
Pilates kann man als ganzheitliche Wirbelsäulengymnastik beschreiben. Atmung, Haltung, Körperbewusstsein und der Aufbau der zentralen Rumpfmuskulatur werden in langsamen, rhythmischen und fließenden Bewegungs- und Atemübungen gefestigt. Die Muskulatur wird gleichzeitig gedehnt und gekräftigt, vor allem die zentrale Rumpfmuskulatur wird trainiert – eine starke Rumpfmuskulatur stabilisiert unsere Wirbelsäule. Durch die achtsamen Bewegungen im Einklang mit der Atmung werden Geschmeidigkeit, Flexibilität und Lockerung erzielt. Pilates hilft dir, dich bewusster wahrzunehmen. Der sanfte Einstieg in die Stunde mit einer Achtsamkeitsübung für den Körper und eine Entspannungsübung am Ende unterstützen dies zusätzlich, so dass du mit neuer Energie in den Tag gehen kannst. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Socken, Decke, Handtuch, flaches Kissen sowie eine eigene Übungsmatte.
Trainieren Sie in Ihrem Rahmen und so wie es Ihnen gut tut! Ein Ganzkörper-Fitnessprogramm in drei Teilen mit viel Motivation, Spaß und Musik! 1) Fitness Gewinnen Sie an Fitness, Durchhaltevermögen und Selbstvertrauen mit - Freeletics (für Po, Bauch, Beine, Rücken) - Zirkeltraining (mit z.B. Hanteln, Bällen etc.) - den neuesten Trainingsmethoden (z.B. Tabata und HIIT). 2) Boxen Im Anschluss zu den Fitnessübungen werden schnell erlernbare Techniken aus dem Boxtraining erarbeitet. Diese zielen auf eine Verbesserung von Kondition, Ausdauer und Reaktionsfähigkeit. 3) Entspannung Danach helfen uns Meditations- und Entspannungsübungen, Abstand von der Hektik des Tages zu erlangen, Eine Boxausrüstung wird gestellt. (Eigenes Equipment kann gerne mitgebracht werden.) Bitte Sportkleidung anziehen, Getränk und Handtuch mitbringen. Körperliche Gesundheit wird vorausgesetzt bzw. sollte ärztlich abgeklärt sein.
Trainieren Sie in Ihrem Rahmen und so wie es Ihnen gut tut! Ein Ganzkörper-Fitnessprogramm in drei Teilen mit viel Motivation, Spaß und Musik! 1) Fitness Gewinnen Sie an Fitness, Durchhaltevermögen und Selbstvertrauen mit - Freeletics (für Po, Bauch, Beine, Rücken) - Zirkeltraining (mit z.B. Hanteln, Bällen etc.) - den neuesten Trainingsmethoden (z.B. Tabata und HIIT). 2) Boxen Im Anschluss zu den Fitnessübungen werden schnell erlernbare Techniken aus dem Boxtraining erarbeitet. Diese zielen auf eine Verbesserung von Kondition, Ausdauer und Reaktionsfähigkeit. 3) Entspannung Danach helfen uns Meditations- und Entspannungsübungen, Abstand von der Hektik des Tages zu erlangen, Eine Boxausrüstung wird gestellt. (Eigenes Equipment kann gerne mitgebracht werden.) Bitte Sportkleidung anziehen, Getränk und Handtuch mitbringen. Körperliche Gesundheit wird vorausgesetzt bzw. sollte ärztlich abgeklärt sein.
AROHA ist ein effektives und unkompliziertes Workout zu motivierender Musik im Dreivierteltakt, bei dem ausdrucksstarke und kraftvolle Elemente mit sanften, entspannenden Bewegungen verbunden werden. AROHA ist inspiriert vom HAKA, dem neuseeländischen Kriegstanz der Maori, und von Elementen der Kampfkunst und des Tai Chi. Mit speziell für AROHA komponierter Musik wird eine besondere Atmosphäre geschaffen. Das ausgewogene Ganzkörpertraining verbessert die Ausdauer und das Körpergefühl, setzt neue Energien frei und führt zu innerer Ausgeglichenheit. Da die Grundschritte leicht nachvollziehbar sind, ist der Einstieg in das Training für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet.
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine seit Jahrzehnten bewährte und wissenschaftlich anerkannte Methode zur Regulation von körperlichen Stresssymptomen. Sie ist sehr einfach zu erlernen, aber enorm hilfreich bei Angst, Stress und zur Burnout-Prophylaxe. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass sich jede seelische unter anderem auch in muskulärer Anspannung ausdrückt. Im Kurs lernen Sie, diese Spannung bewusst wahrzunehmen, sie dann aber wieder loslassen zu können. Dieser achtsame Umgang mit sich selbst führt Sie in einen Zustand der tiefen Entspannung, in dem Sie innere Unruhe abbauen und neue Energie tanken können. Bitte Iso-/ Gymnastikmatte, Decke, kleines Kissen und warme Socken mitbringen.
Einfach einmal entspannen und loslassen: Mit der geführten Meditation werden wir durch die Beobachtung des Atems Achtsamkeit entwickeln und in die Stille gehen. Hierdurch können wir innere Ruhe und Frieden sowie Entspannung erfahren. Der Geist wird klarer, wir werden kraftvoller, da wir mehr Energie verspüren und können mehr in unser Gleichgewicht kommen. Die Meditation ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Wir meditieren auf dem Stuhl. Bei Bedarf können gerne eigene Meditationskissen oder -bänkchen mitgebracht werden. Bitte lockere Kleidung, dicke Socken sowie Papier und Stift mitbringen.
Das Autogene Training ist ein sehr wirksames Entspannungsverfahren, das einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden ist. Bei dieser Methode der Autosuggestion nutzen Sie Ihre Vorstellungskraft, um eine tiefe Entspannung für Körper und Geist zu erreichen. So gestärkt können Sie auf Stress besser reagieren, Konzentration und Kraft kommen zurück. Die Übungen entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig praktiziert und in den Alltag integriert werden und helfen dabei, mehr innere Ruhe, Konzentration und Gelassenheit zu erlangen. Bitte bringen Sie eine Gymnastik-/Yogamatte, evtl. Kissen, eine Decke und wärmere Socken mit.
Das Autogene Training ist ein sehr wirksames Entspannungsverfahren, das einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden ist. Bei dieser Methode der Autosuggestion nutzen Sie Ihre Vorstellungskraft, um eine tiefe Entspannung für Körper und Geist zu erreichen. So gestärkt können Sie auf Stress besser reagieren, Konzentration und Kraft kommen zurück. Die Übungen entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig praktiziert und in den Alltag integriert werden und helfen dabei, mehr innere Ruhe, Konzentration und Gelassenheit zu erlangen. Bitte bringen Sie eine Gymnastik-/Yogamatte, evtl. Kissen, eine Decke und wärmere Socken mit.
Die Feldenkraismethode nach Moshé Feldenkrais (1904-1984)! „Wenn Du weißt was Du tust, kannst Du tun was Du willst“, hat Dr. Moshé Feldenkrais gesagt und eine Methode entwickelt, mit der jeder Mensch seine „Bewusstheit durch Bewegung“ verbessern kann. Es ist eine Lernmethode, die auf der natürlichen Lernfähigkeit des Nervensystems beruht, indem wir die Aufmerksamkeit beim „Tun“ auf das „Wie“ richten. Dabei lernen wir spielerisch, die „Qualität“ unserer Bewegungen zu verbessern und unnötige Anstrengungen loszulassen. So kommt mehr Freude und Leichtigkeit am Bewegen in unser Leben und nebenbei werden wir beweglicher, kreativer und teilweise kann es gelingen, Schmerzen im Bewegungsapparat zu lindern. Die Feldenkrais-Workshops sind einzeln buchbar, da sie nicht aufeinander aufbauen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Für jedes Alter geeignet. Bitte mitbringen: Warme, lockere Kleidung (am besten „Zwiebelprinzip“), dicke Socken, ein großes Handtuch oder eine Decke sowie eine eigene Übungsmatte mitbringen.
Zeit nehmen für sich selbst, zur Ruhe kommen. Abschalten, um neue Energie zu tanken: Die Töne der Klangschalen berühren ihr Innerstes und lösen sanft Spannungen in Ihrem Körper. Sie bauen nicht nur alltäglichen Stress ab, sondern beugen ihm auch vor. Die Klangmeditation kann unsere inneren Kraftquellen und die Entfaltung unserer Potenziale stärken. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Wolldecke und kleines Kissen, warme Socken.
Atmen und Gehen sind zwei der natürlichsten und energetisch wirkungsvollsten Dinge, die wir tun. Indem wir lernen, beides systematisch und in meditativer Weise miteinander zu verbinden, steigern wir unsere physische, emotionale und geistige Fitness. Breath Walk ist eine Yoga-Technik, bei der bestimmte Atemmuster mit dem Rhythmus des Gehens synchronisiert werden und gleichzeitig eine meditative Aufmerksamkeit gehalten wird. Das bewusste Atmen beim Breath Walk kann verschiedene Bereiche unseres Körpers und unseres Geistes in Einklang bringen und damit erstaunliche positive Veränderungen hervorrufen. Breath Walk ist mit seiner Kombination von bewusster Atmung, Meditation, Laufen und Yoga eine Quelle der Vitalität. Dieser Kurs findet in der freien Natur an der frischen Luft statt. Bitte bequeme Schuhe und bequeme Kleidung tragen und eine kleine Flasche Wasser mitbringen.
Achtsamkeit ist gar nicht so schwer. Wenn wir es schaffen, uns jeden Tag in kleinen achtsamen Momenten zu begegnen, haben wir schon sehr viel für unsere Gesundheit und unser Wohlergehen getan. Kurzes Innehalten, kleine Rituale, aufmerksames Tun beruhigen nicht nur äußerlich unseren oft getriebenen Alltag: Mit dem Wissen um das polyvagale (autonome) Nervensystem haben wir ein inneres Stimmungsbarometer, welches wir zu unseren Gunsten kennenlernen und nutzen können. Mit sanften Klängen leite ich Sie in diesem Kurs durch ganz wunderbare, achtsame und leicht aktive Übungen, Meditationen, Stille und Atemräume. Bitte eine Matte, Decke und Kissen sowie Wasser/Tee, Block und Stift mitbringen.
Atmen und Gehen sind zwei der natürlichsten und energetisch wirkungsvollsten Dinge, die wir tun. Indem wir lernen, beides systematisch und in meditativer Weise miteinander zu verbinden, steigern wir unsere physische, emotionale und geistige Fitness. Breath Walk ist eine Yoga-Technik, bei der bestimmte Atemmuster mit dem Rhythmus des Gehens synchronisiert werden und gleichzeitig eine meditative Aufmerksamkeit gehalten wird. Das bewusste Atmen beim Breath Walk kann verschiedene Bereiche unseres Körpers und unseres Geistes in Einklang bringen und damit erstaunliche positive Veränderungen hervorrufen. Breath Walk ist mit seiner Kombination von bewusster Atmung, Meditation, Laufen und Yoga eine Quelle der Vitalität. Dieser Kurs findet in der freien Natur an der frischen Luft statt. Bitte bequeme Schuhe und bequeme Kleidung tragen und eine kleine Flasche Wasser mitbringen.
Die Feldenkraismethode nach Moshé Feldenkrais (1904-1984)! „Wenn Du weißt was Du tust, kannst Du tun was Du willst“, hat Dr. Moshé Feldenkrais gesagt und eine Methode entwickelt, mit der jeder Mensch seine „Bewusstheit durch Bewegung“ verbessern kann. Es ist eine Lernmethode, die auf der natürlichen Lernfähigkeit des Nervensystems beruht, indem wir die Aufmerksamkeit beim „Tun“ auf das „Wie“ richten. Dabei lernen wir spielerisch, die „Qualität“ unserer Bewegungen zu verbessern und unnötige Anstrengungen loszulassen. So kommt mehr Freude und Leichtigkeit am Bewegen in unser Leben und nebenbei werden wir beweglicher, kreativer und teilweise kann es gelingen, Schmerzen im Bewegungsapparat zu lindern. Die Feldenkrais-Workshops sind einzeln buchbar, da sie nicht aufeinander aufbauen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Für jedes Alter geeignet. Bitte mitbringen: Warme, lockere Kleidung (am besten „Zwiebelprinzip“), dicke Socken, ein großes Handtuch oder eine Decke sowie eine eigene Übungsmatte mitbringen.
Die Feldenkraismethode nach Moshé Feldenkrais (1904-1984)! „Wenn Du weißt was Du tust, kannst Du tun was Du willst“, hat Dr. Moshé Feldenkrais gesagt und eine Methode entwickelt, mit der jeder Mensch seine „Bewusstheit durch Bewegung“ verbessern kann. Es ist eine Lernmethode, die auf der natürlichen Lernfähigkeit des Nervensystems beruht, indem wir die Aufmerksamkeit beim „Tun“ auf das „Wie“ richten. Dabei lernen wir spielerisch, die „Qualität“ unserer Bewegungen zu verbessern und unnötige Anstrengungen loszulassen. So kommt mehr Freude und Leichtigkeit am Bewegen in unser Leben und nebenbei werden wir beweglicher, kreativer und teilweise kann es gelingen, Schmerzen im Bewegungsapparat zu lindern. Die Feldenkrais-Workshops sind einzeln buchbar, da sie nicht aufeinander aufbauen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Für jedes Alter geeignet. Bitte mitbringen: Warme, lockere Kleidung (am besten „Zwiebelprinzip“), dicke Socken, ein großes Handtuch oder eine Decke sowie eine eigene Übungsmatte mitbringen.
Beim Erschrecken stockt uns der Atem und vor Angst halten wir den Atem an, um danach vor Erleichterung erst einmal tief durchzuatmen. Meist atmen wir, ohne darüber nachzudenken und unser Körper passt die Atmung unterschiedlichen Situationen automatisch an. Doch können wir das Luftholen auch bewusst steuern und ein richtiges Atmen lernen. Wir üben gemeinsam frei fließende Atembewegungen, Dehnungen, einfache Körperübungen und das Tönen von Vokalen. Atemform und Atemrhythmus können hierdurch wieder in ihre ursprüngliche Ordnung finden. Körperliche und auch seelische Verspannungen können sich lösen. Bitte mitbringen: Eine eigene Matte, bequeme Kleidung und Socken.
Die Feldenkraismethode nach Moshé Feldenkrais (1904-1984)! „Wenn Du weißt was Du tust, kannst Du tun was Du willst“, hat Dr. Moshé Feldenkrais gesagt und eine Methode entwickelt, mit der jeder Mensch seine „Bewusstheit durch Bewegung“ verbessern kann. Es ist eine Lernmethode, die auf der natürlichen Lernfähigkeit des Nervensystems beruht, indem wir die Aufmerksamkeit beim „Tun“ auf das „Wie“ richten. Dabei lernen wir spielerisch, die „Qualität“ unserer Bewegungen zu verbessern und unnötige Anstrengungen loszulassen. So kommt mehr Freude und Leichtigkeit am Bewegen in unser Leben und nebenbei werden wir beweglicher, kreativer und teilweise kann es gelingen, Schmerzen im Bewegungsapparat zu lindern. Die Feldenkrais-Workshops sind einzeln buchbar, da sie nicht aufeinander aufbauen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Für jedes Alter geeignet. Bitte mitbringen: Warme, lockere Kleidung (am besten „Zwiebelprinzip“), dicke Socken, ein großes Handtuch oder eine Decke sowie eine eigene Übungsmatte mitbringen.
Sie brauchen einmal dringend eine Auszeit? Sie sind stark eingespannt, sehen in Ihrem Alltag wenig Chancen, etwas für Ihre Gesundheit zu tun und haben möglicherweise auch ein paar lästige Kilos zu viel? Dann nehmen Sie sich jetzt die Zeit für den Erhalt Ihrer Leistungsfähigkeit. Erkennen und behandeln Sie die Zusammenhänge zwischen Stress, ungesundem Essverhalten und Bewegungsmangel und kehren mit neuer Kraft und Motivation in Alltag und Arbeitswelt zurück. Coaching In der täglichen Coachingphase profitieren Sie für Alltag und Beruf. Sie erforschen Ihre individuellen Ursachen von Stress, erstellen das eigene Stressprofil und üben Methoden zur Verarbeitung ein. Sie erfahren über die Zusammenhänge Ihrer Denk- und Verhaltensmuster, und erleben wie Sprache programmiert und harmonisiert. Sie lösen Blockaden auf und werden für neue Strukturen motiviert. Sie lernen Emotionen von Hunger zu unterscheiden und auf beides in adäquater Weise zu reagieren. Entspannung In der täglichen Entspannungsphase erstellen Sie Ihre ganz persönliche Energiebalance und lernen mit den „Kraftquellen für Eilige“ verschiedene Möglichkeiten der mentalen Entlastung kennen. Das sind effektive Entspannungsübungen von nur 1 bis maximal 20 Minuten Zeit, die sich optimal auch in den beruflichen Alltag einbauen lassen. Bewegung In der täglichen Bewegungsphase finden wir Sportarten, die für Ihre Gesundheit und den Abbau Ihres Stresses geeignet sind. Sie erlernen die Technik des Nordic Walking, der Sportart, die gerade auch bei Übergewicht wunderbar ausführbar ist. Sie erleben sogleich, wie gut Bewegung in der Natur Ihnen wirklich tut. So kehren Sie nach dieser Woche erfrischt, motiviert und mit vielen Anregungen zur Entspannung, Bewegung und der Überwindung von stressbedingtem Essen in Ihren Berufsalltag zurück. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Diese Veranstaltung ist als Bildungsurlaub gemäß Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden eine entsprechende Bescheinigung für den Arbeitgeber. Hinweis: Die Stornofrist für Bildungsurlaube endet vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn.