Das Programm-Angebot des Fachbereichs ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.

In unseren vielfältigen Angeboten erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.

Körperliches und psychisches Wohlbefinden
sind entscheidende Voraussetzungen, um die wachsenden Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft.

Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs dar.

Von Eltern-Kind-Kursen bis hin zu Ensembleprojekten aller Stilrichtungen, Musiktheaterproduktionen und öffentlichen Konzerten sorgt unser engagiertes und qualifiziertes Team dafür, dass die kreative Freude an der Musik, am Tanzen und Schauspielen immer im Mittelpunkt steht.


nach oben
 

Volkshochschule und Musikschule
Bad Homburg

Elisabethenstraße 4–8
61348 Bad Homburg

E-Mail & Internet

E-Mail Senden
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon Volkshochschule: 06172/23006
Telefon Musikschule: 06172/9257-13
Fax: 06172/23009

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG