Skip to main content

Wissenswertes rund um Ihre Gesundheit

12 Kurse
Volker Mohn
Fachbereichsleiter Politik, Gesellschaft, Geschichte, Exkursionen, Kunst-/ Kulturgeschichte, Gesundheit

Loading...
Bildungsurlaub: Body and Mind Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der Gesundheit und beruflichen Leistungsfähigkeit in ...
Mo. 13.01.2025 09:15
Bad Homburg
Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der Gesundheit und beruflichen Leistungsfähigkeit in ...

Ist Ihr Alltag von hohen beruflichen und persönlichen Anforderungen geprägt, und Sie finden immer weniger Zeit, sich bewusst um Ihre Gesundheit zu kümmern und den Stress aktiv zu bewältigen? Dann sind Sie genau richtig hier. In diesem Bildungsurlaub erhalten Sie gleich auf zweifache Weise wichtige Informationen und praktische Anleitungen für den Erhalt Ihrer Arbeitskraft und für Ihre persönliche Gesundheitsförderung: Auf mentaler Ebene erlernen Sie durch NLP (Neuro-Linguistisches-Programmieren) ein gesundes Gedankenmanagement, auf körperlicher Ebene die Grundelemente der jahrhundertealten Yogatradition. Unser Ziel dabei ist, sowohl den Körper als auch den Geist, body and mind, ganzheitlich zurück in die Ruhe, in einen entspannten Zustand zu führen, in dem gute Entscheidungen und hohe Leistungsfähigkeit möglich sind. Ein Gewinn also, der sowohl für Sie persönlich, als auch für Ihr berufliches und für Ihr soziales Umfeld dienlich ist. Besonders geeignet für Yoga-Anfänger oder Menschen, die Yoga schon immer einmal ausprobieren wollten. Diese Veranstaltung ist als Bildungsurlaub gemäß Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden eine entsprechende Bescheinigung für den Arbeitgeber. Hinweis: Die Stornofrist für Bildungsurlaube endet vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn.

Kursnummer E300001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 289,00
Dozent*in: Iris Fischer
Mit Achtsamkeit zum Wunschgewicht
So. 19.01.2025 10:00
Bad Homburg

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit der Kraft der Achtsamkeit, die wir mit Atem-, Meditations- und Achtsamkeitsübungen trainieren, Kontrolle über das eigene Essverhalten gewinnen. Die Unterscheidung der verschiedenen Hungerarten spielt dabei eine wichtige Rolle. Durch neue Erkenntnisse entwickeln Sie Freude am bewussten Essen und entscheiden, was und wie Sie essen. Denn nur der, der sich bewusst mit seinem Ernährungsverhalten auseinandersetzt, kann langfristig Gewicht reduzieren und ein gesünderes Leben führen. Monika Tagay ist zertifizierter ErnährungsCoach (IHK) und Beraterin Darmgesundheit.

Kursnummer E300230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Monika Tagay
Vagustraining zur proaktiven und präventiven Stressbewältigung
Sa. 01.02.2025 10:00
Bad Homburg

Der Vagusnerv ist einer der bedeutendste Nerven des Parasympathikus. Wenn er nicht funktioniert, ist Regeneration entscheidend gestört. Er spielt nicht nur hinsichtlich der körperlichen Ebene und Homöostase eine wichtige Rolle, sondern ist auch im Hinblick auf unsere sozialen Handlungsweisen, unser Erleben und in der zwischenmenschlichen Kommunikation sehr wichtig. Ebenso bedeutsam ist er in der Verarbeitung von Stressgeschehen. Lernen Sie neunzehn Wege, um eigenständig Ihren Ruhenerv täglich in Balance zu halten und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Dozentin ist NLP-Lehrtrainerin und Emotionscoach.

Kursnummer E107101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Vital und fit durch ausgewogene Ernährung: Die richtige Balance aus Eiweiß, Fetten und Co.
So. 09.03.2025 10:00
Bad Homburg

Eine ausgewogene Kombination aus Eiweiß, Kohlenhydraten, Fetten sowie wichtigen Vitalstoffen wie Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen ist der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Energie. Sie hilft, Antriebslosigkeit, Müdigkeit und Heißhungerattacken zu verhindern – ganz ohne Diäten oder teure Abnehmspritzen. Entscheidend ist die Kenntnis über die Wirkung von Eiweiß- und Ballaststoffquellen. So wird jede Mahlzeit gesund und lecker. Der Kurs bietet eine praktische Einführung in die Welt der Nährstoffe und unterstützt Sie dabei, Ihre Ernährung nachhaltig zu verbessern. Monika Tagay ist zertifizierter ErnährungsCoach (IHK) und Beraterin Darmgesundheit.

Kursnummer D300225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Monika Tagay
Moderne Hypnose – lösungsorientiert und selbstorganisatorisch
Mo. 10.03.2025 18:30
Wehrheim

Die moderne Hypnose stärkt den Selbstindividuationsprozess sowie Selbstheilungstendenzen. Das Unbewusste eröffnet Möglichkeiten, die im Wachzustand blockiert sind. Durch die Aktivierung von Ressourcen werden eigene Lösungen positiv unterstützt, die im Alltag genutzt werden können. Keine Showhypnose! Grundsätzlich ist Hypnose bei Psychosen, Verwirrtheitszuständen, Demenz und starken Ängsten vor Hypnose kontraindiziert. Die Autosystemhypnose ist ein anerkanntes, wissenschaftlich fundiertes und sehr effizientes Hypnotherapieverfahren. Die Dozentin ist Heilpraktikerin für Psychotherapie.

Kursnummer D107085
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Silke Stager
Aufstellungstag zum Thema Gesundheit/Organsprache: Was mir mein Symptom sagen will
Sa. 15.03.2025 10:00
Bad Homburg

Eine Symptomaufstellung kann schnell sichtbar machen, welche unbewussten Mechanismen zu ihren Beschwerden geführt haben. Das Symptom hat eine bestimmte Aufgabe, bzw. Botschaft, die helfen soll, etwas zu verändern, bzw. aufzulösen. Vielleicht sind Sie einem Familienmitglied treu und wiederholen dessen Leid. Vielleicht haben Sie ein Thema, welches ihnen nicht bewusst ist. Das Symptom wird Ihnen mitteilen, warum es bei Ihnen ist und was genau es braucht, um wieder gehen zu können. Durch die Symptomaufstellung kann der Sinn (die gute Absicht) der Krankheit erkannt und der Weg zur Gesundung herausgefunden werden. Die Aufstellung erfolgt nach dem Ansatz von Dr. Virginia Satir. Die Dozentin ist Diplom-Sozialpädagogin und systemische Therapeutin.

Kursnummer D107030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Richtiges Atmen lernen: Wie eine bewusste Atmung helfen kann, entspannter zu leben
Sa. 22.03.2025 09:30
Bad Homburg

Beim Erschrecken stockt uns der Atem. Vor Angst halten wir den Atem an, um dann erst einmal tief durchzuatmen. Meist atmen wir, ohne darüber nachzudenken und unser Körper passt die Atmung unterschiedlichen Situationen automatisch an. Doch können wir das Luftholen bewusst steuern und ein richtiges Atmen lernen. Wir üben frei fließende Atembewegungen, Dehnungen, einfache Körperübungen und das Tönen von Vokalen. Atemform und Atemrhythmus können so in ihre ursprüngliche Ordnung finden. Körperliche und seelische Verspannungen können sich lösen. Bitte mitbringen: Eine eigene Matte, bequeme Kleidung und Socken.

Kursnummer D300240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Tapen für den Hausgebrauch
Sa. 29.03.2025 14:00
Bad Homburg

In diesem Kurs lernen Sie, in verschiedenen Techniken zu tapen. Die Tapes sind Stoff-Klebebänder, die auf die Haut geklebt werden können. Sie funktionieren über die Reizung der Hautrezeptoren. Das Tape hebt bei jeder Bewegung Haut, Bindegewebe und Faszien leicht an und aktiviert so die Durchblutung und den Lymphfluss. Die entsprechenden Muskeln werden entlastet, die Anwendung wirkt schmerzlindernd und stoffwechselanregend. Anzuwenden ist das Tape bei Fehlhaltungen, Muskelkater und leichten Sportverletzungen, sowie bei diversen Beschwerden wie Hexenschuss, Ischialgien, Prellungen, Tennis- und Golfer-Ellenbogen, Kniegelenksproblemen und verspanntem Nacken. Mitzubringen sind eine scharfe Schere, bequeme Kleidung und ein großes Handtuch. In der Kursgebühr sind die Materialkosten von 18 Euro (für zwei Tapes) enthalten.

Kursnummer D300245
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
(inkl. Materialkosten)
Nach Hause kommen Mit „Focusing“ zurück zu uns selbst
Sa. 26.04.2025 10:00
Bad Homburg
Mit „Focusing“ zurück zu uns selbst

Geborgenheit, Verbundenheit, Erfüllung und Sinn zu erfahren, ist wohl die tiefe Sehnsucht eines jeden Menschen. Die meisten suchen danach vor allem in der äußeren Welt. Sei es in Beziehungen, beruflichem Erfolg, Anerkennung oder einem gefüllten Bankkonto. Ein tiefes dauerhaftes Gefühl des Angekommenseins braucht jedoch etwas anderes, nämlich unseren mitfühlenden Blick nach innen. Nur die aufrichtige und liebevolle Annahme unserer selbst lässt uns wahrhaft in uns ruhen. Innerer Mangel lässt sich niemals dauerhaft im außen befriedigen. Mit Hilfe der Methode Focusing üben wir innezuhalten, den Blick achtsam in die eigene Körpermitte zu richten und eine gute Beziehung zu uns selbst aufzubauen. Indem wir Moment für Moment mit dem sind, was jetzt gerade in uns lebendig ist, erkunden wir unser inneres Zuhause und lernen uns selbst das zu geben, was uns am meisten fehlt. Die Dozentin ist Diplom-Pädagogin, Focusing-Trainerin und erlebensbezogener Concept-Coach.

Kursnummer D107084
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Schlaf und Gesundheit: Wie Sie besser zur Ruhe kommen
So. 18.05.2025 10:00
Bad Homburg

Schlafstörungen sind bei älteren Menschen besonders häufig. Fast jeder Zweite ab 65 Jahren berichtet über anhaltende Ein- und Durchschlafstörungen, die die gesamte Tagesform beeinträchtigen können. Der Vortrag beleuchtet ausführlich das Thema Schlaf. Was passiert überhaupt, wenn wir schlafen? Was bedeutet Schlaf für unsere Gesundheit und Lebensqualität? Wie lassen sich etwa Verhaltensgewohnheiten und Schlafumgebung ändern, um Probleme mit dem Einschlafen zu lindern?

Kursnummer D300254
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Waqas Tirmizi
Aktiv, sicher und selbstbestimmt: Wie Sie mit gezielten Übungen fit und beweglich bleiben
So. 18.05.2025 14:00
Bad Homburg

Fallen Ihnen alltägliche Aktivitäten wie Treppensteigen oder das Tragen von Einkaufstaschen manchmal schwer? Möchten Sie Ihre körperliche Fitness verbessern und ein stärkeres Körperbewusstsein entwickeln? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Durch gezielte Übungen verbessern Sie Ihre Stabilität und Gangsicherheit, was das Risiko von Stürzen reduziert und Ihre Lebensqualität steigert. Im Mittelpunkt stehen Koordination, Kraft, Beweglichkeit und Atemtechnik. Die entspannenden Übungen lassen sich mühelos in den Alltag integrieren und fördern ein aktives, selbstbestimmtes Leben. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer D302625
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Waqas Tirmizi
Vagustraining zur proaktiven und präventiven Stressbewältigung
Sa. 24.05.2025 10:00
Bad Homburg

Der Vagusnerv ist einer der bedeutendste Nerven des Parasympathikus. Wenn er nicht funktioniert, ist Regeneration entscheidend gestört. Er spielt nicht nur hinsichtlich der körperlichen Ebene und Homöostase eine wichtige Rolle, sondern ist auch im Hinblick auf unsere sozialen Handlungsweisen, unser Erleben und in der zwischenmenschlichen Kommunikation sehr wichtig. Ebenso bedeutsam ist er in der Verarbeitung von Stressgeschehen. Lernen Sie neunzehn Wege, um eigenständig Ihren Ruhenerv täglich in Balance zu halten und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Dozentin ist NLP-Lehrtrainerin und Emotionscoach.

Kursnummer D107101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Loading...
17.01.25 14:16:42