Skip to main content

Ernährung, Kochen, Backen

30 Kurse

Durch eine große Anzahl von Dozenten aus verschiedenen Ländern haben wir die Möglichkeit, Seminare zu verschiedensten kulinarischen Themen sowie mit kulturellem Hintergrund anzubieten.

Lernen Sie in entspannter Runde neue Rezepte kennen und genießen Sie zum Abschluss das gemeinsame Essen!

Jana Rathert
Fachbereichsleiterin Kreatives Gestalten/Kochen/Tanzen

Loading...
Mit Achtsamkeit zum Wunschgewicht
So. 19.01.2025 10:00
Bad Homburg

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit der Kraft der Achtsamkeit, die wir mit Atem-, Meditations- und Achtsamkeitsübungen trainieren, Kontrolle über das eigene Essverhalten gewinnen. Die Unterscheidung der verschiedenen Hungerarten spielt dabei eine wichtige Rolle. Durch neue Erkenntnisse entwickeln Sie Freude am bewussten Essen und entscheiden, was und wie Sie essen. Denn nur der, der sich bewusst mit seinem Ernährungsverhalten auseinandersetzt, kann langfristig Gewicht reduzieren und ein gesünderes Leben führen. Monika Tagay ist zertifizierter ErnährungsCoach (IHK) und Beraterin Darmgesundheit.

Kursnummer E300230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Monika Tagay
Vegetarische Köstlichkeiten aus Indien: Dosa, Idli & Gajar Halwa
Sa. 25.01.2025 10:00
Bad Homburg
Dosa, Idli & Gajar Halwa

Entdecken Sie die Vielfalt der indischen Vegetarischen Küche in unserem Kochkurs an der VHS. Beginnen Sie den Tag mit einer Tasse des belebenden Chais, der Sie auf eine geschmackvolle Reise einstimmt, die Ihre Sinne beleben wird – perfekt für einen inspirierenden Tag. Genießen Sie einen Tag voller kulinarischer Entdeckungen und erlernen Sie die Zubereitung authentischer indischer Vegetarischer Gerichte.

Gajar Halwa: Ein süßes, wärmendes Dessert aus Karotten, das in vielen indischen Haushalten beliebt ist. Masala Dosa & Idli: Diese südindischen Spezialitäten sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Die knusprige Masala Dosa und die weichen Idlis sind ein perfektes Paar. Sambhar: Eine herzhafte Linsensuppe, reich an Gemüse und voller Tiefe durch eine Mischung traditioneller Gewürze – der ideale Begleiter zu Dosa und Idli. Chutney: Ein unverzichtbarer Teil jeder südindischen Mahlzeit.

Kursnummer E307038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Leckere, vegane Bowls – easy, gesund und schnell vorbereitet
Fr. 31.01.2025 18:00
Bad Homburg

Passend zum neuen Jahr und damit zum Veganuary (Veganer Januar) möchte ich mit Ihnen zusammen vegane Bowls zubereiten. Wer sie noch nicht kennt, wird sie lieben, denn Bowls gibt es für jeden Geschmack. Der Begriff „Bowl“ kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt Schüssel. Es werden verschiedene Zutaten kombiniert, rohe sowie gekochte, Gemüse, Tofu, Tempeh, Couscous, Reis, Nudeln, Bohnen oder andere leckere und vor allem gesunde Lebensmittel. Zum Schluss kommt ein leckeres nahrhaftes Dressing dazu, welches alle Komponenten vereint und zum Geschmackserlebnis führt. Besonders im stressigen Alltag können Bowls helfen sich gesund und ausgewogen zu ernähren, denn sie sind abwechslungsreich und lassen sich prima vorbereiten. Außerdem schmecken sie kalt genauso wie warm. Wir verwenden im Kurs weitestgehend biologische Zutaten. Ich freue mich darauf Ihnen Fragen zur veganen Ernährungsweise zu beantworten. Bitte bringen Sie eine Schürze, ein Geschirrhandtuch und verschließbare Behälter mit. In der Kursgebühr sind 20€ für die Zutaten enthalten.

Kursnummer E307013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Janett Dießl
Die Französische Küche: Un Dîner Parfait!
So. 16.02.2025 14:00
Bad Homburg

Tauchen Sie ein in die köstliche Welt der französischen Küche! In unserem Kochkurs lernen Sie unter der Anleitung eines leidenschaftlichen Vertreters der französischen Küche, der extra aus Paris anreist, die Kunst der Zubereitung traditioneller französischer Gerichte. In diesem Kurs werden Sie verschiedene Quiches kreieren - mit Fleisch und auch vegetarisch - perfekt für jede Gelegenheit. Darüber hinaus bereiten wir köstliche Vorspeisen und frische Salate zu. Zum krönenden Abschluss lernen Sie, ein verführerisches Dessert zu zaubern, das den perfekten Abschluss eines jeden Menüs bildet. Egal ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Koch sind, dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und die Geheimnisse der französischen Kochkunst zu entdecken. Lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Wissen unseres Kursleiters inspirieren und bringen Sie ein Stück Frankreich in Ihre eigene Küche! Der Kursleiter spricht kein deutsch, Gualdalupe Jimenénez Rodriguez wird den Kurs begleiten und übersetzen. Bitte bringen Sie eine Schürze, eine Geschirrhandtuch und verschließbare Behälter mit. In der Kursgebühr sind 24,00 Euro für Lebensmitel enthalten.

Kursnummer D307024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Vivien Bichon
Auf die Hand, fertig, lecker!
So. 23.02.2025 10:00
Bad Homburg

Erleben und genießen Sie die Vielfalt des Fingerfoods. Lassen Sie sich inspirieren von geschmacklichen Highlights wie: Erdbeersalat mit gebackenem Ziegenkäse auf Landbrot, Schoko-Nuss-Crissini, Gazpacho mit Parmesanchip und vieles mehr: nur ein kleiner Ausblick auf das, was Sie zubereiten werden. Kredenzen Sie leckere, nach allen Künsten der Guten Küche ein bestechendes Essen. Lernen Sie in diesem Kochkurs tolle Fingerfood Rezepte kennen. Seien Sie der perfekte Gastgeber, der viel Zeit für seine Gäste hat und trotzdem alle Rundum versorgt sind. Bitte mitbringen: 1 Schürze, 2 Geschirrhandtücher und Vorratsbehälter In der Kursgebühr sind 15,00 Euro für Lebensmittelkosten enthalten.

Kursnummer D307033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Andrea Ott
Türkische Küche: Sarma und Dolma
Sa. 01.03.2025 10:00
Bad Homburg

Lassen Sie sich in die faszinierende Welt der türkischen Küche entführen und lernen Sie die Kunst der Salma und Dolma kennen! Diese traditionellen Gerichte stehen für gefüllte Spezialitäten mit vielfältigen Aromen und gesunden Zutaten. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Weinblätter, Paprika und Zucchini mit herzhaften Füllungen wie Reis, Pinienkernen, Sultaninen und frischen Kräutern zubereiten. Erleben Sie die türkische Esskultur, ihre Gewürze und die Liebe zum Detail, die jedes Gericht besonders macht. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Freude am Kochen und an neuen Geschmackserlebnissen haben! Auch für Veganer ist dieser Kurs sehr empfehlenswert. Bitte eine Schürze, zwei Geschirrhandtücher und Vorratsbehälter mitbringen In der Kursgebühr sind 18,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Vital und fit durch ausgewogene Ernährung: Die richtige Balance aus Eiweiß, Fetten und Co.
So. 09.03.2025 10:00
Bad Homburg

Eine ausgewogene Kombination aus Eiweiß, Kohlenhydraten, Fetten sowie wichtigen Vitalstoffen wie Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen ist der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Energie. Sie hilft, Antriebslosigkeit, Müdigkeit und Heißhungerattacken zu verhindern – ganz ohne Diäten oder teure Abnehmspritzen. Entscheidend ist die Kenntnis über die Wirkung von Eiweiß- und Ballaststoffquellen. So wird jede Mahlzeit gesund und lecker. Der Kurs bietet eine praktische Einführung in die Welt der Nährstoffe und unterstützt Sie dabei, Ihre Ernährung nachhaltig zu verbessern. Monika Tagay ist zertifizierter ErnährungsCoach (IHK) und Beraterin Darmgesundheit.

Kursnummer D300225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Monika Tagay
Fit in den Frühling mit Low Carb
Do. 13.03.2025 18:00
Bad Homburg

Low Carb ist keine Diät, sondern eine kohlenhydratarme Ernährung, die insbesondere auf Zucker und schnell resorbierbare Kohlenhydrate, wie Weißmehl, Nudeln und Reis verzichtet. Man wird wunderbar satt, fühlt sich wohl und kann dabei sogar noch abnehmen. Genießen Sie mit uns die Low Carb-Gerichte, die sich alle problemlos zubereiten lassen und zum Genießen einladen. Low Carb ist nicht kompliziert, wenn man weiß, welche Zutaten gut geeignet sind. Bitte eine Schürze, Geschirrtücher, Topflappen und verschließbare Behälter mitbringen. Kosten für Lebensmittel, Getränke und Rezeptmappe in Höhe von 20,00 Euro sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer D307007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Orientalische Vorspeisen
Sa. 15.03.2025 14:00
Bad Homburg

Dieser Kurs möchte einen Einblick in die Vielfalt der orientalischen Vorspeisen geben. Gemeinsam wollen wir die Geheimnisse von Baba Ghanoush, Taboulé und anderen Leckereien lüften. Diese, mit arabischem Fladenbrot zu servierenden orientalischen Köstlichkeiten, werden nicht nur Vegetarier begeistern. Bitte ein Geschirrhandtuch mitbringen. In der Kursgebühr sind 18,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Marit Pietsch
Asia Street Food mit authentischen Rezepten aus Myanmar und Vietnam
So. 16.03.2025 13:30
Bad Homburg

Die beiden Küchen gehören zu den vielseitigsten der Welt und zu den besten Asiens. Hier zeigt sich das Zusammenspiel fremder kultureller Einflüsse – China, Frankreich, Indien und Südostasien. Diese Rezepte werden zubereitet: Vietnamesische Sommerrolle mit Dipsoße und Pho Ho-chi-min, Reisbandnudel-Suppe mit Fleischscheiben und speziellen vietnamesischen Kräutern, myanmarisches Gemüse, Tofu im Wok und Frühlingsrolle, unverwechselbare Limettenblätter mit Galgant, Ingwer, Zitronengras und Kurkuma. Der Geschmack variiert von süß bis ganz scharf. Das Ganze wird abgerundet mit selbst hergestelltem Kräutertee. Bitte Schreibzeug, Stäbchen, Schürze, Geschirrhandtuch und verschließbare Gefäße mitbringen. In der Kursgebühr sind 17,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Vegetarische Köstlichkeiten aus Indien: Thepla & Sev Tomaton Curry
Sa. 22.03.2025 10:00
Bad Homburg
Thepla & Sev Tomaton Curry

Begeben Sie sich an diesem Abend auf eine kulinarische Reise durch Indien! Auch bei Gerichten ohne Fleisch bietet die indische Küche eine ausgesprochen große Vielfalt mit unzähligen Variationen und Geschmacksrichtungen. Als Vorspeise werden wir gemeinsam Masala Brot (Thepla) zubereiten. Weiter geht es mit einem schmackhaften Curry mit Tomaten (Sev-Tomaten) und frittierten Snacks aus Westindien mit Kartoffeln (Kartoffel-Vada). Schließlich runden wir das Menü mit einer leckeren, klassische Süßspeise Fruit-salat ab. Neben dem leckeren Essen darf natürlich auch ein typisch indisches Getränk nicht fehlen. Wir genießen gemeinsam typisch indischen Milchtee. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Schürze, Geschirrhandtuch und verschließbare Gefäße. In der Kursgebühr sind 19,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Überraschung für Gäste oder Essen to go
Do. 27.03.2025 18:00
Bad Homburg

Sie wollen Ihren Gästen etwas Besonderes servieren, aber es soll kein großes Menü sein oder Sie brauchen ein Mitbringsel zur Party von Freunden und haben keine Idee. Dann lassen Sie sich von den Rezepten dieses Kurses inspirieren. Wir kochen und backen leckere und unkomplizierte Gerichte wie Fladenbrot mit Käsefüllung, Champignonpastete, Taboulé, Pollo Tonnato, Humus, verschiedene Dips, Tortillas, Pasteis de Nata und vieles mehr, die gut vorzubereiten sind und sich sicher transportieren lassen. Bitte eine Schürze, Geschirrtücher, Topflappen und verschließbare Behälter mitbringen. Kosten für Lebensmittel, Getränke und Rezeptmappe in Höhe von 20,00 Euro sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer D307008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Die beliebtesten veganen Rezepte
Fr. 28.03.2025 18:00
Bad Homburg

Wer sich gern in den sozialen Medien tümmelt, kennt sicherlich die kurzen Kochvideos, die mitunter sehr inspirierend sein können. Ich habe einige Rezepte rausgesucht, die wir gemeinsam zubereiten werden. Alle Rezepte haben zwei Dinge gemeinsam: Sie sind vegan, sehr beliebt und deshalb viral gegangen. Es sind die unterschiedlichsten kulinarischen Richtungen dabei, wie Salate, Desserts und Hauptgerichte. Wir finden gemeinsam heraus, ob sich der Hype um diese Rezepte wirklich lohnt und ob sie vielleicht sogar nicht – Veganer aus der Reserve locken könnten. Ich freue mich Ihnen mehr über die vegane Ernährungsweise zu erzählen und beantworte Ihre Fragen so gut ich kann. Wir werden hauptsächlich mit biologischen Zutaten kochen. Bitte bringen Sie eine Schürze, ein Geschirrtuch und wiederverschließbare Behälter mit, damit Sie die übrig gebliebenen Köstlichkeiten anschließend mitnehmen können. In der Kursgebühr sind 19 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Janett Dießl
Ein arabisches Menü
Sa. 29.03.2025 14:00
Bad Homburg

Lernen Sie „Tausendundeine Nacht“ in Form eines arabischen Menüs kennen: verschiedene, typische Vorspeisen/Mezze, ein Hauptgericht mit Lammfleisch und ein erfrischendes Dessert. Genießen Sie den Orient an nur einem einzigen Samstagnachmittag! Bitte ein Geschirrhandtuch mitbringen. In der Kursgebühr sind 18,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Marit Pietsch
Kimchi – der Alleskönner Gesünder leben mit dem koreanischen Nationalgericht
Fr. 25.04.2025 18:00
Bad Homburg
Gesünder leben mit dem koreanischen Nationalgericht

Dank seiner wertvollen Nährstoffe gilt das koreanische Kimchi als eines der gesündesten Lebensmittel der Welt. Das eingelegte Kohlgemüse bringt nicht nur den Stoffwechsel und die Verdauung in Schwung, sondern aktiviert auch die Abwehrkräfte.  Hergestellt wird Kimchi aus eingelegtem Chinakohl, der durch Milchsäuregärung zubereitet wird. In dem Kurs werden die wichtigsten Schritte zur Zubereitung von Kimchi zu Hause in der eigenen Küche gezeigt, und da es auch direkt vor Ort noch etwas zum Probieren geben soll, werden wir neben dem klassischen Kimchi auch einige Kimchi-Variationen zubereiten. Es werden sowohl vegetarische als auch Speisen mit Eiern und Fleisch zubereitet. Bitte bringen Sie eine Küchenschürze, Getränke für den eigenen Bedarf und ein Einmachglas (ca. 500 ml bis 1 Liter Fassungsvermögen) mit, damit Sie das Kimchi mit nach Hause nehmen können. In der Kursgebühr sind 15,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307034
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Yeon Seon Lim
Juhu, Spargel kommt auf den Tisch!
Sa. 26.04.2025 10:00
Bad Homburg

Erleben Sie die Welt des Spargels in all seiner Vielfalt. Ob gekocht, gebraten, frittiert, süß, sauer oder salzig. Ein Kurs für alle die die auch neues mit Spargel ausprobieren wollen. Es werden Köstlichkeiten wie: Spargelflammkuchen, Mango-Spargelsalat, Spargel Panna Cotta und vieles mehr gekocht. Die Leckereien sind für den Alltag und selbstverständlich für Feierlichkeiten geeignet. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie in vollem Umfang. Bitte eine Schürze, zwei Geschirrhandtücher und Vorratsbehälter mitbringen. In der Kursgebühr sind 18,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Andrea Ott
Japanische Küche – Sushi, Gyoza und Miso Suppe
So. 27.04.2025 13:30
Bad Homburg

In diesem Kurs lernen Sie wie Maki-, Gunkamaki-, Nigiri-Sushi und California gerollt werden, dazu wird Shoga gari (eingelegter Ingwer), Wasabi-Paste und Shoyu serviert. Tofu, Gemüse, Tempora und Gyoza (japanische Maultaschen) werden mit einfachen Tricks und Kniffen zubereitet. Wakame- (Seetang) und Sojasprossensalat sowie eine in der japanischen Küche sehr begehrte und unentbehrliche Miso-Dashi-Suppe werden schnell und sachkundig zubereitet. Es wird in das Essen mit Stäbchen eingeführt und alle Gaumenfreuden werden mit Ocha (japanischem grünen Tee) serviert. Bitte Schreibzeug, Stäbchen, Schürze, Geschirrhandtuch und verschließbare Gefäße mitbringen. In der Kursgebühr sind 20,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Vegane Grillbegleiter
Mi. 30.04.2025 18:00
Bad Homburg

Wer vegan lebt oder ab und an bewusst auf Fleisch und tierische Produkte verzichten möchte, kennt das Problem auf einer Grillparty. Es kommt meist nur Tierisches auf den Grill und davon viel zu viel. Ich möchte Ihnen in diesem Kochkurs einige leckere Fleischalternativen für den Grill vorstellen sowie ausgefallene Salate, besondere Dips, Aufstriche und leckeres Grillbrot. Diese werden wir gemeinsam zubereiten und essen. Da wir keinen Grill vor Ort haben, nutzen wir den Backofen und den Herd in der Küche. Wir werden größtenteils biologische Produkte verwenden. Sollten Sie Fragen haben zur pflanzenbasierten Ernährungsweise, werde ich diese sehr gern beantworten. Bitte denken Sie an verschließbare Dosen, damit Sie die übrig gebliebenen Köstlichkeiten mit nach Hause nehmen können. Im Kurs sind 19,00 Euro für Lebensmittel enthalten. .

Kursnummer D307014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Janett Dießl
Vegetarische Köstlichkeiten aus Indien: Paneer Butter Masala & Paratha (Panjabi Cuisine)
Sa. 10.05.2025 10:00
Bad Homburg
Paneer Butter Masala & Paratha (Panjabi Cuisine)

Begeben Sie sich an diesem Abend auf eine kulinarische Reise durch Indien! Auch bei Gerichten ohne Fleisch bietet die indische Küche eine ausgesprochen große Vielfalt mit unzähligen Variationen und Geschmacksrichtungen. Als Vorspeise werden wir gemeinsam Paratha (indisches Brot) zubereiten. Weiter geht es mit einem schmackhaften vegetarischen Panjabi Curry (Paneer Butter Masala). Schließlich runden wir das Menü mit einer leckeren, klassischen Süßspeise Rabdi ab. Neben dem leckeren Essen darf natürlich auch ein typisch indisches Getränk nicht fehlen. Wir genießen gemeinsam typisch indischen Milchtee. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Schürze, Geschirrhandtuch und verschließbare Gefäße. In der Kursgebühr sind 19,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307039
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Thailändische Küche und die Küche des Goldenen Dreiecks
So. 11.05.2025 13:30
Bad Homburg

Wir bereiten ein Thai-Gemüsegericht mit einer frisch hergestellten Thai-Curry-Paste aus thailändischen Kräutern wie Koriander, Kreuzkümmel, Galgang  Kachai und Kukuma mit Chillipulver zu. Außerdem gibt es gefüllte Thai-Maultaschen – Thai street food, welches man  von Chiang Mai über Bangkok bis Koh Samui findet. Das Ganze wird abgerundet mit einem süß-sauren Sojasprossensalat mit Nüssen aus Myanmar. Damit ist für alle Geschmacksrichtungen – süß, sauer, mild, scharf – etwas dabei. Dazu trinken wir selbst hergestellten Kräutertee. Bitte verschließbare Gefäße und ein Geschirrhandtuch mitbringen. In der Kursgebühr sind 17,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Der kulinarische Zauber Persiens
Fr. 16.05.2025 18:00
Bad Homburg

Die orientalische Esskultur, zu der auch die iranische zählt, fand ihre Verfeinerung zu einem großen Teil im heutigen Iran, wo zahlreiche Kulturgemeinschaften zusammentrafen und sich gegenseitig bereicherten. Den geheimnisvollen Zauber des Orients kann man in diesem Kurs entdecken. Voller Farben und Düfte, mit den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen, bezaubert die persische Kochkunst. Dabei wird großen Wert auf die Echtheit und den unverfälschten Geschmack der Zutaten gelegt, wobei goldgelber Safran, rubinroter Granatapfel, duftendes Rosenwasser, tief-violette Auberginen und dunkelgrüner Spinat neben anderem ihren Teil dazu beitragen. Bitte verschließbare Gefäße und ein Geschirrhandtuch mitbringen. In der Kursgebühr sind 20,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Sherry Jäger
Feierabendküche – schnell, gesund & lecker
Sa. 17.05.2025 10:00
Bad Homburg

Was, jetzt noch in die Küche stellen? Ja, gesundes, leckeres Essen im Nu zubereitet. Genießen Sie die Vielfalt des Feierabendessens. Lassen Sie sich inspirieren von geschmacklichen Highlights. Ob für Sie alleine, Freunde oder Familie, es ist für jeden etwas dabei. Kochen Sie was Ihnen schmeckt, schnell und preiswert. An zwei Abenden gibt es abwechslungsreiche Gerichte. Seien Sie nach der Arbeit schnell mit dem Kochen fertig, um Zeit für anderes zu haben. Bitte eine Schürze, zwei Geschirrhandtücher und Vorratsbehälter mitbringen. In der Kursgebühr sind 17,00 Euro für Lebensmittelkosten enthalten.

Kursnummer D307023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Andrea Ott
Wildkräuter, Knospen und Blüten: Eine Wanderung durch die grüne Vielfalt des Frühlings Finden, Schmecken und Staunen
Sa. 17.05.2025 12:00
Weilrod
Finden, Schmecken und Staunen

Der Frühling bringt die Natur zum Leben und wir machen uns auf den Weg, um die Fülle der jungen Wildkräuter zu entdecken, die nun aus dem Boden sprießen. Auf der etwa dreistündigen Wanderung beschäftigen wir uns mit den frischen Wildkräutern, lernen ihre Besonderheiten kennen und spüren den frischen Duft der Natur. Von Gänseblümchen bis Sauerampfer: Wir lernen, was in unserer Umgebung an Essbarem wächst und wie wir es in der Küche und für unser Wohlbefinden nutzen können. Zum Abschluss genießen wir gemeinsam einen „wilden“ Imbiss aus frischen Wildkräutern. Der Termin findet auch bei Regen statt. Bitte kleiden Sie sich wetterfest.

Kursnummer D113037
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
(inkl. anschließendem Imbiss)
Dozent*in: Melanie Adamik
Grilltisch deck Dich!
So. 18.05.2025 10:00
Bad Homburg

Endlich wird wieder die Grillsaison eröffnet doch was kommt den dieses Jahr auf den Grilltisch. Die Frage groß, die Ideen ganz klein. Ob selbstgemachte Grillwurst, Parmesan-Knoblauch Butter, gefülltes Grillbrot und vieles mehr sind ein Ausblick auf den neu gedeckten Grilltisch. Lassen Sie sich inspirieren und erfreuen Sie Ihre Freunde und Bekannten mit Leckereien aus der eigenen Küche. Bitte mitbringen: 1 Schürze, 2 Geschirrhandtücher und Vorratsbehälter In der Kursgebühr sind 17,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Andrea Ott
Die Weinwelt Österreichs
Fr. 23.05.2025 19:00
Bad Homburg

Das Weinland Österreich hat einen atemberaubenden Aufschwung hingelegt und präsentiert sich seit Jahren so dynamisch, wie nur wenige andere Weinbaunationen. Immer mehr Winzerinnen und Winzer setzen auf stilistische Originalität statt auf geschmacklichen Mainstream, auf Frische, Tiefe und Vielschichtigkeit statt auf wohlfeile Fruchtigkeit, auf Charakter und persönliche Handschrift statt auf simple technische Perfektion. Sie stellen sich den Herausforderungen der Zukunft, konvertieren zum nachhaltigen Bioanbau und implementieren Bausteine und Ideen der Permakultur und regenerativen Landwirtschaft. Österreich hat den höchsten Anteil an biologisch bewirtschafteten Weinbergen auf der Welt. Das Seminar gibt einen Überblick und es stehen 8-9 Weine zur Verkostung. In der Kursgebühr sind 40,00 Euro für Wein, Gläser und Brot enthalten.

Kursnummer D307803
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Türkische Küche: Auberginenauflauf (Tava), Joghurtsuppe, Gemüsereis
Fr. 23.05.2025 19:00
Bad Homburg

In diesem Kochkurs bereiten wir eine traditionelle Joghurtsuppe, einen Auberginenauflauf (Patlican Tava ) mit duftendem Gemüsereis und Ofenkartofffeln zu. Unter Anleitung lernen Sie die Geheimnisse der türkischen Gewürze kennen und wie Sie mit einfachen Zutaten ein herzhaftes, authentisches Gericht zaubern. Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hobbyköche. Genießen Sie am Ende gemeinsam die Speisen und nehmen Sie das Rezept mit nach Hause, um es jederzeit nachzukochen. Auch für Veganer ist dieser Kurs sehr empfehlenswert. Bitte eine Schürze, zwei Geschirrhandtücher und Vorratsbehälter mitbringen In der Kursgebühr sind 18,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Die Weinwelt Italiens
Fr. 06.06.2025 19:00
Bad Homburg

In der italienischen Weinszene hat sich eine faszinierende Szene etabliert, die nichts weniger im Schilde führt, als ein „back to the roots“. Eine Bewegung, die die Klaviatur der Vielfalt spielen und die Wahnsinns Diversität der italienischen Weinregionen endlich wieder in die Flasche zaubern möchte. Protagonisten finden sich in allen italienischen Weinregionen, im Südtiroler Norden genauso wie im kalabrischen und sizilianischen Süden. Sie haben sich daran gemacht, Italiens originären Schatz zu bergen, der in der großen Wein-und Kulturgeschichte des Landes und der immensen Vielfalt der Terroirs, Rebsorten und regionalen Weinstile verborgen liegt. Das Seminar gibt einen Überblick und es stehen 8-9 Weine zur Verkostung. In der Kursgebühr sind 40,00 Euro für Wein, Gläser und Brot enthalten.

Kursnummer D307500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Kimchi – der Alleskönner Gesünder leben mit dem koreanischen Nationalgericht
Sa. 14.06.2025 10:00
Bad Homburg
Gesünder leben mit dem koreanischen Nationalgericht

Dank seiner wertvollen Nährstoffe gilt das koreanische Kimchi als eines der gesündesten Lebensmittel der Welt. Das eingelegte Kohlgemüse bringt nicht nur den Stoffwechsel und die Verdauung in Schwung, sondern aktiviert auch die Abwehrkräfte.  Hergestellt wird Kimchi aus eingelegtem Chinakohl, der durch Milchsäuregärung zubereitet wird. In dem Kurs werden die wichtigsten Schritte zur Zubereitung von Kimchi zu Hause in der eigenen Küche gezeigt, und da es auch direkt vor Ort noch etwas zum Probieren geben soll, werden wir neben dem klassischen Kimchi auch einige Kimchi-Variationen zubereiten. Es werden sowohl vegetarische als auch Speisen mit Eiern und Fleisch zubereitet. Bitte bringen Sie eine Küchenschürze, Getränke für den eigenen Bedarf und ein Einmachglas (ca. 500 ml bis 1 Liter Fassungsvermögen) mit, damit Sie das Kimchi mit nach Hause nehmen können. In der Kursgebühr sind 15,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Yeon Seon Lim
Türkische Küche vegan erleben: Döner, Lahmacun und Hummus
Sa. 21.06.2025 10:00
Bad Homburg

Entdecken Sie die Vielfalt der türkischen Küche – diesmal ganz vegan! In diesem Kochkurs lernen Sie, wie man die beliebten Klassiker wie Döner, Lahmacun und Hummus ohne tierische Produkte zubereitet. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie köstliche vegane Alternativen schaffen, die nicht nur authentisch schmecken, sondern auch gesund und nachhaltig sind. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Aromen und Gewürze der türkischen Küche – ideal für alle, die neue kulinarische Ideen suchen und sich für eine pflanzliche Ernährung interessieren. Bitte eine Schürze, zwei Geschirrhandtücher und Vorratsbehälter mitbringen In der Kursgebühr sind 18,00 Euro für Lebensmittel enthalten.

Kursnummer D307021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Türkisch A1.1 – Türkisch lernen und kochen in der Sommer-Vhs Einführung in Sprache, Küche und Kultur
Mo. 07.07.2025 09:00
Bad Homburg
Einführung in Sprache, Küche und Kultur

Ein ganz besonderes Kursangebot in unserer Sommer-Vhs: Unterhaltsam und lehrreich kombiniert der Kurs eine Einführung in die türkische Sprache mit der Zubereitung von türkischen Speisen, deren Vielfalt und Fülle von Aromen jeden Gaumen erfreuen. Vormittags von 9.00 bis ca. 11.00 Uhr erlernen Sie erste einfache Sprachkenntnisse, wie die Begrüßung und sich vorstellen, ganz einfache Sätze und Vokabeln, Zahlen bis 20, einige Mengenangaben und einige wichtige Verben. Danach geht es in der Vhs-Küche an die gemeinsame Zubereitung von türkischen Köstlichkeiten unter der unterhaltsamen und professionellen Anleitung unseres versierten Kochdozenten. Den Abschluss bildet das gemeinsame Essen mit interessanten Geschichten rund um die türkische Kultur, die jeden Kurstag gegen 13.00 Uhr kulinarisch abrunden.

Kursnummer D424108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,00
In der Gebühr enthalten sind 36,00 Euro/Person für ein Hauptgericht mit Vorspeise an jedem Kurstag.
Loading...
23.01.25 04:40:27