Zwischen Altweilnau und Landstein: Wandern auf den Spuren der Geschichte
In Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Förderkreis Burg Altweilnau e.V.
Vom Treffpunkt (Landstein) geht es in Fahrgemeinschaften nach Altweilnau – dem Startpunkt dieser rund 3 km langen Tour, die weltliche und kirchliche Vergangenheit miteinander verbindet.
Ulrich Graf begleitet die Wanderung und erläutert unterwegs die historischen Hintergründe: Nach der Besichtigung der Burg führt der Weg durch den historischen Ortskern und den FriedWald zum Roten Mönch und weiter hinab zur Kirchenruine Landstein, wo die Exkursion endet. Mit den restlichen Fahrzeugen erfolgt die Rückfahrt nach Altweilnau. Bitte an festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung denken.
Alternativkurse ( 8 )
Zwischen Altweilnau und Landstein: Wandern auf den Spuren der Geschichte
In Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Förderkreis Burg Altweilnau e.V.
Vom Treffpunkt (Landstein) geht es in Fahrgemeinschaften nach Altweilnau – dem Startpunkt dieser rund 3 km langen Tour, die weltliche und kirchliche Vergangenheit miteinander verbindet.
Ulrich Graf begleitet die Wanderung und erläutert unterwegs die historischen Hintergründe: Nach der Besichtigung der Burg führt der Weg durch den historischen Ortskern und den FriedWald zum Roten Mönch und weiter hinab zur Kirchenruine Landstein, wo die Exkursion endet. Mit den restlichen Fahrzeugen erfolgt die Rückfahrt nach Altweilnau. Bitte an festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung denken.
-
GebührKostenfrei – vor Ort besteht die Möglichkeit einer Spende an den Kultur- und Förderkreis Burg Altweilnau
- Kursnummer: C101168
-
StartSo. 19.10.2025
14:00 UhrEndeSo. 19.10.2025
16:00 Uhr -
1 Termin / 2.67 Ustd.
-
Dozent*in:Ulrich Graf
- Geschäftsstelle: Weilrod
- Weilrod, Treffpunkt Wanderparkplatz Landsteiner Mühle