Zurück zum Mond – Geschichte und Zukunft der Mondfahrt
Vom Wettlauf der Supermächte in den 1960er-Jahren bis zur geplanten Mondbasis von morgen: Die Geschichte der Mondfahrt ist geprägt von politischen Spannungen, technischer Pionierarbeit und großen Visionen.
Der Vortrag spannt den Bogen von den ersten Raumkapseln des Mercury- und Gemini-Programms über die legendäre Apollo-Mondlandung bis zur heutigen Artemis-Mission der NASA.
Sind Mondstationen und dauerhafte Aufenthalte auf dem Mond bald Realität? Auch aktuelle Pläne der NASA, ESA und anderer Raumfahrtagenturen werden vorgestellt.
Alternativkurse ( 2 )
Zurück zum Mond – Geschichte und Zukunft der Mondfahrt
Vom Wettlauf der Supermächte in den 1960er-Jahren bis zur geplanten Mondbasis von morgen: Die Geschichte der Mondfahrt ist geprägt von politischen Spannungen, technischer Pionierarbeit und großen Visionen.
Der Vortrag spannt den Bogen von den ersten Raumkapseln des Mercury- und Gemini-Programms über die legendäre Apollo-Mondlandung bis zur heutigen Artemis-Mission der NASA.
Sind Mondstationen und dauerhafte Aufenthalte auf dem Mond bald Realität? Auch aktuelle Pläne der NASA, ESA und anderer Raumfahrtagenturen werden vorgestellt.
-
Gebühr10,00 €ermäßigte Gebühr8,00 €
- Kursnummer: C112620
-
StartMi. 01.10.2025
19:45 UhrEndeMi. 01.10.2025
21:15 Uhr -
1 Termin / 2 Ustd.