Skip to main content

Loading...
Flamenco-Technik und Choreographie - Anfänger:innen und Mittelstufe Für Anfänger:innen mit guten Grundkenntnissen
Fr. 12.09.2025 18:30
Bad Homburg
Für Anfänger:innen mit guten Grundkenntnissen

Die Heimat des Flamenco liegt im tiefen Andalusien, wo die alten Lieder verschiedener Kulturen, ihre Rhythmen und Tänze in einer Universalsprache verschmelzen. Das Ergebnis ist der Flamenco, nicht eine Musik und ein Tanz, sondern eine Lebensweise, geprägt von Stolz und Selbstbewusstsein sowie dem Ausdruck von Lust, Freude, Leidenschaft und Trauer. Durch Sevillanas und Rumbas, beides Tänze der Flamenco-Familie, kommt man am einfachsten und am schnellsten in Verbindung mit den Andalusiern und Sie beginnen mit der Einführung in die wichtigen Grundtechniken des Flamencotanzes. Diese werden schrittweise aufgebaut und ausführlich geübt. Dazu gehören: die perkussive Fußarbeit „zapateos”, die typischen Hand- und Armbewegungen „braceos” und das rhythmische Händeklatschen „palmas”. In den einzelnen Kursen, welche über alle Niveaustufen von Anfängern bis Fortgeschrittene reichen, werden unterschiedliche Variationen und Techniken vermittelt. Beim Flamencotanz ist jeder Teil des Körpers involviert: Füße, Oberkörper, Arme, Hände, Finger, ja selbst die Blickrichtung ist wichtig. Dadurch stärken Sie Ihre Haltung, verbessern Ihr Rhythmusgefühl und ihr musikalisches Verständnis. Neben dem Erlernen der Choreografie stehen Ihr eigener Ausdruck und der Spaß am Tanzen im Vordergrund. Die Voraussetzungen für die Teilnahme am Flamenco-Tanzunterricht sind etwas musikalisches Empfinden und rhythmisches Körpergefühl, Freude an der Flamenco-Musik und an tänzerischem Ausdruck. Neueinsteiger mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Falls Sie bei der VHS bisher noch keinen Flamenco-Unterricht besucht haben, kontaktieren Sie bitte unbedingt vor der Anmeldung zur Einstufung die VHS/Fachbereich Tanz. .

Kursnummer C209042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Prüfungsvorbereitungskurs zum Europäischen Sprachzertifikat telc Deutsch B1
Sa. 13.09.2025 09:30
Bad Homburg

Das Europäische Sprachenzertifikat Deutsch B1 ist seit Juni 2007 als Nachweis ausreichender Sprachkenntnisse zur Einbürgerung verpflichtend. Aufgrund des hohen Bekanntheitsgrades ist dieses Zertifikat außerdem von privaten sowie öffentlichen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern geschätzt. Die Teilnahme am Kurs verpflichtet nicht zur Teilnahme an der Prüfung. Geprüft werden können jedoch nur die Teilnehmenden, die die Zertifikatsstufe erfolgreich durchlaufen haben oder über vergleichbare Kenntnisse verfügen. Die Kursgebühr beinhaltet 13,00 Euro für Prüfungsmaterialien. Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer C404605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 236,00
Italienisch B1+ Samstags-Kurs Selbstständige Sprachverwendung
Sa. 13.09.2025 10:00
Selbstständige Sprachverwendung

Der Kurs dient der Vertiefung und Erweiterung fortgeschrittener Sprachkenntnisse nach Abschluss des B1-Niveaus. Im Vordergrund steht das freie Sprechen und der möglichst selbstständige Umgang mit der Sprache.

Kursnummer C409729
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Smartphone – Basiskurs intensiv
Sa. 13.09.2025 10:00
Bad Homburg

Sie wollen Ihr Smartphone effektiver nutzen und seine Funktionen besser verstehen? In diesem Kurs erhalten Sie zunächst eine Einführung in die Grundfunktionen Ihres Smartphones und des Betriebssystems Android. Dann erfahren Sie unter anderem, wie Sie ein Google-Konto einrichten, wie Sie das Gerät mit dem Internet und über Bluetooth mit Kopfhörern oder anderen Telefonen verbinden und wie Sie die Geräteeinstellungen auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Bringen Sie zum Kurs bitte Ihr eigenes Smartphone und ein Ladegerät mit.

Kursnummer C501050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Italienisch B1.2 Samstags-Kurs Fortgeschrittene Sprachverwendung
Sa. 13.09.2025 10:00
Fortgeschrittene Sprachverwendung

Der Kurs für Teilnehmende mit guten Grundkenntnissen bietet Ihnen einen lebensnahen und kommunikativen Ausbau Ihrer Sprachkenntnisse mit einem Schwerpunkt auf der mündlichen Verständigung.

Kursnummer C409727
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Tango auf der Gitarre begleiten
Sa. 13.09.2025 10:00
Bad Homburg

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Tangos und lernen Sie, wie Sie diesen leidenschaftlichen Musikstil auf der Gitarre begleiten können. In diesem Kurs für  fortgeschrittene Gitarrist:innen (mittleres Niveau) werden Sie die charakteristischen Rhythmen, Harmonien und Techniken des Tangos mit der argentinischen Sängerin Ines Basombrio mit viel Leidenschaft und Freude erlernen und anwenden. Voraussetzungen: - Grundkenntnisse auf der Gitarre (mindestens 1-2 Jahre Erfahrung) - Vertrautheit mit grundlegenden Akkorden  - Interesse an der Musik des Tangos und der Bereitschaft, neue Techniken zu erlernen Kursinhalt: - Erlernen der typischen Tango-Rhythmen und -Akkordfolgen - Techniken zur Begleitung von Tango-Melodien, einschließlich Fingerpicking und Strumming - Praktische Anwendung von bekannten Tangostücken - Tipps zur musikalischen Interpretation und Ausdrucksweise Bitte bringen Sie Ihre eigene Gitarre mit oder wenden Sie sich für ein Leihinstrument an das Büro der Musikschule. Wir beraten Sie gerne.

Kursnummer C208053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Vegetarische Köstlichkeiten aus Indien: Papdi Chaat & Ragda Patties
Sa. 13.09.2025 10:00
Bad Homburg
Papdi Chaat & Ragda Patties

Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise durch Indien! Die indische Küche bietet auch ohne Fleisch eine beeindruckende Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Variationen. Als Vorspeise bereiten wir gemeinsam Papdi Chaat zu – knusprig frittierte Weizenmehlcracker, serviert mit zwei köstlichen Chutneys (Koriander und Dattel-Tamarinde). Weiter geht es mit einem herzhaften Hauptgericht: Ragda Patties – würzige Kartoffelplätzchen, serviert mit einer aromatischen Erbsensauce. Neben den köstlichen Speisen darf natürlich auch ein typisch indisches Getränk nicht fehlen: Wir genießen gemeinsam indischen Milchtee. Bitte bringen Sie Schreibzeug, eine Schürze, ein Geschirrhandtuch und verschließbare Gefäße mit. In der Kursgebühr sind 19,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer C307038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Töpferworkshop für Eltern und Kinder Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene ab 6 Jahren
Sa. 13.09.2025 11:00
Wehrheim
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene ab 6 Jahren

Ton lässt sich nach Belieben formen, verändern und gestalten. Gerade Kinder haben Spaß am Ausprobieren und Entdecken. In diesem Workshop haben die jungen Teilnehmenden die Möglichkeit, zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern fantasievolle Objekte zu töpfern. Sie können ihre eigenen individuellen Ideen in Ton umsetzen oder sich passend zum Thema durch Vorschläge der Kursleiterin inspirieren lassen. Die Teilnehmenden werden die Grundtechniken der Aufbaukeramik erlernen (ohne Drehscheibe) und ihre Kunstwerke nach dem Brand noch farblich mit Glasuren gestalten. Es entstehen Kosten für Ton und Brennen. Die Kursgebühr gilt für einen Erwachsenen mit Kind.

Kursnummer C206007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Workshop für Songwriter
Sa. 13.09.2025 11:00
Bad Homburg

Schreiben Sie eigene Songs oder würden Sie das gerne? Dann sind Sie in diesem Workshop richtig! Hier erhalten Sie Antworten auf Fragen wie: - Was ist überhaupt ein gelungener Songtext? - Wie gehe ich vor, um einen Text auf eine vorhandene Melodie zu schreiben? - Wie erreiche ich, dass Musik und Text optimal zusammenpassen? - Was kann ich tun, damit mein Text nicht flach wirkt? Der Workshop ist sowohl für Anfänger:innen als auch für fortgeschrittene Songwriter geeignet, die auf Deutsch oder Englisch schreiben. Anmeldeschluss ist der 30.04.2025

Kursnummer C208059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Führung zu den Blickachsen im Schlosspark
Sa. 13.09.2025 15:00
Treffpunkt: Bad Homburg, Schlosspark, an der Zeder

Seit Mai finden in Bad Homburg die Blickachsen statt, ein vielbeachtetes Kunstereignis, das zeitgenössische Skulpturen und Objekte national und international bekannter Künstler:innen in den Zusammenhang des Bad Homburger Kurparks stellt: eine Ausstellung, die Blickachsen legt in die Kunst und in die Natur. Diese Führung bietet Ihnen Erläuterungen zu den Künstler:innen und ihren Arbeiten. Gruppengröße: 15-30 Teilnehmende. Voranmeldung erforderlich.

Kursnummer C101148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Heilpflanzen-Spaziergang Interessantes aus Medizin, Mythos und Kulinarik
So. 14.09.2025 10:00
Bad Homburg
Interessantes aus Medizin, Mythos und Kulinarik

„Die Natur ist die beste Apotheke“, sagte schon der Naturheiler Sebastian Kneipp. Viele oft unscheinbare Pflänzchen, Bäume und Kräutlein können uns dabei unterstützen, unsere Gesundheit zu verbessern und zu erhalten. Einige von ihnen lernen wir heute kennen und erfahren Wissenswertes aus Kulturgeschichte, Mythologie und Volksheilkunde. Sie werden staunen, wie vielen heilsamen Pflanzen wir in unmittelbarer Siedlungsnähe begegnen werden und welches „Unkraut“ aus Ihrem Garten Sie als Gemüse, Salat oder Tee genießen können. Bitte auf festes Schuhwerk und wettertaugliche Kleidung achten und etwas zum Schreiben mitbringen.

Kursnummer C113030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Französisch B2 Konversation und Lektüre
Mo. 15.09.2025 10:40
Konversation und Lektüre

Für Teilnehmende mit guten bis sehr guten Sprachkenntnissen, die mit Gesprächen über verschiedene Texte und Lektüren das freie Sprechen üben und den Wortschatz erweitern wollen. Grammatik wird nur noch themenbezogen wiederholt und vertieft.

Kursnummer C408826
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Aquarellieren – Faszination Farbe
Mo. 15.09.2025 14:00
Bad Homburg

Sie lernen grundlegende und experimentelle Techniken des Aquarellierens kennen. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, ein Bildthema wirkungsvoll zu gestalten. Anhand von Bildbeispielen versuchen wir, unsere eigene Ausdrucksform zu finden und die verschiedenen Techniken in individuelle Aussagen umzusetzen. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Pinsel, Papier. Materialbesprechung in der ersten Stunde.

Kursnummer C205019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 197,00
Musik für Eltern und Kinder von 3–4 Jahren
Mo. 15.09.2025 15:20
Bad Homburg

Der Fokus dieses Kurses liegt auf dem besonderen Erlebnis des Musizierens der Eltern mit ihren Kindern. In der Musikstunde sind Reime und Verse, Bewegungsspiele, kurze Tänze, Klanggeschichten sowie das Spielen mit Orff-Instrumenten bedeutende Elemente, welche wir gemeinsam erkunden und voller Freude erleben. Neue Erfahrungen und die Anregung, Musik zu spielen und mit ihr zu experimentieren, fördern nicht nur die Musikalität, sondern auch die persönliche Entwicklung des Kindes. Dabei werden emotionale, motorische, soziale und kognitive Fähigkeiten weiterentwickelt. Durch das Vorbild musizierender Eltern werden die Kinder ermutigt, aktiv zu werden und Freude an der Musik zu finden. Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe mitbringen! Geschwisterkinder erhalten eine Ermäßigung von 10 %. Wir möchten höflich darauf hinweisen, dass nur Geschwisterkinder im Alter von 3–4 Jahren an diesem Kurs teilnehmen können. Wegen der Gruppengröße ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Kursnummer C208154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Musik, Rhythmik und Tanz für Kinder von 4 - 6 Jahren
Mo. 15.09.2025 16:15
Bad Homburg

Musik und Tanz spielen eine wesentliche Rolle beim musikalischen Lernen von Kindern, da viele grundlegende Lernprozesse ohne Bewegung nicht vollständig möglich sind. In diesem Kurs wird die natürliche Begeisterung der Kinder für Bewegung genutzt, um spielerisch ihr Körperbewusstsein zu stärken, ihre musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten zu fördern und ein Gefühl für Rhythmus zu entwickeln. Durch Singen, bewegungsorientierte Spiele, Tanz und den Einsatz von Orff-Instrumenten lernen die Kinder, Musik wahrzunehmen und erste grundlegende musikalische Kenntnisse zu erwerben. Dieser Kurs kombiniert Elemente aus der frühen musikalischen Erziehung mit einer Schwerpunktsetzung auf rhythmischer Bewegungsschulung. Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe mitbringen!

Kursnummer C208155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Englisch B1/B2 Typical mistakes Online-Grammar- and Vocabulary-Training
Mo. 15.09.2025 18:30
Online
Online-Grammar- and Vocabulary-Training

We will focus on those aspects of grammar and vocabulary that are particularly difficult for German-speakers. Mistakes often occur because your native language interferes with your attempts to express yourself in English. For example, you might say "actually" instead of "currently", "I am born in Berlin" instead of "I was born...", etc. The aim of the course is to make such mistakes a thing of the past.

Kursnummer C406814
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Chinesische Malerei Kleingruppe
Mo. 15.09.2025 19:00
Bad Homburg
Kleingruppe

Als Kind wurde ich längere Zeit von einem chinesischen Maler unterrichtet. Diese Erfahrung wurde zur Grundlage für viele andere Maltechniken und Richtungen. Gerne teile ich mit Ihnen diese Erfahrung, vor allem aber das Erlebnis der unvergesslichen, meditativen Konzentration, die die chinesische Maltechnik voraussetzt und fördert. Nachdem wir etwas über chinesische Pinsel und ihre Haltung, das Anreiben der Tusche sowie die Eigenschaften chinesischer Papiere erfahren haben, üben wir die besondere chinesische Pinselhaltung und die verschiedenen Pinselführungen, um klassische Motive wie Bambusblätter, Blütenzweige, Lotosblumen, Landschaften u. a. zu malen. Abschließend wagen wir uns auch an „nicht chinesische“ Motive wie Stillleben oder Porträts. Bitte mitbringen: chinesische oder europäische Pinsel verschiedener Größen, Zeitungspapier als Unterlage und Übungsmaterial, Wasser- oder Aquarellfarben, ein weißer Teller oder eine Porzellanpalette o. Ä. Chinesisches Papier und Tusche werden zum Selbstkostenpreis zur Verfügung gestellt.

Kursnummer C205021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Französisch A2.2 Voyages neu A2 ab Lektion 6
Di. 16.09.2025 09:00
Friedrichsdorf
Voyages neu A2 ab Lektion 6

Für leicht fortgeschrittene Anfänger, die ihre Sprachkenntnisse in einem moderaten Lerntempo erweitern möchten und mehr über die französische Lebenskultur erfahren möchten. Wichtige Lerninhalte werden durch abwechslungsreiche Übungen wiederholt und gefestigt.

Kursnummer C408528
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Italienisch A1.1 - 2. Semester Dieci A1 ab Lektion 3
Di. 16.09.2025 09:00
Dieci A1 ab Lektion 3

Für Anfänger:innen mit sehr geringen Vorkenntnissen: Lebensnaher und kommunikativer Aufbau von ersten Grundkenntnissen nach einem Semester oder als Neubeginn auf Anfangsniveau.

Kursnummer C409220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Italienisch A2.1 Endlich Zeit für Italienisch Allegro nuovo A2 ab Lektion 4
Di. 16.09.2025 10:30
Friedrichsdorf
Allegro nuovo A2 ab Lektion 4

Für fortgeschrittene Anfänger:innen: Sie haben bereits Grundkenntnisse und möchten Ihre Sprachkenntnisse in einem moderaten Lerntempo erweitern? Mit ausreichend Zeit können Sie Vokabular und grammatische Kenntnisse kommunikativ und alltagsnah erweitern und dabei viel über die italienische Lebenskultur erfahren.

Kursnummer C409429
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Italienisch A2.3 Endlich Zeit für Italienisch Allegro nuovo A2 ab Lektion 7
Di. 16.09.2025 10:30
Allegro nuovo A2 ab Lektion 7

Sie haben bereits gute Grundkenntnisse und möchten Ihre Sprachkenntnisse in einem moderaten Lerntempo erweitern: Mit ausreichend Zeit können Sie Vokabular und grammatische Kenntnisse kommunikativ und alltagsnah zu einem stabilen Basiswissen erweitern. Am Ende der Stufe A2 kann man sich auf einfache Weise in typischen Alltagssituationen verständigen, kurze Gespräche führen und einfache Grammatikstrukturen korrekt verwenden.

Kursnummer C409544
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Pilates
Di. 16.09.2025 16:45
Bad Homburg

Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch „Powerhouse“ genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden bewusst und mit Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind effektiv und zeigen rasch Erfolge. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung , Handtuch und Übungsmatte.

Kursnummer C302120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Ich brauche eine Website! Planung und erste Schritte mit Wordpress (Onlinekurs)
Di. 16.09.2025 17:00
vhs, Zoom-Raum 2

Mehr als 60 Prozent aller Internetseiten, die neu erstellt werden, basieren auf dem Content-Management-System WordPress. Mit WordPress lassen sich ansprechende und individuell gestaltetet Webseiten erzeugen und pflegen. Der Kurs richtet sich an Personen, die einen ersten Einblick in die Software erhalten möchten. Sie lernen grundlegende Aspekte kennen, die bei der Erstellung einer Website zu bedenken sind. Ebenso werden erste Schritte zur Arbeit mit Wordpress erläutert. Unter anderem werden diese Themen behandelt: Allgemeines zu Content-Management-Systemen und Wordpress Was ist zu beachten beim Webhoster? Wichtige Auswahlkriterien. Wie erstelle ich eine Seite auf einer Homepage? Wie fülle ich eine Bildergalerie mit Fotos unter Suchmaschinen-Aspekten Wie lege ich ein Menü in Wordpress an? Was sind Themes und Plugins? Wozu dienen sie und wie werden sie angewandt?

Kursnummer C503305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Italienisch A2.1 Con piacere nuovo A2 ab Lektion 4
Di. 16.09.2025 17:00
Bad Homburg
Con piacere nuovo A2 ab Lektion 4

Für fortgeschrittene Anfänger:innen: Sie verfügen über Grundkenntnisse und möchten Ihre Sprachkenntnisse lebensnah und kommunikativ zu einem stabilen Basiswissen ausbauen.

Kursnummer C409425
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
ZUMBA® GOLD Gelenkschonend, auch für 50+ gut geeignet!
Di. 16.09.2025 18:00
Neu-Anspach
Gelenkschonend, auch für 50+ gut geeignet!

ZUMBA® GOLD ist für jede(n) gut erlernbar und eine unterhaltsame Möglichkeit, fit zu werden! Ein Kurs für Menschen jeden Alters, einschließlich Senior:innen, Anfänger:innen und für alle, die eine sanftere, aber dennoch energiegeladene Trainingserfahrung suchen. Wir kombinieren einfache Tanzschritte mit lateinamerikanischer Musik und Rhythmen aus der ganzen Welt. ZUMBA® GOLD kommt ohne Sprünge und Drehungen aus, ist daher gelenkschonender als ZUMBA Fitness und macht einfach nur Spaß.

Kursnummer C302064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Französisch A1.1 von Anfang an Voyages neu A1 ab Lektion 1
Di. 16.09.2025 18:00
Friedrichsdorf
Voyages neu A1 ab Lektion 1

Für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse: Lebensnaher und kommunikativer Einstieg in die Sprache in einem normalen Lerntempo.

Kursnummer C408126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Italienisch C1/C2 Conversazione für weit fortgeschrittene Lernende mit sehr guten Sprachkenntnissen
Di. 16.09.2025 18:30
Bad Homburg
für weit fortgeschrittene Lernende mit sehr guten Sprachkenntnissen

Conversazione libera o su testi autentici tratti da giornali e libri.

Kursnummer C409920
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Töpfern für Erwachsene Für Anfänger und Fortgeschrittene,
Di. 16.09.2025 19:00
Ratsgasse 28, 61276 Weilrod-Niederlauken
Für Anfänger und Fortgeschrittene,

Hier können Sie kreativ unter Anleitung Ihre eigenen Tonfiguren, Schalen oder Tassen herstellen, im netten Ambiente eines Wintergartens. Es gibt auch drei Drehscheiben, an denen man sich ausprobieren kann. Am besten schauen Sie zu Hause schon mal im Internet nach einigen Ideen, damit Sie gleich loslegen können. Wir arbeiten mit Dreh- und Aufbautechnik, es stehen aber auch verschiedene Gieß- und Gipsformen, z. B. für Kugeln, zur Verfügung. Es kommen pro Kilo Ton 6,00 Euro Materialkosten inklusive Glasur hinzu (über 100 verschiedene Farben zur Auswahl).

Kursnummer C206054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Chinesisch B1+ Online-Kurs Fortgeschrittene Sprachverwendung
Di. 16.09.2025 19:00
Online
Fortgeschrittene Sprachverwendung

Kurse der Stufe B1 bauen Ihre sprachlichen Fähigkeiten in einem normalen Lerntempo solide und vor allem kommunikativ aus. Sie festigen Grammatikkenntnisse und erweitern Ihren aktiven Wortschatz. Am Ende der Stufe B1 können Sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag und auf Reisen verständigen sowie Ziele und Ansichten beschreiben und begründen.

Kursnummer C402725
Kursdetails ansehen
Gebühr: 198,00
Italienisch B2.2 Konversation und Lektüre
Mi. 17.09.2025 09:00

Konversation und Lektüre für fortgeschrittene Lernende. Ab und zu: Wiederholung und Festigung der Grammatik.

Kursnummer C409832
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Aquarellieren – Faszination Farbe
Mi. 17.09.2025 09:00
Usingen

Sie lernen grundlegende und experimentelle Techniken des Aquarellierens kennen. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, ein Bildthema wirkungsvoll zu gestalten. Anhand von Bildbeispielen versuchen wir, unsere eigene Ausdrucksform zu finden und die verschiedenen Techniken in individuelle Aussagen umzusetzen. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Pinsel, Papier. Materialbesprechung in der ersten Stunde.

Kursnummer C205024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 192,00
Keramik strukturieren - anarchistische Keramik
Mi. 17.09.2025 10:00
Bad Homburg

Ordnung – Unordnung; Freiheit – Regeln. Keramik kann extrem unterschiedlich aufgefasst werden. Von stark strukturierten Stücken, die einem strengen Regelwerk gehorchen, bis hin zur Missachtung von Regeln werden wir die Herstellung von Keramik angehen und Dinge ausprobieren. Beispiele aus der großartigen Geschichte der Keramik liefern uns Inspiration. Es entstehen Material- und Brennkosten.

Kursnummer C206009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 176,00
Italienisch B2 Lektüre und Konversation
Mi. 17.09.2025 10:30

Für Teilnehmer:innen mit guten bis sehr guten Sprachkenntnissen, die das freie Sprechen üben und ihren Wortschatz erweitern möchten. Grammatik wird nur noch vereinzelt wiederholt und vertieft.

Kursnummer C409820
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Ganzkörper-Workout: Bewegung, Kraft und Entspannung
Mi. 17.09.2025 15:15
Bad Homburg

Dieser Fitnesskurs ist ideal für alle, die Stress abbauen, sich bewegen und ihrem Körper etwas Gutes tun möchten. Nach einem sanften Aufwärmen folgen rhythmische Bewegungen zur Musik – mal langsam, mal schneller. Phasen des Loslassens und bewusster Entspannung runden das Training ab. Dabei stehen gelenkschonende Übungen im Mittelpunkt, die Muskeln und Faszien stärken. Das Ziel: den gesamten Körper kräftigen und fit für den Alltag machen. Bitte eigene Übungsmatte und Handtuch mitbringen.

Kursnummer C302098
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Englisch B2/C1 Conversation American Dream – American Nightmare?
Mi. 17.09.2025 16:00
Bad Homburg
American Dream – American Nightmare?

In these extremely testing and volatile times we seem to be at a loss about what is going on in America. Do we really understand our longterm ally? Do we have to be worried about recent developments? Do we fear for the future of the German-American relationship? This course will try to provide deeper insight into what is actually going on in this country. Course members’ ideas and questions are certainly welcome and will guide our discussion. We will try to understand the American people, American society and how the political system works. We will use various kinds of material, such as newspaper articles, video clips, documentaries and American literature – such as ‘The Glass Castle‘ by Jeannette Walls and/or ‘An American Princess – The Many Lives of Allene Tew’ by Annejet van der Zijl.

Kursnummer C406903
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Yoga Sanft (6-8 Teilnehmende)
Mi. 17.09.2025 16:15
Bad Homburg

Yoga in jedem Alter – in diesem Sinne lädt der Kurs Menschen ein, die eine harmonische Verbindung von Körperübungen mit dem eigenen Atem erfahren möchten. Körper, Atem und Geist verbinden sich beim sanften und konzentrierten Üben. Die ausgleichende Wirkung von Yoga kann so erfahren werden. Eine Lockerung und Kräftigung des Körpers stellen sich als gewünschte Nebenwirkung ein. Die kleine Kursgröße ermöglicht ein individuelles Üben. Auch Späteinsteiger:innen und weniger gelenkige Menschen sind willkommen und können sich in die sanfte Übungsform einfinden. Bitte eine rutschfeste Yogamatte, lockere Kleidung, eine leichte Decke, zwei Yogaklötze und einen Yogagurt mitbringen.

Kursnummer C301280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Aktiv im Alter (6–9 Teilnehmende)
Mi. 17.09.2025 16:45
Bad Homburg

„Wer rastet, der rostet!“ Dieses Sprichwort trifft für jeden Menschen zu – ganz besonders aber für die ältere Generation. In diesem Kurs geht es darum, gemeinsam mit Spaß und Freude die Beweglichkeit zu erhalten und die eigenen Stärken aufzubauen. Fester Bestandteil jeder Stunde sind Übungen zur Kräftigung und Dehnung sowie zur Förderung von Koordination und Gleichgewicht. Entspannungs- und Atemübungen zu sanfter Musik runden das Programm ab. Der Körper wird gestärkt, um die Selbständigkeit im Alter zu erhalten und folgenschwere Stürze zu verhindern. Bitte eigene Übungsmatte und Handtuch mitbringen.

Kursnummer C302608
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Japanisch A1.1 - 2. Semester Online-Kurs Für Erwachsene und Schüler ab 12 Jahren
Mi. 17.09.2025 17:15
Online
Für Erwachsene und Schüler ab 12 Jahren

Dieser Kurs setzt geringe Kenntnisse (entsprechend einem Semester) voraus und bietet Ihnen einen Einstieg in die japanische Sprache und Kultur. Schritt für Schritt erlernen Sie die Grundzüge der Silbenalphabete Hiragana und Katakana sowie der Kanji-Schriftzeichen für alltagsnahe Sprechsituationen.

Kursnummer C410130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Japanisch A1.2 Online-Kurs Für Erwachsene und Schüler:innen ab 12 Jahren
Mi. 17.09.2025 18:45
Online
Für Erwachsene und Schüler:innen ab 12 Jahren

Am Ende von Kursniveau A1 kann man vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden. Der Kurs beschäftigt sich mit den Kanji-Schriftzeichen und setzt Vorkenntnisse (vier bis fünf Semester oder vergleichbar) voraus, aber die vorausgegangenen Inhalte werden begleitend wiederholt und in alltagsnahen Sprechsituationen geübt und vertieft.

Kursnummer C410233
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Loading...
01.07.25 05:33:34