Kurse nach Themen

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wieso manche Menschen mit belastenden Lebensumständen leichter fertig werden als andere? Auch sie leiden, sind traurig und verletzlich, aber sie scheinen aus jeder Krise zu lernen - und oft gehen sie sogar gestärkt aus ihr hervor. Auch die Forschung interessiert sich in den letzten Jahren verstärkt für diese spannende Frage. "Resilienz" ist dabei das Zauberwort. Es steht für innere Stärke und psychische Widerstandsfähigkeit. Aber woher kommt eigentlich diese Fähigkeit, vorhandene innere Kräfte zur Bewältigung einer Krise zu aktivieren? Und welche Eigenschaften und Lebensstrategien sind es, die einen Menschen "resilient" machen? Die Forschung hat gezeigt, dass die innere Widerstandsfähigkeit keine feststehende Eigenschaft ist, die man nun einmal hat oder nicht. Auch wenn die Grundlagen für die Resilienz in der Kindheit gelegt werden, so ist sie im Grunde ein lebendiger Prozess, der sich zwischen dem Menschen und seiner Umwelt abspielt. Resilienzforscher sind überzeugt davon, dass wir unser seelisches Immunsystem auch im Erwachsenenalter noch trainieren können... Genau dazu lädt Sie dieser Kurs ein! Entdecken Sie, welche Kräfte in Ihnen schlummern und wie Sie selbst Ihre seelische Widerstandsfähigkeit fördern können. Silvia Schedwig-Wiemers, die Dozentin, verfügt über ein geisteswissenschaftliches Hochschulstudium und ist Entspannungspädagogin sowie Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Schenken Sie Ihren Liebsten, guten Freunden oder Ihren Nachbarn etwas ganz Besonderes. Wir werden neue und ausgefallene Rezepte, z. B. Rote Bete Ketchup, Bacon-Salz, Weihnachts-Baileys zubereiten, nur ein kleiner Ausblick auf das, was Sie erwarten können. Gemeinsam werden wir Süßes, Salziges und Kunterbuntes kochen und zubereiten. Lassen Sie sich inspirieren. Für jeden Anlass ist eine selbstgemachte Köstlichkeit aus der eigenen Küche ein Highlight. Die Herzen Ihrer Liebsten werden höher schlagen und Sie werden viel Spaß bei der Zubereitung haben. Bitte mitbringen: 1Schürze, 2 Geschirrhandtücher, Fläschchen und Glasbehälter mit Deckel. Sollten Sie keine Gefäße haben, können im Kurs Flaschen und Gläser käuflich erworben werden. In der Kursgebühr sind 15,00 Euro Lebensmittelkosten enthalten.
Begeben Sie sich an diesem Abend auf eine kulinarische Reise durch Indien! Auch bei Gerichten ohne Fleisch bietet die indische Küche eine ausgesprochen große Vielfalt mit unzähligen Variationen und Geschmacksrichtungen. Als Vorspeise werden wir gemeinsam Samosa zubereiten. Weiter geht es mit einem schmackhaften Curry mit Kichererbsen (Chhole). Schließlich runden wir das Menü mit einer leckeren, Klassischen Süßspeise Karotten Halwa (Gajar Halwa) ab. Neben dem leckeren Essen darf natürlich auch ein typisch indisches Getränk nicht fehlen: Wir genießen gemeinsam typisch indischen Milchtee. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Stäbchen, Schürze, Geschirrhandtuch und verschließbare Gefäße. In der Kursgebühr sind 17,00 Euro für Lebensmittel enthalten.
Ist Ihr Alltag von hohen beruflichen und persönlichen Anforderungen geprägt, und Sie finden immer weniger Zeit, sich bewusst um Ihre Gesundheit zu kümmern und den Stress aktiv zu bewältigen? Dann sind Sie genau richtig hier. In diesem Bildungsurlaub erhalten Sie gleich auf zweifache Weise wichtige Informationen und praktische Anleitungen für den Erhalt Ihrer Arbeitskraft und für Ihre persönliche Gesundheitsförderung: Auf mentaler Ebene erlernen Sie durch NLP (Neuro-Linguistisches-Programmieren) ein gesundes Gedankenmanagement, auf körperlicher Ebene die Grundelemente der jahrhundertealten Yogatradition. Unser Ziel dabei ist, sowohl den Körper als auch den Geist, body and mind, ganzheitlich zurück in die Ruhe, in einen entspannten Zustand zu führen, in dem gute Entscheidungen und hohe Leistungsfähigkeit möglich sind. Ein Gewinn also, der sowohl für Sie persönlich, als auch für Ihr berufliches und für Ihr soziales Umfeld dienlich ist. Besonders geeignet für Yoga-Anfänger oder Menschen, die Yoga schon immer einmal ausprobieren wollten. Diese Veranstaltung ist als Bildungsurlaub gemäß Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden eine entsprechende Bescheinigung für den Arbeitgeber. Hinweis: Die Stornofrist für Bildungsurlaube endet vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
ZUMBA® GOLD SEATED ist eine Sitz-Version von ZUMBA® GOLD, bei der die gesamte Stunde im Sitzen auf einem Stuhl durchgeführt wird. Ideal für Senioren und alle Interessierten, die Schwierigkeiten haben, längere Zeit zu stehen sowie für Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Gut geeignet auch bei eingeschränkter Mobilität oder eingeschränkten motorischen Fähigkeiten. Die Bewegungen sind so strukturiert, dass Knochen und Gelenke gestärkt werden, wodurch der Bewegungsumfang sowie die Koordination und Flexibilität verbessert werden können. Die Teilnehmenden werden ermutigt, auf ihrer eigenen Ebene mitzumachen – das heißt auf ihrem eigenen Komfortniveau. ZUMBA® GOLD SEATED ist leicht zu lernen und für Jung und Alt geeignet. Das Training in einer lockeren, zwanglosen Atmosphäre macht einfach Spaß und hilft, Beweglichkeit aufzubauen und zu erhalten. Diese Veranstaltung findet online statt. Wir schicken allen angemeldeten TeilnehmerInnen vor Beginn die Zugangsdaten per Mail zu.
Power-Yoga ist eine Mischung dynamischer Verbindungen aus Körper, Geist und Seele. Durch die häufigen Wiederholungen, das Halten von Asanas, verbunden mit bewusster Atmung und gleichzeitig auch Streck- und Dehnübungen macht Power-Yoga den Körper flexibel und dehnbar. Die einzelnen Übungen sind dem traditionellen Yoga entnommen. Mit Power-Yoga findest du einen anstrengenden Yogastil, der auf Fitness ausgelegt ist. Es ist ein Yoga, das dir viel abverlangt, aber gleichzeitig auch innere Ruhe und Stärke verleiht. Besondere Voraussetzungen sind nicht erforderlich. Allerdings sollten Menschen mit erhöhtem Blutdruck vorsichtig sein, ebenso Schwangere und Menschen mit Bandscheiben- und Gelenkproblemen. Bitte eine eigene Übungsmatte mitbringen.
In diesem Kurs geht es darum, die Beweglichkeit zu verbessern, den Körper bewusst wahrzunehmen und die eigenen Grenzen kennenzulernen und zu erweitern – und nicht zuletzt auch darum, nach einem langen Arbeitstag im Büro zu entschleunigen und zu entspannen. Die Teilnehmer lernen, ihren inneren Lehrer zu verstehen und ihn zu akzeptieren. Dynamische und kraftvolle Bewegungen werden achtsam geübt und fließend mit dem Atem verbunden. Bitte eine eigene Übungsmatte mitbringen.
Verspannungen und Schmerzen im Rücken gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. Die Yoga-Übungen stärken gezielt die Körpermitte, lösen Verspannungen und führen zu einer besseren Haltung. Dehnübungen machen den Körper flexibler und beweglich. Durch leicht fordernde Bewegungen wird der Muskelaufbau gefördert. Bitte eine eigene Übungsmatte mitbringen.
Hergestellt wird Kimchi aus eingelegtem Chinakohl, der durch Milchsäuregärung zubereitet wird. Das eingelegte Kohlgemüse bringt nicht nur den Stoffwechsel und die Verdauung in Schwung, sondern aktiviert auch die Abwehrkräfte. Dank seiner wertvollen Nährstoffe gilt das Koreanische Kimchi als eines der gesündesten Lebensmittel der Welt. Auch in Deutschland hat Kimchi in den letzten Jahren sehr stark an Beliebtheit gewonnen. In Korea wird das Kimchi zu fast jedem Essen gereicht: als Suppe oder als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Tofu. Das Traditionsgericht gilt als Superfood, denn es enthält wenige Kalorien, viele wertvolle Vitamine (A, B1, B2 und C), Ballaststoffe und Mineralstoffe (Kalzium, Eisen). In dem Kurs werden die wichtigsten Schritte zur Zubereitung von Kimchi zu Hause in der eigenen Küche gezeigt, und da es auch direkt vor Ort noch etwas zum Probieren geben soll, werden wir neben dem klassischen Kimchi auch einige "Kimchi-Variationen" zubereiten und direkt zum Essen mit Reis servieren. Im Kurs werden sowohl vegetarische als auch Speisen mit Eiern und Fleisch zubereitet.Bitte bringen Sie ein Einmachglas mit, damit Sie das Kimchi mit nach Hause nehmen können. In der Kursgebühr sind 15,00 Euro für Lebensmittel enthalten.
Reizüberflutung und lange Leistungsphasen dämpfen das Vermögen, Neues zu erlernen und die Fähigkeit, Lebensfreude zu gestalten. Lernen Sie auf Ihr neuronales Nervensystem gezielt zuzugreifen und steigern Sie Ihr Reaktionsvermögen auf hereinkommende Reize. Freuen Sie sich auf alltagstaugliche Methoden aus dem Bereich Meridianaktivierung, gewollten Augenbewegungen, Achtsamkeitsinterventionen, Klänge, Haptik, Gestik, Einsatz der Stimme. Bitte bringen Sie Symbole für persönliche Ressourcen zum Seminar mit. Die Dozentin ist NLP-Lehrtrainerin und Emotionscoach.
Begeben Sie sich an diesem Abend auf eine kulinarische Reise durch Indien! Auch bei Gerichten ohne Fleisch bietet die indische Küche eine ausgesprochen große Vielfalt mit unzähligen Variationen und Geschmacksrichtungen. Als Vorspeise werden wir gemeinsam PaavBhaji (Verschiedene Gemüsesorten Curry) zubereiten. Weiter geht es mit einem Gebratenen Gemüsereis (Pulao). Schließlich runden wir das Menü mit einer leckeren, klassischen Süßspeise Gulab Jamun ab. Neben dem leckeren Essen darf natürlich auch ein typisch indisches Getränk nicht fehlen. Wir genießen gemeinsam typisch indischen Milchtee. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Stäbchen, Schürze, Geschirrhandtuch und verschließbare Gefäße. In der Kursgebühr sind 17,00 Euro für Lebensmittel enthalten.
Beim Yoga spielt bewusste Atmung eine zentrale Rolle. Sie fördert die Konzentration und kann sowohl beruhigend als auch energetisierend wirken – je nachdem, welche Atemtechniken angewendet werden. Dieser Workshop wendet sich an alle, die mehr über das Thema Atmung im Yoga wissen möchten, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Im Fokus steht zum einen die Bedeutung von Pranayama und welche Rolle es beim Yoga spielt. Darüber hinaus werden drei oft angewandte Atemtechniken erklärt (Ujjayi Pranayama – Nadi Shodhana / Wechselatmung – Kapalabhati / Feueratmung). Der Kurs zeigt, wie diese in die eigene Yoga-Praxis integriert werden können. Bitte eine Yogamatte, eine warme Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit der Kraft der Achtsamkeit, die wir mit Atem-, Meditations- und Achtsamkeitsübungen trainieren, Kontrolle über das eigene Essverhalten gewinnen. Die Unterscheidung der verschiedenen Hungerarten spielt dabei eine wichtige Rolle. Durch neue Erkenntnisse entwickeln Sie Freude am bewussten Essen und entscheiden, was und wie Sie essen. Denn nur der, der sich bewusst mit seinem Ernährungsverhalten auseinandersetzt, kann langfristig Gewicht reduzieren und ein gesünderes Leben führen. Monika Tagay ist zertifizierter ErnährungsCoach (IHK) und Beraterin Darmgesundheit. Sie weiß, wie sich berufliche und persönliche Lebenssituationen auch auf das Essverhalten auswirken können. Eigene Erfahrungen als Voraussetzung für eine professionelle Begleitung auf dem Weg zu einer bewussten Ernährung und aus der JoJo-Falle sind gegeben. Ihre Unterstützung ist freundlich und zielführend.
Das Wasser als Trainingspartner bietet viele Variationsmöglichkeiten, unseren Körper gesund und fit zu halten. Mit Hilfe des Wasserdrucks, des Wasserwiderstands und des Auftriebs werden Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer und Rumpfstabilität geschult. Das Schwimmbecken wird zum anregenden Fitness-Studio. Ob dick, dünn, groß, klein, sportlich, unsportlich... mitmachen kann jede(r)! Aber gesund sollte man sein und natürlich Spaß am Wasser haben. Bitte Badebekleidung und Handtücher mitbringen! Die Kursgebühr umfasst das Eintrittsgeld für die Benutzung des Schwimmbads. Unterrichtszeit pro Termin: Ca. 45 Min. Die Wassertiefe beträgt 1,30 m. Anmeldungen bitte über die Homepage oder persönlich in der VHS.
Das Wasser als Trainingspartner bietet viele Variationsmöglichkeiten, unseren Körper gesund und fit zu halten. Mit Hilfe des Wasserdrucks, des Wasserwiderstands und des Auftriebs werden Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer und Rumpfstabilität geschult. Das Schwimmbecken wird zum anregenden Fitness-Studio. Ob dick, dünn, groß, klein, sportlich, unsportlich... mitmachen kann jede(r)! Aber gesund sollte man sein und natürlich Spaß am Wasser haben. Bitte Badebekleidung und Handtücher mitbringen! Die Kursgebühr umfasst das Eintrittsgeld für die Benutzung des Schwimmbads. Unterrichtszeit pro Termin: Ca. 45 Min. Die Wassertiefe beträgt 1,30 m. Anmeldungen bitte über die Homepage oder persönlich in der VHS.
Das Wasser als Trainingspartner bietet viele Variationsmöglichkeiten, unseren Körper gesund und fit zu halten. Mit Hilfe des Wasserdrucks, des Wasserwiderstands und des Auftriebs werden Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer und Rumpfstabilität geschult. Das Schwimmbecken wird zum anregenden Fitness-Studio. Ob dick, dünn, groß, klein, sportlich, unsportlich... mitmachen kann jede(r)! Aber gesund sollte man sein und natürlich Spaß am Wasser haben. Bitte Badebekleidung, Handtücher und Schwimmnudel mitbringen! Die Kursgebühr umfasst das Eintrittsgeld für die Benutzung des Schwimmbads. Unterrichtszeit pro Termin: Ca. 45 Min. Die Wassertiefe beträgt 1,30 m. Anmeldungen bitte über die Homepage oder persönlich in der VHS.
Das Wasser als Trainingspartner bietet viele Variationsmöglichkeiten, unseren Körper gesund und fit zu halten. Mit Hilfe des Wasserdrucks, des Wasserwiderstands und des Auftriebs werden Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer und Rumpfstabilität geschult. Das Schwimmbecken wird zum anregenden Fitness-Studio. Ob dick, dünn, groß, klein, sportlich, unsportlich... mitmachen kann jede(r)! Aber gesund sollte man sein und natürlich Spaß am Wasser haben. Bitte Badebekleidung, Handtücher und Schwimmnudel mitbringen! Die Kursgebühr umfasst das Eintrittsgeld für die Benutzung des Schwimmbads. Unterrichtszeit pro Termin: Ca. 45 Min. Die Wassertiefe beträgt 1,30 m. Anmeldungen bitte über die Homepage oder persönlich in der VHS.
Passend zum neuen Jahr und damit zum Veganuary (Veganer Januar) möchte ich mit Ihnen zusammen vegane Bowls zubereiten. Wer sie noch nicht kennt, wird sie lieben, denn Bowls gibt es für jeden Geschmack. Der Begriff „Bowl“ kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt Schüssel. Es werden verschiedene Zutaten kombiniert, rohe sowie gekochte, Gemüse, Tofu, Tempeh, Couscous, Reis, Nudeln, Bohnen oder andere leckere und vor allem gesunde Lebensmittel. Zum Schluss kommt ein leckeres nahrhaftes Dressing dazu, welches alle Komponenten vereint und zum Geschmackserlebnis führt. Besonders im stressigen Alltag können Bowls helfen sich gesund und ausgewogen zu ernähren, denn sie sind abwechslungsreich und lassen sich prima vorbereiten. Außerdem schmecken sie kalt genauso wie warm. Wir verwenden im Kurs weitestgehend biologische Zutaten. Ich freue mich darauf Ihnen Fragen zur veganen Ernährungsweise zu beantworten. Bitte bringen Sie eine Schürze, ein Geschirrhandtuch und verschließbare Behälter mit. In der Kursgebühr sind 15€ für die Zutaten enthalten.
Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung, dabei steht auch Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Socken oder Hallenturnschuhe sowie ein großes Handtuch.
Das Funkbetriebszeugnis SRC (Short Range Certificate) berechtigt zum Ausüben des Seefunkdienstes bei Sprech-Seefunkstellen für UKW und Funkeinrichtung des GMDSS im Bereich der UKW-Abdeckung weltweit an allen Küsten. Seit dem 01.01.2010 ist das SRC für ALLE Schiffsführer vorgeschrieben, wenn auf der Yacht eine UKW-Funkanlage installiert ist. Das UKW-Sprechfunkzeugnis UBI berechtigt zum Bedienen von Binnenschiffsfunkstellen. Inhaber des SRC-Funkbetriebszeugnisses bzw. gleichwertiger Funkzeugnisse muss nur eine verkürzte Ergänzungsprüfung ablegen. Daher ist dieser Kurs die ideale Kombination. Im Kurs werden u. a. folgende Kenntnisse für die Prüfung nach den Prüfungsrichtlinien des Verkehrsministeriums vermittelt: Gesetzliche Bestimmungen, Urkunden, Dienstbehelfe, Kennzeichnung von Funkstellen, Systeme und Betriebsverfahren im GMDSS, Technik sowie die praktische Verkehrsabwicklung. Die Theorie- und Praxisprüfung für beide Funkscheine werden von der Prüfungskommission des Deutschen Motoryachtverbandes bzw. Deutschen Seglerverbandes an einem Tag abgenommen. Der Prüfungstermin steht derzeit noch nicht fest und wird so bald wie möglich bekanntgegeben. Zusätzliche Kosten entstehen für: – Lehrbuch, Prüfungsanmeldung, Prüfungsbetreuung, Lernskripte, Zugang zum Downloadbereich: 30 Euro – Prüfungsgebühr: Die aktuellen Kosten finden Sie auf der Seite des Deutschen Segler-Verbands (DSV) unter https://www.sportbootfuehrerscheine.org .
Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung, dabei steht auch Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte und Socken oder Hallenturnschuhe.
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch „Powerhouse“ genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! In jedem Alter geeignet! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Socken, Übungsmatte, Decke, Handtuch, flaches Kissen.
Pilates kann man als ganzheitliche Wirbelsäulengymnastik beschreiben. Atmung, Haltung, Körperbewusstsein und der Aufbau der zentralen Rumpfmuskulatur werden in langsamen, rhythmischen und fließenden Bewegungs- und Atemübungen gefestigt. Die Muskulatur wird gleichzeitig gedehnt und gekräftigt, vor allem die zentrale Rumpfmuskulatur wird trainiert – eine starke Rumpfmuskulatur stabilisiert unsere Wirbelsäule. Durch die achtsamen Bewegungen im Einklang mit der Atmung werden Geschmeidigkeit, Flexibilität und Lockerung erzielt. Pilates hilft dir, dich bewusster wahrzunehmen. Der sanfte Einstieg in die Stunde mit einer Achtsamkeitsübung für den Körper und eine Entspannungsübung am Ende unterstützen dies zusätzlich, so dass du mit neuer Energie in den Tag gehen kannst. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Socken, Decke, Handtuch, flaches Kissen sowie eine eigene Übungsmatte.
Entspannt, gelassen und hellwach Qigong verbessert Ihre Körperhaltung, dient dem Stressabbau und hilft nicht nur bei vielen körperlichen Beschwerden, sondern wirkt auch positiv auf Geist und Seele. Den Körper mit sanften Bewegungen zu lockern, mit Atemübungen den Geist zur Ruhe zu bringen, entspannt zu sein und trotzdem voller Energie – das ist das Ziel dieser gesundheitsfördernden Bewegungen aus dem alten China.
Körperübungen und -haltungen (Asanas) zur Dehnung, Kräftigung und für mehr Beweglichkeit; Körperwahrnehmung mit dem Atem zur (Tiefen-)Entspannung, Beruhigung des Geistes, Stärkung der Gesundheitskompetenzen für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags. Bitte lockere Kleidung, eine Decke und eine Isomatte mitbringen!
Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist der amtlich anerkannte Führerschein für das Befahren von Küste im 12 sm-Bereich mit Segel- oder Motoryachten. Voraussetzung für den Erwerb ist der Sportbootführerschein See. Im Kurs werden u.a. folgende Kenntnisse für die Theoretische Prüfung nach den Prüfungsrichtlinien des Verkehrsministeriums vermittelt: Terrestrische Navigation, Betonnung, Fahrwasser, Kennungen von Leuchttürmen und Großtonnen, Wetter- und Gezeitenkunde, Ausweichregeln, Gesetzeskunde, Sicht- und Schallzeichen, Seemannschaft, Motorkunde, Knotenkunde, Prüfungstest. Die Theorieprüfung wird von der Prüfungskommission des Deutschen Seglerverbandes abgenommen. Zusatzkosten: Lehrbuch, ggf. Navigationsbesteck, Begleitheft, Karte Int. I, Seekarten, Prüfungsgebühren. Der Prüfungstermin steht derzeit noch nicht fest und wird so bald wie möglich bekanntgegeben. Hinweis: Die für den Kurs und die Prüfung erforderlichen Bücher und Unterlagen finden Sie ebenso wie die aktuelle Prüfungsgebühr auf der Seite des Deutschen Segler-Verbands (DSV) unter https://www.sportbootfuehrerscheine.org .
Mit Taijiquan (Tai Chi) und Qigong können wir viel für unsere Gesundheit tun. Zu den unmittelbaren Wirkungen der sanften Bewegungen gehören eine angenehme Entspannung und eine spürbare Lockerung des Körpers. Unser Geist kommt zur Ruhe und mit längerer Übungspraxis reagieren wir in vielen Alltagssituationen zunehmend gelassener.
Das Fitness-Bootcamp ist ein reiner Gruppenfitness-Kurs, der im Wesentlichen auf BWEs (Übungen mit dem eigenen Körpergewicht), ergänzt um Übungen mit kleineren Hilfsmitteln (Sprungseil, Medizinball, etc.) beruht. Das Training basiert auf Zeitintervallen mit hoher Intensität, die sich mit kurzen Pausen abwechseln. Durch den regelmäßigen Wechsel zwischen verschiedenen Übungen werden sämtliche Körperpartien trainiert. Durch die Pausen und den Wechsel der Übungen haben die einzelnen Muskelgruppen ausreichend Zeit, sich für die nächste Belastung zu regenerieren, allerdings wird über die gesamte Trainingszeit eine hohe Pulsfrequenz aufrechterhalten. Durch dieses kontinuierliche Training im Kraftausdauerbereich ist das Fitness-Bootcamp hervorragend geeignet, um Muskulatur aufzubauen und Fett zu verbrennen. Darüber hinaus entsteht durch die hohe Intensität ein „Nachbrenneffekt“, das heißt, in den 24 Stunden, die auf das Training folgen, werden zusätzliche Kalorien verbrannt. Bitte Hallenturnschuhe und eine eigene Übungsmatte mitbringen.
Körperübungen und -haltungen (Asanas) zur Dehnung, Kräftigung und für mehr Beweglichkeit; Körperwahrnehmung mit dem Atem zur (Tiefen-)Entspannung, Beruhigung des Geistes, Stärkung der Gesundheitskompetenzen für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags. Bitte lockere Kleidung, eine Decke und eine Isomatte mitbringen!
Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung, dabei steht auch Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte und Socken oder Hallenturnschuhe.
Für geübte Teilnehmende, bei denen sich die Grundlagen bereits gefestigt haben, und die nun dazu übergehen können, 50 Minuten lang intensiv und dynamisch Pilatesübungen in Folge auszuführen. Weitere Inhalte sind Kräftigungs-, Dehn- und Entspannungsübungen, die sowohl die Mobilität der Wirbelsäule fördern, als auch die Balance und die Koordination im Alltag stärken. Mit anschließender zehnminütiger Schlussentspannung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Übungsmatte, Handtuch, flaches Kissen.
Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung, dabei steht auch Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte und Socken oder Hallenturnschuhe.
Ein ganzheitliches Workout mit Übungen zur Kräftigung und Elementen aus Pilates, Yoga und Wirbelsäulengymnastik. Stretching und Dehnung runden das Training ab. Das richtige Programm für einen guten Start in den Tag!
Das sanfte Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Dehnung. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die Muskeln. Alle Übungen werden mit Anspannung der Bauchmuskeln, dem sogenannten „Powerhouse“, durchgeführt. Pilates verbessert die Rumpfstabilisation, dehnt und entspannt auf sanfte Weise die Tiefenmuskulatur. Alle Übungen werden langsam und mit gleichzeitiger Konzentration auf die Atmung ausgeführt. Pilates ist ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper und führt daher schnell zum Erfolg. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Socken, Decke, Handtuch, flaches Kissen sowie eine eigene Übungsmatte.
„Wer rastet, der rostet!“ Dieses Sprichwort trifft für jeden Menschen zu – ganz besonders aber für die ältere Generation. In diesem Kurs geht es darum, gemeinsam mit Spaß und Freude die Beweglichkeit zu erhalten und die eigenen Stärken aufzubauen. Fester Bestandteil jeder Stunde sind Übungen zur Kräftigung und Dehnung sowie zur Förderung von Koordination und Gleichgewicht. Entspannungs- und Atemübungen zu sanfter Musik runden das Programm ab. Der Körper wird gezielt gestärkt, um die Selbständigkeit im Alter zu erhalten und folgenschwere Stürze zu verhindern. Bitte eigene Übungsmatte und Handtuch mitbringen.
ZUMBA® GOLD ist für jede(n) gut erlernbar und eine unterhaltsame Möglichkeit, fit zu werden! Ein Kurs für Menschen jeden Alters, einschließlich Senior*innen, Anfänger*innen und für alle, die eine sanftere, aber dennoch energiegeladene Trainingserfahrung suchen. Wir kombinieren einfache Tanzschritte mit lateinamerikanischer Musik und Rhythmen aus der ganzen Welt. ZUMBA® GOLD kommt ohne Sprünge und Drehungen aus, ist daher gelenkschonender und grundsätzlich etwas langsamer. Es ist auch für weniger Trainierte gut zu bewältigen und macht einfach Spaß.
Körperübungen und -haltungen (Asanas) zur Dehnung, Kräftigung und für mehr Beweglichkeit; Körperwahrnehmung mit dem Atem zur (Tiefen-)Entspannung, Beruhigung des Geistes, Stärkung der Gesundheitskompetenzen für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags. Bitte lockere Kleidung, eine Decke und eine Isomatte mitbringen!
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch „Powerhouse“ genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! Normale körperliche Fitness erforderlich, in jedem Alter geeignet! Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung , Handtuch und Übungsmatte.
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch „Powerhouse“ genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! In jedem Alter geeignet! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Socken, Decke, Handtuch, flaches Kissen, eigene Übungsmatte.
Das sanfte Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Dehnung. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die Muskeln. Alle Übungen werden mit Anspannung der Bauchmuskeln, dem sogenannten „Powerhouse“, durchgeführt. Pilates verbessert die Rumpfstabilisation, dehnt und entspannt auf sanfte Weise die Tiefenmuskulatur. Alle Übungen werden langsam und mit gleichzeitiger Konzentration auf die Atmung ausgeführt. Pilates ist ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper und führt daher schnell zum Erfolg. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Socken, Decke, Handtuch, flaches Kissen sowie eine eigene Übungsmatte.