Aktuelle Kursstarts
In diesem Kurs powern wir uns so richtig aus: Ein Tanz-Workout vom Feinsten, bei dem lateinamerikanische Rhythmen und Tanzstyles wie Merengue, Salsa, Reggaeton und anderen kombiniert werden. Bei diesem einzigartigen Tanz-Fitness-Erlebnis kurbeln wir das Herz-Kreislauf-System und die Fettverbrennung ordentlich an. Ein Kurs für alle, die es intensiv, rhythmisch und schweißtreibend mögen! Vorkenntnisse von Vorteil, auch Einsteiger:innen sind willkommen.
Der Kurs für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen (nach drei bis vier Semestern oder vergleichbar) vermittelt die Grundlagen der geschriebenen und gesprochenen arabischen Sprache, das moderne Hocharabisch, und gibt einen Einblick in die sprachlichen, kulturellen und landeskundlichen Besonderheiten.
Die Erste-Hilfe-Box für Ihre Erlebnis-, Outdoor- und Reisefotografie. Lernen Sie die wichtigsten Einsteiger-Funktionen Ihrer Kamera und Grundlagen der Fotografie kennen und nutzen. Viele weitere Tipps aus der Praxis und wie man ohne viel Technik zu einfach schönen Bildern gelangt, runden den Fotoerlebnistag ab. Aus Theorie wird Praxis und Können. Live werden wir mit verschiedenen Übungen das Gelernte direkt an schönen Motiven draußen im idyllischen Bad Homburg umsetzen. Als zusätzliches und besonderes Highlight besteht die Möglichkeit praxisbewährtes Fotozubehör, das den Fotoalltag leichter macht, direkt kennen zu lernen und auszuprobieren. Im Lieferumfang Ihrer Foto-Erste-Hilfe-Box enthalten: Die Stolpersteine der Fotografie gekonnt umgehen! – Anti Wackelei Strategien: Weniger unscharfe, verwackelte Fotos – Autofokus: Schärfe, wo Sie sie haben möchten – Weißabgleich: endlich Herr über Farben – Bildgestaltung: der Schlüssel zu einfach schöneren Fotos – Belichtung: zu hell oder dunkel – ISO: Retter in der Not – Jede Menge Tipps und Tricks aus der Praxis – Bewährtes Fotozubehör, z.B. bequeme Foto-Tragesysteme, Filter, Transportschutz, Reinigung & Pflege Ein ausführliches über 50-seitiges Kursheft mit Foto-Beispiel DVD können Sie für 15,00 Euro direkt beim Kursleiter erwerben. Geeignet für Anfänger:innen und Einsteiger, neue Kamera Besitzer, Wissensauffrischer, begeisterte Hobbyfotografen, Outdoorliebhaber ... egal, ob für System-Spiegelreflex-Bridge-Kompaktkamera oder Smartphone / Handy und welche Marke.
Still struggling with English tenses? English tenses are one of the most important aspects of grammar, but they can also be one of the most confusing. This course will give you a solid understanding of English tenses and how to use them correctly. We will look at the following tenses: present simple/continuous, past simple/continuous, present perfect simple/continuous, past perfect, future tenses: future simple/ continuous, be going to, present continuous, present simple, future perfect simple/continuous.
Ausbau von grundlegenden Sprachkenntnissen für leicht fortgeschrittene Anfänger:innen: Der Kurs erweitert die Grundlagen des geschriebenen und gesprochenen modernen Hocharabisch mit dem Ziel, dass Sie sich in einer authentischen Alltagssprache verständigen können. Darüber hinaus gibt er einen Einblick in sprachliche, kulturelle und landeskundliche Besonderheiten.
In Zusammenarbeit mit dem Bogensportclub Hochtaunus e.V. Lernen Sie unter fachkundiger Anleitung die Grundlagen des Bogenschießens kennen und (vielleicht) lieben. Vermittelt werden Grundkenntnisse von Bogenarten, -aufbau und Zubehör. Eine ausgewogene Kombination aus Konzentration, Koordination und Körperspannung macht den Bogensport zu einer außergewöhnlichen, attraktiven Sportart. Die Benutzungsgebühr für Scheiben, Bögen und Pfeile ist im Kursbeitrag enthalten. Keine Vorkenntnisse nötig. Wir empfehlen festes Schuhwerk und am Oberkörper eng anliegende Kleidung. Bei starkem Regen / Sturm wird nach Möglichkeit ein Nachholtermin vereinbart. Alle Altersstufen ab 10 Jahren.
Seit Mai finden in Bad Homburg die Blickachsen statt, ein vielbeachtetes Kunstereignis, das zeitgenössische Skulpturen und Objekte national und international bekannter Künstler:innen in den Zusammenhang des Bad Homburger Kurparks stellt: eine Ausstellung, die Blickachsen legt in die Kunst und in die Natur. Diese Führung bietet Ihnen Erläuterungen zu den Künstler:innen und ihren Arbeiten. Gruppengröße: 15-30 Teilnehmende. Voranmeldung erforderlich.
Ihr wollt eure eigenen Druckwerke herstellen? Vielleicht als Weihnachtsgeschenk? Wir richten unsere eigene Druckwerkstatt mit einer Nudelmaschinenpresse ein: Aus den Tetrapak-Tüten schneiden wir Druckplatten zu. Mit einer Radiernadel könnt ihr dann Bilder auf die silbern beschichtete Seite ritzen. Diese bestreichen wir dann mit Linolschnittfarbe und ziehen die überschüssige Farbe ab. Dann legen wir ein Paket aus Papier, Druckplatte und Filzplatten und drehen dieses durch eine Nudelmaschine. Fertig ist das Druckwerk. Es entstehen Materialkosten von ca. 5,00 Euro.
In Zusammenarbeit mit der Initiative Stolpersteine Bad Homburg e. V. Ellen Rothschild wuchs im Bad Homburg der 1920er und 1930er Jahre auf. Ihre Familie war in der Homburger Gesellschaft fest integriert. Als Ausgrenzung und Verfolgung durch das NS-Regime zunahmen und die Lage immer bedrohlicher wurde, sorgte ihre Mutter Bella Rothschild aufopfernd für die Flucht ihrer Kinder und weiterer Familienmitglieder aus Nazideutschland. Ihr selbst gelang die Flucht nicht mehr. Sie wurde deportiert und kam im Ghetto Lodz um. Ihr Sohn Philip Chudy hat anlässlich der kommenden Stolpersteinverlegung für seine Vorfahren am 9. September 2025 in Bad Homburg bewegende Fotos des Familienlebens im damaligen Bad Homburg, Jugendzeichnungen, Eindrücke vom Weiterleben der Familie sowie Briefe zusammengetragen und kuratiert. Die Ausstellung wird am Sonntag, den 7. September um 15 Uhr in der vhs eröffnet. Hierbei wird Philip Chudy – USA – die ausgestellten Bilder erläutern. Interessierte sind herzlich willkommen, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Ausstellung kann bis zum 30. September im Foyer der vhs zu den Öffnungszeiten kostenfrei besucht werden. Weitere Fragen beantwortet gerne Herr Wolfram Juretzek (Mail: wjuretzek@stolpersteine-badhomburg.de, Tel.: 0172 730 2222).
Lehrwerk: Schritte plus Neu 3, Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber Verlag.