Skip to main content

VHS für Ältere

Loading...
Erben und Vererben
Di. 25.03.2025 18:00
Neu-Anspach

Von Testamentsfragen sind die meisten von uns irgendwann einmal zwangsläufig betroffen. Da ist es am besten, sich rechtzeitig mit dem Erbfall auseinanderzusetzen, um Komplikationen zu vermeiden und dafür zu sorgen, dass der tatsächliche Wille des Erblassers auch erkennbar und rechtlich wirksam ist. Unter anderem werden im Seminar folgende Themen behandelt: – Gesetzliche Erbfolge – „Gewillkürte“ Erbfolge (Testament) – Testament – Ehegattentestament – Pflichtteilsrecht – Erbenhaftung Den Teilnehmenden wird ein Skript zur Verfügung gestellt, das sie im Anschluss an den Kurs für 3,00 Euro erwerben können. Die Dozentin ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht.

Kursnummer D103311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Sabine Tilse
Smartphone - erste Schritte zur Neueinrichtung
Sa. 29.03.2025 13:30
Bad Homburg

Ein Smartphone zu kaufen ist einfach. Aber nach dem Kauf stellen sich Fragen. Man ist mit Stichworten und Themen konfrontiert, die eine Entscheidung verlangen. In diesem Kurs, zu dem Sie gerne ihr neu gekauftes Gerät mitbringen können, gehen wir die notwendigen Schritte einer Ersteinrichtung und Inbetriebnahme durch. Sie erhalten Informationen und hilfreiche Hinweise zu: - Google- bzw. Apple-Konto - Cloud-Speicher - WLAN-Aktivierung - Nutzung mobiler Daten - Aktualisierungen des Smartphones - Einrichtung und Nutzung einer App des Anbieters (Telekom, Vodafone o.a.)

Kursnummer D501045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Stephan Kubitzki
Computer für Senior:innen: Urlaubsbilder, Briefe und anderes speichern und wiederfinden
Mo. 28.04.2025 10:00
Bad Homburg

Bilder auf Ihrem Computer speichern, Ordner anlegen, Ordnung auf Ihrem Computer schaffen: dies und noch viel mehr lernen Sie in dem Kurs. Sie üben den Umgang mit Dateien und die Verwendung von USB-Sticks. All dies hilft Ihnen dabei, weniger Zeit für unnötiges Suchen aufzuwenden. Im Kurs steht jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer ein Computer zur Verfügung. Sie sollten bereits den Kurs „Erste Schritte am Computer“ besucht haben oder gleichwertige Kenntnisse aufweisen. Wenn möglich, bringen Sie bitte einen USB-Stick mit.

Kursnummer D501502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Birgit Henrici
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
Di. 13.05.2025 18:00
Usingen

„Mein Wille geschehe – im Leben wie im Sterben?“ Mit welchen Mitteln setze ich meine Rechte bei Demenz, Schlaganfall oder Koma durch? Wie man seine Vorstellungen von Altern und Sterben in Würde (Stichworte: Apparatemedizin, lebensverlängernde Maßnahmen) umsetzt, darüber informiert Sie dieses Seminar. Den Teilnehmenden wird ein Skript zur Verfügung gestellt, das sie im Anschluss an den Kurs für 3,00 Euro erwerben können. Die Dozentin war Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht.

Kursnummer D103300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Sabine Tilse
Schlaf und Gesundheit: Wie Sie besser zur Ruhe kommen
So. 18.05.2025 10:00
Bad Homburg

Schlafstörungen sind bei älteren Menschen besonders häufig. Fast jeder Zweite ab 65 Jahren berichtet über anhaltende Ein- und Durchschlafstörungen, die die gesamte Tagesform beeinträchtigen können. Der Vortrag beleuchtet ausführlich das Thema Schlaf. Was passiert überhaupt, wenn wir schlafen? Was bedeutet Schlaf für unsere Gesundheit und Lebensqualität? Wie lassen sich etwa Verhaltensgewohnheiten und Schlafumgebung ändern, um Probleme mit dem Einschlafen zu lindern?

Kursnummer D300254
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Waqas Tirmizi
Aktiv, sicher und selbstbestimmt: Wie Sie mit gezielten Übungen fit und beweglich bleiben
So. 18.05.2025 14:00
Bad Homburg

Fallen Ihnen alltägliche Aktivitäten wie Treppensteigen oder das Tragen von Einkaufstaschen manchmal schwer? Möchten Sie Ihre körperliche Fitness verbessern und ein stärkeres Körperbewusstsein entwickeln? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Durch gezielte Übungen verbessern Sie Ihre Stabilität und Gangsicherheit, was das Risiko von Stürzen reduziert und Ihre Lebensqualität steigert. Im Mittelpunkt stehen Koordination, Kraft, Beweglichkeit und Atemtechnik. Die entspannenden Übungen lassen sich mühelos in den Alltag integrieren und fördern ein aktives, selbstbestimmtes Leben. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer D302625
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Waqas Tirmizi
Smartphone - erste Schritte zur Neueinrichtung
Sa. 31.05.2025 13:30
Bad Homburg

Ein Smartphone zu kaufen ist einfach. Aber nach dem Kauf stellen sich Fragen. Man ist mit Stichworten und Themen konfrontiert, die eine Entscheidung verlangen. In diesem Kurs, zu dem Sie gerne ihr neu gekauftes Gerät mitbringen können, gehen wir die notwendigen Schritte einer Ersteinrichtung und Inbetriebnahme durch. Sie erhalten Informationen und hilfreiche Hinweise zu: - Google- bzw. Apple-Konto - Cloud-Speicher - WLAN-Aktivierung - Nutzung mobiler Daten - Aktualisierungen des Smartphones - Einrichtung und Nutzung einer App des Anbieters (Telekom, Vodafone o.a.)

Kursnummer D501046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Stephan Kubitzki
Erben und Vererben
Di. 03.06.2025 18:00
Bad Homburg

Von Testamentsfragen sind die meisten von uns irgendwann einmal zwangsläufig betroffen. Da ist es am besten, sich rechtzeitig mit dem Erbfall auseinanderzusetzen, um Komplikationen zu vermeiden und dafür zu sorgen, dass der tatsächliche Wille des Erblassers auch erkennbar und rechtlich wirksam ist. Unter anderem werden im Seminar folgende Themen behandelt: – Gesetzliche Erbfolge – „Gewillkürte“ Erbfolge (Testament) – Testament – Ehegattentestament – Pflichtteilsrecht – Erbenhaftung Den Teilnehmenden wird ein Skript zur Verfügung gestellt, das sie im Anschluss an den Kurs für 3,00 Euro erwerben können. Die Dozentin ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht.

Kursnummer D103313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Sabine Tilse
Mein ganz persönliches Smartphone
Sa. 07.06.2025 13:30
Bad Homburg

Klingeltöne, Hintergrundbilder und Sicherheitseinstellungen: damit können Sie Ihr Smartphone ganz nach Ihrem Geschmack einrichten. Wie Sie wichtige Funktionen und das Erscheinungsbild Ihres Geräts personalisieren, lernen Sie in diesem Kurs.Sie erfahren unter anderem, wie SieSicherheitsfunktionen (PIN, Muster, Fingerabdruck, Gesichtserkennung) aktivieren, anpassen oder abschaltenKlingeltöne auswählen oder beliebige Musikstücke auf Ihr Smartphone übertragen, um sie als Klingeltöne zu nutzenHintergrundbilder auswählen und beliebige Fotos dafür verwenden.Bitte bringen Sie zum Kurs Ihr Smartphone und ein Ladekabel mit.

Kursnummer D501091
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Stephan Kubitzki
Yoga Sanft zum Kennenlernen
Do. 12.06.2025 19:15
Grävenwiesbach

Yoga in jedem Alter – in diesem Sinne lädt der Kurs Menschen ein, die eine harmonische Verbindung von Körperübungen mit dem eigenen Atem erfahren möchten. Körper, Atem und Geist verbinden sich beim sanften und konzentrierten Üben. Die ausgleichende Wirkung von Yoga kann so erfahren werden. Eine Lockerung und Kräftigung des Körpers stellen sich als gewünschte Nebenwirkung ein. Die kleine Kursgröße ermöglicht ein individuelles Üben. Auch Späteinsteiger:innen und weniger gelenkige Menschen sind willkommen und können sich in die sanfte Übungsform einfinden. Bitte lockere Kleidung, eine Decke, eine Isomatte sowie ein Kissen mitbringen! Zwei Termine zum Kennenlernen! Der Kurs wird Herbstsemester in längerer Form fortgesetzt.

Kursnummer D301397
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Magdalena Hensel
Loading...
16.03.25 13:31:42