre Sprachkenntnisse in einem moderaten Lerntempo erweitern: Mit ausreichend Zeit können Sie Vokabular und grammatische Kenntnisse kommunikativ und alltagsnah zu einem stabilen Basiswissen erweitern. Am Ende der Stufe A2 kann man sich auf einfache Weise in typischen Alltagssituationen verständigen, kurze Gespräche führen und einfache Grammatikstrukturen korrekt verwenden.
Für fortgeschrittene Anfänger:innen: Sie haben bereits Grundkenntnisse und möchten Ihre Sprachkenntnisse in einem moderaten Lerntempo erweitern? Mit ausreichend Zeit können Sie Vokabular und grammatische Kenntnisse kommunikativ und alltagsnah erweitern und dabei viel über die italienische Lebenskultur erfahren.
Für Anfänger:innen ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen: Lebensnaher und kommunikativer Aufbau von ersten Grundkenntnissen in einem normalen Lerntempo.
Für fortgeschrittene Anfänger:innen: Sie verfügen über Grundkenntnisse und möchten Ihre Sprachkenntnisse lebensnah und kommunikativ zu einem stabilen Basiswissen ausbauen.
ZUMBA® GOLD ist für jede(n) gut erlernbar und eine unterhaltsame Möglichkeit, fit zu werden! Ein Kurs für Menschen jeden Alters, einschließlich Senior:innen, Anfänger:innen und für alle, die eine sanftere, aber dennoch energiegeladene Trainingserfahrung suchen. Wir kombinieren einfache Tanzschritte mit lateinamerikanischer Musik und Rhythmen aus der ganzen Welt. ZUMBA® GOLD kommt ohne Sprünge und Drehungen aus, ist daher gelenkschonender als ZUMBA Fitness und macht einfach nur Spaß. Hinweis: Der Kurs umfasst 11 (statt der 12 ursprünglich geplanten) Termine. Die Kursgebühr verringert sich entsprechend auf 83,00 Euro.
Für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse: Lebensnaher und kommunikativer Einstieg in die Sprache in einem normalen Lerntempo.
Conversazione libera o su testi autentici tratti da giornali e libri.
Hier können Sie kreativ unter Anleitung Ihre eigenen Tonfiguren, Schalen oder Tassen herstellen, im netten Ambiente eines Wintergartens. Es gibt auch drei Drehscheiben, an denen man sich ausprobieren kann. Am besten schauen Sie zu Hause schon mal im Internet nach einigen Ideen, damit Sie gleich loslegen können. Wir arbeiten mit Dreh- und Aufbautechnik, es stehen aber auch verschiedene Gieß- und Gipsformen, z. B. für Kugeln, zur Verfügung. Es kommen pro Kilo Ton 6,00 Euro Materialkosten inklusive Glasur hinzu (über 100 verschiedene Farben zur Auswahl).
Konversation und Lektüre für fortgeschrittene Lernende. Ab und zu: Wiederholung und Festigung der Grammatik.
Sie lernen grundlegende und experimentelle Techniken des Aquarellierens kennen. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, ein Bildthema wirkungsvoll zu gestalten. Anhand von Bildbeispielen versuchen wir, unsere eigene Ausdrucksform zu finden und die verschiedenen Techniken in individuelle Aussagen umzusetzen. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Pinsel, Papier. Materialbesprechung in der ersten Stunde.
Ordnung – Unordnung; Freiheit – Regeln. Keramik kann extrem unterschiedlich aufgefasst werden. Von stark strukturierten Stücken, die einem strengen Regelwerk gehorchen, bis hin zur Missachtung von Regeln werden wir die Herstellung von Keramik angehen und Dinge ausprobieren. Beispiele aus der großartigen Geschichte der Keramik liefern uns Inspiration. Es entstehen Material- und Brennkosten.
Für Teilnehmer:innen mit guten bis sehr guten Sprachkenntnissen, die das freie Sprechen üben und ihren Wortschatz erweitern möchten. Grammatik wird nur noch vereinzelt wiederholt und vertieft.
Für fortgeschrittene Lernende: Kurse der Stufe B1 bauen Ihre sprachlichen Fähigkeiten in einem normalen Lerntempo solide und vor allem kommunikativ aus. Sie festigen Ihre Grammatikkenntnisse und erweitern Ihren aktiven Wortschatz mit interessanten Themen, Texten und ggf. kleinen Lektüren.
Dieser Fitnesskurs ist ideal für alle, die Stress abbauen, sich bewegen und ihrem Körper etwas Gutes tun möchten. Nach einem sanften Aufwärmen folgen rhythmische Bewegungen zur Musik – mal langsam, mal schneller. Phasen des Loslassens und bewusster Entspannung runden das Training ab. Dabei stehen gelenkschonende Übungen im Mittelpunkt, die Muskeln und Faszien stärken. Das Ziel: den gesamten Körper kräftigen und fit für den Alltag machen. Bitte eigene Übungsmatte und Handtuch mitbringen.
In these extremely testing and volatile times we seem to be at a loss about what is going on in America. Do we really understand our longterm ally? Do we have to be worried about recent developments? Do we fear for the future of the German-American relationship? This course will try to provide deeper insight into what is actually going on in this country. Course members’ ideas and questions are certainly welcome and will guide our discussion. We will try to understand the American people, American society and how the political system works. We will use various kinds of material, such as newspaper articles, video clips, documentaries and American literature – such as ‘The Glass Castle‘ by Jeannette Walls and/or ‘An American Princess – The Many Lives of Allene Tew’ by Annejet van der Zijl.
Yoga in jedem Alter – in diesem Sinne lädt der Kurs Menschen ein, die eine harmonische Verbindung von Körperübungen mit dem eigenen Atem erfahren möchten. Körper, Atem und Geist verbinden sich beim sanften und konzentrierten Üben. Die ausgleichende Wirkung von Yoga kann so erfahren werden. Eine Lockerung und Kräftigung des Körpers stellen sich als gewünschte Nebenwirkung ein. Die kleine Kursgröße ermöglicht ein individuelles Üben. Auch Späteinsteiger:innen und weniger gelenkige Menschen sind willkommen und können sich in die sanfte Übungsform einfinden. Bitte eine rutschfeste Yogamatte, lockere Kleidung, eine leichte Decke, zwei Yogaklötze und einen Yogagurt mitbringen.
Dieser Kurs setzt geringe Kenntnisse (entsprechend einem Semester) voraus und bietet Ihnen einen Einstieg in die japanische Sprache und Kultur. Schritt für Schritt erlernen Sie die Grundzüge der Silbenalphabete Hiragana und Katakana sowie der Kanji-Schriftzeichen für alltagsnahe Sprechsituationen.
Am Ende von Kursniveau A1 kann man vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden. Der Kurs beschäftigt sich mit den Kanji-Schriftzeichen und setzt Vorkenntnisse (vier bis fünf Semester oder vergleichbar) voraus, aber die vorausgegangenen Inhalte werden begleitend wiederholt und in alltagsnahen Sprechsituationen geübt und vertieft.
Körperübungen und -haltungen (Asanas) zur Dehnung, Kräftigung und für mehr Beweglichkeit; Körperwahrnehmung mit dem Atem zur (Tiefen-)Entspannung, Beruhigung des Geistes, Stärkung der Gesundheitskompetenzen für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags. Für Einsteiger:innen und Teilnehmende mit Yoga-Erfahrung. Bitte lockere Kleidung, eine Decke und eine Isomatte mitbringen!
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Sie haben die Möglichkeit, Ihre eigenen kreativen Ideen umzusetzen oder sich durch Vorschläge inspirieren zu lassen. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Aufbautechniken, z. B. aus einem Klumpen oder Tonplatten, ohne Drehscheibe. Es werden verschiedene Techniken zur Oberflächengestaltung unserer Objekte eingesetzt, mit denen man interessante Effekte erzielen kann. Es entstehen Kosten für Ton, Glasuren und Brennen.
Hier erfahren Sie nicht nur Grundsätzliches zum Skatspiel, sondern bekommen auch Tipps von erfahrenen Skatspielern, damit Sie am Stammtisch oder zu Hause „mitmischen“ können. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, bei einer Skatrunde mitzuspielen. Nach dem ersten Abend findet der Kurs in der Regel 14-täglich nach Vereinbarung statt.
„Ich teile alle Bücher in zwei Sorten ein: solche, die mir gefallen, und solche, die mir nicht gefallen. Ein anderes Kriterium habe ich nicht!“ (Anton Tschechow) Das soll das Motto unseres Kurses sein. Aus dem Meer der Neuerscheinungen wählen wir gemeinsam lesenswerte Lektüre. Die Schriftstellerin Virginia Woolf schrieb einmal, sie denke, der Himmel bestehe aus ununterbrochenem Lesen – eine wunderbare Vorstellung. Es gibt nur sehr wenige Beschäftigungen im Leben, die so unterhaltsam, abwechslungsreich, spannend, lustig oder auch traurig und berührend sein können wie das Lesen eines richtig guten Buches. Diese Blätter wollen wir auflesen. Die Veranstaltung findet alle vierzehn Tage statt.
Sanftes Yoga, Atemübungen und Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung (PMR), Phantasiereisen und Meditation erwarten Sie – eine Stunde, um Körper und Geist eine regelmäßige Auszeit zu gönnen und die Woche angenehm entspannt zu beginnen. Der Yoga-Teil kombiniert entspannende Yin Yoga Asanas mit sanften Mobilisierungen des gesamten Körpers, inklusive klassischer Balancehaltungen. Zudem werden verschiedene Meditationstechniken und Atemübungen vorgestellt. Bitte bequeme Kleidung sowie eine Matte und Decke für die Entspannungsphasen im Liegen mitbringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Für Anfänger:innen mit Vorkenntnissen (nach drei Semestern oder vergleichbar): Lebensnahe und kommunikative Erweiterung von grundlegenden Sprachkenntnissen in einem normalen Lerntempo.
In this course you have the opportunity to converse on a wide variety of topics, including culture, politics, current affairs, and much more. You name it - we can talk about it! Material will be provided by the teacher.
Dieser Kurs möchte längst Zurückliegendes, aber auch erst kürzlich Erlebtes in die Gegenwart zurückholen, es aufschreiben und ihm eine literarische Form geben. Beispiele aus der autobiografischen Literatur und Sachtexte über das Ich-Schreiben helfen dabei, Beweggründe und Methoden des Erzählens über sich selbst kennenzulernen und sie für das eigene Schreiben zu erschließen. Zu den Kursinhalten gehört auch, erzähltem Leben Gerüst und Struktur bis hin zur Buchform zu geben. Der Kurs steht Anfängerinnen und Anfängern wie Fortgeschrittenen offen.
Dieser Kurs für fortgeschrittene Anfänger ist darauf ausgerichtet, Ihre Kommunikationsfähigkeit weiterzuentwickeln. Ziele sind eine bessere Verständigung in typischen Alltagssituationen und die themenbezogene Erweiterung Ihres Wortschatzes. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, das Erlernte in abwechslungsreichen Übungen anzuwenden.
Yoga in jedem Alter – in diesem Sinne lädt der Kurs Menschen ein, die eine harmonische Verbindung von Körperübungen mit dem eigenen Atem erfahren möchten. Körper, Atem und Geist verbinden sich beim sanften und konzentrierten Üben. Die ausgleichende Wirkung von Yoga kann so erfahren werden. Eine Lockerung und Kräftigung des Körpers stellen sich als gewünschte Nebenwirkung ein. Die kleine Kursgröße ermöglicht ein individuelles Üben. Auch Späteinsteiger:innen und weniger gelenkige Menschen sind willkommen und können sich in die sanfte Übungsform einfinden. Bitte lockere Kleidung, eine Decke, eine Isomatte sowie ein Kissen mitbringen!
Der Kurs für Teilnehmende mit guten bis sehr guten Vorkenntnissen arbeitet mit aktuellen Texten oder einer Lektüre, die im Kurs bekannt gegeben wird.
Mit dem gestärkten Körperbewusstsein der Kinder wird der Bewegungssinn auf neue Weise angesprochen. Die Ballettübungen werden an der Ballettstange erprobt und erweitert. Im Ballett-Training lernen die Kinder körperliche und geistige Disziplin. Das kann kein anderes Training vermitteln. Neue Bewegungsformen, -figuren und Schritte werden eingeführt und kleine Choreografien ausgearbeitet. Zur Freude am Tanz kommt die Förderung der Bewegungskoordination, der Haltung, Musikalität und des Selbstvertrauens des Kindes.
Erleben Sie Kunst aus erster Hand! Wir besuchen ausgewählte Künstler:innen in Frankfurt und Umgebung und erhalten einen exklusiven Einblick in ihre Ateliers. Sie lernen die Menschen kennen, die hinter den Werken stehen, können sie nach ihren Zielen und Kunstauffassungen befragen und lernen auf diese Weise, Kunst neu zu sehen und zu verstehen. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in Kunstszene und Kunstmarkt. Die genauen Adressen der Ateliers werden den angemeldeten Teilnehmenden schriftlich mitgeteilt. Der erste Termin am Freitag, den 19.9. ab 19 Uhr findet im Atelier von Frau Maike Häusling statt (Langenhainer Straße 25, Homepage: https://maikehaeusling.de/ ). Im Anschluss an ihre Holzbildhauerlehre wollte sie eigentlich Bühnenbild studieren. Es kam anders: sie besuchte die Hochschule für Gestaltung in Offenbach und ist heute in vielen verschiedenen Medien zu Hause: Malerei, Installation, Druckgrafik und kinetische Objekte. Oft arbeitet sie in Serie, wie bei den Werken, die Sperrmüllansammlungen in der Stadt zeigen und zu absichtslosen Skulpturen generieren. Ein anderes Beispiel sind die abstrakten Malereien, die mit der Zeit zu filigranen kinetischen Objekten wurden, die sich, eingewoben in feinem Drahtgeflecht, im Luftzug bewegen.
Der Kurs „Bewegung im Rhythmus“ richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren und fördert spielerisch deren motorische Fähigkeiten, Rhythmusgefühl und Koordination. Die Kinder lernen durch Musik, Tanz und kreative Bewegungsaufgaben, ihren Körper bewusst wahrzunehmen, Bewegungsformen zu variieren und sich frei auszudrücken. Die Kombination aus kleinen und großen Bewegungen sowie schnellen und langsamen Rhythmen schult die Motorik und das Gefühl für Takt und Tempo. Selbstverständlich dürfen auch Sequenzen zum „Auspowern“ nicht fehlen. Wir wollen also auch mal ins Schwitzen kommen. Ziele des Kurses sind die Förderung der motorischen Fähigkeiten, die Entwicklung von Fein- und Grobmotorik durch variierende Bewegungsformen, eine Verbesserung des Rhythmusgefühls und die sichere Bewegung im Takt der Musik. Des Weiteren soll die Fantasie durch kreative Bewegungsgestaltung angeregt werden. Durch die Interaktion mit anderen Kindern werden die sozialen Fähigkeiten gestärkt. Vor allem aber soll der Kurs eine positive Einstellung zu körperlicher Aktivität herbeiführen. Es ist wünschenswert, dass Kindern den Spaß am Sport in jungen Jahren bereits verinnerlichen um bis ins hohe Alter mit Freude in Bewegung zu bleiben. Während des Kurses sind Sportkleidung sowie Turnschläppchen oder Turnschuhe zu tragen.
Körperübungen und -haltungen (Asanas) zur Dehnung, Kräftigung und für mehr Beweglichkeit; Körperwahrnehmung mit dem Atem zur (Tiefen-)Entspannung, Beruhigung des Geistes, Stärkung der Gesundheitskompetenzen für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags. Für Einsteiger:innen und Teilnehmende mit Yoga-Erfahrung. Bitte lockere Kleidung, eine Decke und eine Isomatte mitbringen!
Steigern Sie mit Spaß, Freude und ohne Stress die Leistung Ihres Gehirns. Verbessern Sie Ihre Merkfähigkeit, Wahrnehmung, Wortfindung sowie logisches und assoziatives Denken. Mit vielen kreativen und aktiven Übungen, Bewegung und Freude am gemeinsamen Lernen und Ausprobieren. Mit dem ganzheitlichen Gedächtnistraining! In jedem Alter – für jedes Alter.
Hier irrt Goethe: „Amerika, du hast es besser (…). Dich stört nicht im Innern zu lebendiger Zeit unnützes Erinnern und vergeblicher Streit.“ Viele von uns schauen derzeit in Richtung Amerika, auch mit der Frage, welche Rolle Kunst und Kultur spielen und was aus ihnen wird, auch angesichts von 4000 „banned books“ und vielen Kürzungen im Kulturbereich. Grund genug, lesend zu erkunden, was amerikanische Autorinnen und Autoren beschäftigt. In den Romanen der amerikanischen Gegenwart werden Geschichten von Menschen erzählt, die mit den Normen der Gesellschaft in Konflikt kommen, wobei die Frage nach der Zugehörigkeit ein wichtiges Thema ist. Für viele ist diese Frage und die nach der Geschichte der eigenen Familie mit traumatischen Erfahrungen verbunden, die folgenreich für ihr Leben sind. Wir werden im Herbst folgende Werke lesen und besprechen: Philipp Roth „Der menschliche Makel“ Emma Cline „Einladung“ Percival Everett „Die Bäume“ Tommy Orange „Verlorene Sterne“.
Körperübungen und -haltungen (Asanas) zur Dehnung, Kräftigung und für mehr Beweglichkeit; Körperwahrnehmung mit dem Atem zur (Tiefen-)Entspannung, Beruhigung des Geistes, Stärkung der Gesundheitskompetenzen für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags. Für Einsteiger:innen und Teilnehmende mit Yoga-Erfahrung. Bitte lockere Kleidung, eine Decke und eine Isomatte mitbringen!
Das Wasser als Trainingspartner bietet viele Variationsmöglichkeiten, unseren Körper gesund und fit zu halten. Mit Hilfe des Wasserdrucks, des Wasserwiderstands und des Auftriebs werden Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer und Rumpfstabilität geschult. Ob dick, dünn, groß, klein, sportlich, unsportlich... mitmachen kann jede(r)! Aber gesund sollte man sein und Spaß am Wasser haben. Bitte Badebekleidung und Handtücher mitbringen! Die Kursgebühr umfasst das Eintrittsgeld für die Benutzung des Schwimmbads. Unterrichtszeit pro Termin: Ca. 45 Min. Die Wassertiefe beträgt 1,30 m. Hinweis: Der Kurs beginnt erst am 23.9. und damit zwei Wochen später als ursprünglich geplant und hat 11 Termine. Die Kursgebühr ist entsprechend niedriger (neu: 179 Euro).
Gelesen und erläutert werden ausgewählte Passagen aus den handschriftlichen Aufzeichnungen des Hofkammerrates Johann Balthasar Anthoni, der von 1770 bis 1774 in hessen-homburgischen Diensten stand. Seine beiden erhaltenen Sammlungen werden im Stadtarchiv Bad Homburg aufbewahrt und umfassen den Zeitraum von 1447 bis zum Ende der Regierungszeit des Landgrafen Friedrich IV. Karl (1746-1751). In den umfangreichen Unterlagen geht es um so unterschiedliche Themen wie etwa die Abgaben der Untertanen, die Homburger Meierei, Verordnungen, die Waldgenossenschaft Hohemark oder die Mühlen in der Stadt und den Amtsortschaften. Ergänzend erhalten die Teilnehmenden Transkriptionshilfen sowie Informationen zu wichtigen Hilfsmitteln. Der Kurs eignet sich gleichermaßen für Einsteiger wie Fortgeschrittene.
Körperübungen und -haltungen (Asanas) zur Dehnung, Kräftigung und für mehr Beweglichkeit; Körperwahrnehmung mit dem Atem zur (Tiefen-)Entspannung, Beruhigung des Geistes, Stärkung der Gesundheitskompetenzen für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags. Für Einsteiger:innen und Teilnehmende mit Yoga-Erfahrung. Bitte lockere Kleidung, eine Decke und eine Isomatte mitbringen!