Skip to main content

Tagesfahrt: Vom Impressionismus zur klassischen Moderne
...und ein wenig Romanik am Mittelrhein

In Remagen hat man Großes vor: eine Ausstellung unter dem Titel „Seelenlandschaften. James Ensor – Claude Monet – Léon Spillaert“ kombiniert belgische und französische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Dazu konnte man 55 Gemälde und Skulpturen aus der Phoebus Foundation in Antwerpen und der Sammlung Rau für UNICEF auswählen und zu einem interessanten Dialog Brüssel-Paris zusammenstellen. Das ohnehin bemerkenswerte Museum Bahnhof Rolandseck kann damit Kunst präsentieren, die sonst selten zu sehen ist, da die Werke in keinem Museum dauerhaft ausgestellt sind.
Bei einer Tagesfahrt an den unteren Mittelrhein soll der Besuch des Museums und der Ausstellung natürlich im Vordergrund stehen, aber es gibt, eingebettet in die reizvolle Landschaft des engen Rheintals, auch einige Kostbarkeiten aus alten Zeiten zu bewundern. Die werden wir nicht auslassen und daher in Andernach mit seiner eleganten romanischen Liebfrauenkirche, in Sinzig und in Remagen mit seinem bis heute nicht enträtselten romanischen Pfarrhofportal Station machen.

Abfahrt in Frankfurt-Süd (Diesterwegplatz) um 7:30 Uhr (wenn gewünscht, bitte bei Anmeldung angeben)
Abfahrt in Bad Homburg (Bahnhofsvorplatz / Busbahnhof) um 8:00 Uhr.

Alternativkurse ( 1 )

Loading...
Tagesfahrt: Max Liebermann bringt Farbe in den grauen Februar – eine Ausstellung in Baden-Baden (Zusätzlicher Termin wegen hoher Nachfrage)
Mi. 04.02.2026 07:30
(Zusätzlicher Termin wegen hoher Nachfrage)

Kursnummer B101143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
inkl. Busfahrt und Eintritte laut Programm
Loading...

Tagesfahrt: Vom Impressionismus zur klassischen Moderne
...und ein wenig Romanik am Mittelrhein

In Remagen hat man Großes vor: eine Ausstellung unter dem Titel „Seelenlandschaften. James Ensor – Claude Monet – Léon Spillaert“ kombiniert belgische und französische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Dazu konnte man 55 Gemälde und Skulpturen aus der Phoebus Foundation in Antwerpen und der Sammlung Rau für UNICEF auswählen und zu einem interessanten Dialog Brüssel-Paris zusammenstellen. Das ohnehin bemerkenswerte Museum Bahnhof Rolandseck kann damit Kunst präsentieren, die sonst selten zu sehen ist, da die Werke in keinem Museum dauerhaft ausgestellt sind.
Bei einer Tagesfahrt an den unteren Mittelrhein soll der Besuch des Museums und der Ausstellung natürlich im Vordergrund stehen, aber es gibt, eingebettet in die reizvolle Landschaft des engen Rheintals, auch einige Kostbarkeiten aus alten Zeiten zu bewundern. Die werden wir nicht auslassen und daher in Andernach mit seiner eleganten romanischen Liebfrauenkirche, in Sinzig und in Remagen mit seinem bis heute nicht enträtselten romanischen Pfarrhofportal Station machen.

Abfahrt in Frankfurt-Süd (Diesterwegplatz) um 7:30 Uhr (wenn gewünscht, bitte bei Anmeldung angeben)
Abfahrt in Bad Homburg (Bahnhofsvorplatz / Busbahnhof) um 8:00 Uhr.

28.11.25 17:22:33