Aktuelle Kursstarts
Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Kursinhalte: - Arbeitslohn nach § 3 EStG - Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen - Zuschläge - Betriebsfeiern und Incentives - Privatnutzung von Firmenfahrzeugen - Nettolohnvereinbarung - Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn - Zahlung an Hinterbliebene - Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich - Pauschalversteuerung - Abfindungen - Betriebliche Altersvorsorge - Vorstände und Geschäftsführer - Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit - geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten - Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern - Reisekosten - Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten - Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung - Prüfungen durch staatliche Stellen Der Kurs wird online angeboten von Xpert Business Lernnetz. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten für die Teilnahme. Sie können Ihre Anmeldung bis 10 Tage nach Kursstart kostenfrei stornieren, wenn Sie bis dahin an höchstens einem Kurstermin teilgenommen haben. Hier finden Sie alle Informationen zu den Xpert-Business-Kursen, -Zertifikaten und ausführliche Lernzielkataloge. Der Kurs ist auch als [Video-Selbstlernkurs](https://www.vhs-badhomburg.de/p/474-C-C504560) ohne Live-Anteile buchbar.
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden. Kursinhalte: - System und Organisation des ganzheitlichen Controllings - Controlling als Steuerungsinstrument - Kostenrechnung als Instrument des Controllings - praktische Instrumente des Controllings - Kennzahlen und Kennzahlensysteme - Balanced Scorecard - Controllingbericht und Reporting - Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling Der Kurs wird online angeboten von Xpert Business Lernnetz. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten für die Teilnahme. Sie können Ihre Anmeldung bis 10 Tage nach Kursstart kostenfrei stornieren, wenn Sie bis dahin an höchstens einem Kurstermin teilgenommen haben. Hier finden Sie alle Informationen zu den Xpert-Business-Kursen, -Zertifikaten und ausführliche Lernzielkataloge. Der Kurs ist auch als [Video-Selbstlernkurs](https://www.vhs-badhomburg.de/p/474-C-C504552) ohne Live-Anteile buchbar.
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen. Kursinhalte: - Grundlagen der Bilanzierung - Inhalt und Gliederung der Bilanz - vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen - Jahresabschluss - wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse - Bewertungen von Vermögen und Kapital - Sonderfragen des Anlagevermögens - Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen - GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren Der Kurs wird online angeboten von Xpert Business Lernnetz. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten für die Teilnahme. Sie können Ihre Anmeldung bis 10 Tage nach Kursstart kostenfrei stornieren, wenn Sie bis dahin an höchstens einem Kurstermin teilgenommen haben. Hier finden Sie alle Informationen zu den Xpert-Business-Kursen, -Zertifikaten und ausführliche Lernzielkataloge. Der Kurs ist auch als [Video-Selbstlernkurs](https://www.vhs-badhomburg.de/p/474-C-C504551) ohne Live-Anteile buchbar.
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Sie lernen, wie sich ein Unternehmen finanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern. Themenüberblick: - Zahlungsverkehr im In- und Ausland - Finanzierungsregeln und –arten - Kapitalbedarfsermittlung - Finanzplanung / Cash Management - Leasing, Factoring und Forfaitierung - Kapitalbeschaffung und Kredite - Anlageformen für freie Liquidität Der Kurs wird online angeboten von Xpert Business Lernnetz. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten für die Teilnahme. Sie können Ihre Anmeldung bis 10 Tage nach Kursstart kostenfrei stornieren, wenn Sie bis dahin an höchstens einem Kurstermin teilgenommen haben. Hier finden Sie alle Informationen zu den Xpert-Business-Kursen, -Zertifikaten und ausführliche Lernzielkataloge. Der Kurs ist auch als [Video-Selbstlernkurs](https://www.vhs-badhomburg.de/p/474-C-C504563) ohne Live-Anteile buchbar.
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Kursinhalte: - Anlegen und Ändern von Mandantenstammdaten - Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle - Drucken von Auswertungen - Mahnwesen und Zahlungsvorschlag - Periodenabschluss Der Kurs wird online angeboten von Xpert Business Lernnetz. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten für die Teilnahme. Sie können Ihre Anmeldung bis 10 Tage nach Kursstart kostenfrei stornieren, wenn Sie bis dahin an höchstens einem Kurstermin teilgenommen haben. Hier finden Sie alle Informationen zu den Xpert-Business-Kursen, -Zertifikaten und ausführliche Lernzielkataloge. Der Kurs ist auch als [Video-Selbstlernkurs](https://www.vhs-badhomburg.de/p/474-C-C504556) ohne Live-Anteile buchbar.
Winterzeit ist Schmökerzeit! Gerade wenn es kälter wird, kommt wieder die Zeit, sich mit einem Heißgetränk auf das Sofa zu kuscheln und in einem guten Buch zu schmökern. Was hat uns besonders begeistert? Wir, das Team der F. Supp's Buchhandlung, werden Ihnen in gemütlicher Atmosphäre einige neue Autorinnen, Autoren und lesenswerte Bücher vorstellen.
Ein kommunikativer Einstieg für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, die einen Eindruck von den Besonderheiten der russischen Sprache, den kyrillischen Buchstaben des russischen Alphabets und der Aussprache und Betonung von Vokabeln aus dem Alltag erhalten möchten.
Schon Homo erectus und Neandertaler fanden Hessen lebenswert und hinterließen ihre Spuren. Vor etwa 40.000 Jahren kam dann der moderne Mensch nach Mitteleuropa und passte sich nach dem Ende der Eiszeit den neuen Klimabedingungen an. Mit der Ankunft der ersten Bauern vor etwa 7.500 Jahren veränderte sich das Leben grundlegend – Siedlungen, Gräber und Tongefäße zeugen davon. Der Vortrag gibt einen Überblick. Dr. Gabriele Franke ist Archäologin und externe Wissenschaftlerin an der Goethe-Universität sowie dem Frobenius-Institut.
In diesem Vortrag lernen Sie die Grundzüge des Erbrechts kennen und Sie erfahren, welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie haben. Weitere Themen sind die richtige Erstellung eines Testaments, Regelungen zum Pflichtteilsrecht und zur Erbschaftssteuer sowie Möglichkeiten der Steuerersparnis.
Kleopatra VII., letzte ägyptische Pharaonin aus der Dynastie der Ptolemäer, suchte ihr Land durch ein feines Spiel aus politisch-erotischen Strategien vor dem Zugriff Roms zu bewahren. Ihre zwischenmenschlichen Pläne gingen auf (Caesar, Marcus Antonius). Politisch jedoch unterlag sie letztlich Octavian, dem späteren Augustus. Kleopatras Niederlage beendete die Souveränität Ägyptens und läutete das römische Kaiserreich ein. Die Grenzen zwischen erotischem und politischem Kalkül der letzten ägyptischen Pharaonin verschwimmen und hinterlassen der Nachwelt den eigenartigen Charme einer rätselhaften Regentin.















